Titelbild von Advanced InnovationAdvanced Innovation
Advanced Innovation

Advanced Innovation

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Hamburg, HH 177 Follower:innen

KI-SUCHE.IO // AI-Keynotes // AI-Workshops // AI-Consulting // AI-Implementation

Info

Creating a better world for everyone by turning humanity's challenges into opportunities through curiosity-driven innovation and cutting-edge implementation.

Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, HH
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Advanced Innovation

Updates

  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Profil von Stefan Grüneis anzeigen

    Programmverantwortlicher und Inhaltsbegeisterter für Vieles, u.a. Informations-, Cybersicherheit und Industrie 4.0/KI in der Wirtschaft. Egal, ob Dampfkessel, Auto oder KI - Sicherheit is essentiell für deren Erfolg.

    Whoop Whoop, liebe Community🖖 Was ich mit Sicherheitshelm ⛑️ und -Brille 🥽 vor einem Greenscreen gemacht habe, erfahrt ihr, wenn ihr euch am 24.04.2025 zuschaltet. 🎥 Auf den Winter ☃️ folgt der Frühling 🌷 und im Frühling steht das TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit am Plan. 📅 🤩 Tolle Fachvorträge, live und interaktiv, Ohne Stau und Stress, ganz ohne Hektik. Dieses Jahr sind wir online, ganz bequem, Anmeldungen sind noch möglich, kommt und seht! 🌟 Staunt über neue Technologie, durchblickt neue Gesetze § - lernt von Best Practices 🔥 und erfahrt von neuen Möglichkeiten, sich die Arbeit zu erleichtern. 🙌 Hier anmelden: https://lnkd.in/dUWRyh-x Klickt euch auch bei diesen tollen Menschen durch, ohne die dieser Tag nicht möglich wäre: Andreas Gruber | Katharina Raabe-Stuppnig | Alexander Zeppelzauer | Mario Derntl | Dan Nommensen

    Was passiert denn hier? 😲 Ein Blick „behind the scenes“ vom TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit, der dieses Jahr am 24. April online in einem neuen Setting stattfindet.   Die Themen reichen von aktuellen News zur AI Governance über AI-Agenten bis hin zu einem Statusbericht des aktuellen Engergieverbrauchs von AI-Systemen und wohin der Zukunftstrend zeigt. Wir tagen weiter zur neuen Ära der IT-Compliance und wie man mit Daten und Empathie die besten Talente und Partner finden kann.   Es erwarten Sie spannende Gäste, eine innovative Networking-Area, einen Raum, der Ihnen die Möglichkeit gibt sich mit Expert:innen auszutauschen und vieles mehr!   Neugierig geworden? Hier gibt’s mehr zum Symposium: https://lnkd.in/dfrYASwc Andreas Gruber | Katharina Raabe-Stuppnig | Alexander Zeppelzauer | Mario Derntl | Dan Nommensen | David Leopoldi-Wieshaupt | Gerhard Hubmann Wir freuen uns auf Sie! 🙌

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Profil von Heiko Gregor anzeigen

    Partner HARWAY - Build - Grow - Transform I Senior Advisor I Advisory Board Member I CEO

    👉 Strategie schlägt Zufall. TÜV schlägt Behauptung. Heute hatte ich das Vergnügen, als Referent bei der TÜV-zertifizierten KI Masterclass der Leaders Academy von manage › forward und dem manager magazin über KI Transformation & Change zu sprechen. Ein besonderes Highlight: Die praxisnahen Einblicke von Robert Kindermann (FLOW media company GmbH), der das Thema hervorragend ergänzt hat. Danke an Dan Nommensen und Lukas Schürmann für die großartige Moderation – und natürlich an alle Teilnehmer:innen für die inspirierende Diskussion. Es hat wieder einmal Spaß gemacht! 🚀 Interesse an der nächsten KI Masterclass? Die Anmeldung für den Herbstkurs 2025 ist bereits offen! Jetzt informieren und dabei sein. https://lnkd.in/d385pBrY #Transformation #ChangeManagement #KIMasterclass #Education

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Hat mächtig Spaß gemacht. Dank an Christoph Köppchen

    Unser Online-Stammtisch: KI-Tools für Marketing und Vertrieb mit Dan Nommensen, Founder & CEO der Advanced Innovation, war ein voller Erfolg! Dan Nommensen hat einen spannenden und praxisnahen Überblick über die relevantesten KI-Anwendungen für Marketing & Vertrieb gegeben. Mit konkreten Praxisbeispielen, passenden Prompts und einer offenen Q&A-Runde konnten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen mitnehmen. Die nächsten Termine: 27.03. – KI-Tools für Einkauf 22.04. – KI-Tools für Produktentwicklung Wir freuen uns schon auf die nächsten Stammtische! #ki #marketing #vertrieb #innovation #fwi

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Profil von Heiko Gregor anzeigen

    Partner HARWAY - Build - Grow - Transform I Senior Advisor I Advisory Board Member I CEO

    Wir hatten das Vergnügen, beim ´Kaminabend´ der Reiter AG unseren Ausblick und unsere Expertise zur KI-Transformation zu teilen. Gemeinsam mit meinem geschätzten Kooperationspartner und KI-Experten Dan Nommensen haben wir über die Reise von der „KI als Hype“ hin zu praktischen und wertschöpfenden Anwendungen in Unternehmen gesprochen. Ein paar Take Aways: ➡️ „Start small, but start!“ – Kleine, risikoarme Pilotprojekte sind der Schlüssel, um Vertrauen in KI zu entwickeln und eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur zu fördern. ➡️ „KI ist mehr als Technologie!“ – Der wahre Wert liegt in der strategischen Verknüpfung der Werstschöpfungskette und von Geschäftsprozessen mit den Fähigkeiten moderner KI-Systeme. ➡️ Datenschutz und Anpassungsfähigkeit – neue Möglichkeiten lokale KI-Modelle in den Unternehmen zu betreiben bieten mittelständischen Unternehmen enorme Vorteile in der Kontrolle und Individualisierung ihrer Daten. ➡️ Das 10-20-70-Prinzip: Erfolgreiche KI-Projekte erfordern den richtigen Fokus: 10% der Bemühungen fließen in die Auswahl der geeigneten KI-Tools/Modelle, 20% in die Infrastruktur und Implementierung – und 70% in die Anpassung von Prozessen und die Begleitung der Menschen im Unternehmen. Nur so wird KI nachhaltig erfolgreich. ➡️ KI-Assistenten und Agenten: Diese neuen, hochspezialisierten Lösungen bieten Unternehmen eine Möglichkeit, repetitive Aufgaben nicht nur zu automatisieren, sondern sie durch selbstlernende, adaptive Systeme erheblich produktiver einzusetzen. ➡️ EU AI Act: Unternehmen sollten die kommende Schulungsverpflichtung und regulatorischen Anforderungen als Chance sehen, sich frühzeitig optimal aufzustellen. Ein großes Dankeschön an die Reiter AG für die Einladung und den inspirierenden Austausch mit Unternehmer:innen, die bereit sind, die digitale Zukunft mutig zu gestalten. Wir freuen uns darauf, die Themen gemeinsam weiterzudenken und die Chancen von KI für den Mittelstand umzusetzen! 🚀 #DigitaleTransformation #KI #Innovation #Mittelstand #Harway #AdvancedInnovation #ReiterAG

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Profil von Raphael Gielgen anzeigen

    Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra

    IN ALLEN VORHERIGEN EPOCHEN DER ARBEIT WAREN DIE WERKZEUGE, DIE WIR NUTZTEN PASSIV. MIT DER KI ERÖFFNET SICH EIN NEUES ZEITALTER. In der Geschichte der Arbeit haben wir das landwirtschaftliche, industrielle und informationsbasierte Zeitalter durchlaufen und sind nun im Zeitalter der #AUGMENTATION angekommen. In allen vorherigen Epochen waren die Werkzeuge, die wir nutzten, passiv – wie eine Schaufel zum Graben oder ein E-Mail-System zur Informationsweitergabe. Diese Werkzeuge blieben inaktiv, bis wir sie einsetzen wollten. Mit der KI jedoch befinden wir uns in einem neuen Zeitalter, in dem unsere Werkzeuge aktiv mit uns interagieren und unsere Wahrnehmung und unser Verhalten verändern. (aus Harvard Business Review) Was bedeutet das alles für uns und unser #BÜRO im Zeitalter von KI? Svenja Behr von RWE, Dr. Christine Solf von Accenture, Miguel Rodriguez Thielen MRICS von JLL und ich gehen zu diesem Thema #LIVE auf Sendung. Am Dienstag, den 5. November, senden wir um 09:30 Uhr live aus einem Studio in Frankfurt. In einer einstündigen Session gehen wir darauf ein, wo wir aktuell stehen, welche Herausforderungen und Möglichkeiten noch vor uns liegen und wo die Chancen und Potenziale für uns zu finden sind. Das zentrale Prinzip der #AUGMENTATION im Kontext von KI betrifft unsere Arbeitsorte, die Art und Weise der Zusammenarbeit, die Führung und vor allem die Erschließung völlig neuer Aufgabenfelder, die vor einigen Jahren noch als unlösbar galten. Es lohnt sich dabei zu sein! Anbei der Link für die #LiveSession https://lnkd.in/ddExwkZu #futureofwork #newwork #leadership #crem

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Profil von Konrad Gulla anzeigen

    Passionate Entrepreneur | AI Expert & Futurist Keynote Speaker | Empowering Audiences for the AI Economy & Opportunity for All | ki-suche.io | #AI #AgentEngineer #GenerativeAI #PromptEngineering

    Advanced innovation meets private equity ⛰.   Why AI is no longer a nice-to-have for the financial sector, but a must-have. This week I was invited to give the keynote speech on this topic at the Quilvest Heritage Days in Davos. Afterwards, I had many insightful conversations with the participants of the event. We addressed the question of how the financial sector can use AI as the ultimate platform to change society and the economy as a whole in the future. The impact of machine intelligence on the financial sector will also affect all other sectors, making our decisions today more important than ever. I am grateful for the great interest and the very positive and constructive feedback.  A big thank you to Quilvest (Switzerland) Ltd. for inviting me. To use Arnie's words: I'll be back.

    Unternehmensseite für Quilvest (Switzerland) Ltd. anzeigen

    631 Follower:innen

    This past weekend, we had the pleasure of welcoming our clients to the Quilvest Heritage Days in the heart of Davos. It was an inspiring (and entertaining!) event filled with thought-provoking discussions about wealth creation, wealth preservation, generational wealth transmission, family governance and other family “affairs”. Additional insights from guest experts on topics like artificial intelligence, digitalization and difficult conversations provided our guests with valuable (albeit here and there a bit unsettling) additional perspectives. Workshops around the challenges of chocolate making, beer brewing and a mighty farewell party rounded off the event. A heartfelt thank you to everyone who joined us and contributed to making this event truly memorable. Special thanks go out to our colleagues at Quilvest Capital Partners and our external guest speakers: Antonina Munafo, Ben Rosen, Christian Diller, Dharshi Wijetunga, Katja Baur, Konrad Gulla, Mark Barmes, Paul Wilhelm von Preussen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    "KI-Strategie? Gibt's bei uns nicht." In den vergangenen Wochen haben wir Führungskräfte zum Umgang mit #KünstlicheIntelligenz in ihren Unternehmen befragt. Wir wollten wissen: Wie zufrieden sind sie mit der #KI-Strategie? Die häufigste Antwort sehen Sie oben... Dabei ist KI schon heute viel mehr als nur ein Tool-Blumenstrauß aus #ChatGPT, #Midjourney oder #Perplexity. KI-Technologien sind zentraler Bestandteil einer neuen Ära der Digitalisierung. KI wird dabei zur Plattform - und ermöglicht so ganz neue Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Falls Sie jetzt im guten Gefühl, dass an alles gedacht ist, in die KI-Ära starten wollen, hätten wir ein Angebot für Sie: In unserer neuen Leaders Academy entwickeln Sie angeleitet von den KI-Experten Dan Nommensen und Konrad Gulla in acht Wochen eine individuell maßgeschneiderte KI-Strategie für Ihr Unternehmen. Das Beste: Dank einer Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA Akademie dürfen Sie sich nach Abschluss zertifizierte:r KI-Manager:in TÜV nennen. Sprich: Eine Strategie für Ihr Unternehmen - ein Titel für Sie! Alle Infos (und ein Video, in dem unsere Experten erklären, wie Sie sich einen persönlichen KI-Assistenten erprompten können), finden Sie hier: https://lnkd.in/eG8sX22n

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Advanced Innovation hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für HDF KINO e.V. anzeigen

    2.042 Follower:innen

    Gestern fand unser zweiter HDF Campus zum Projekt DEUTSCHE FILME – GROSS IM KINO statt, dass von der Filmförderungsanstalt FFA gefördert wurde. Thema war diesmal ChatGPT als neues Teammitglied im Kinobetrieb - KI Grundlagen Workshop. Großen Danke Sven Wiesner von Neon Gold Innovations und Dan Nommensen für die Durchführung des Workshops. Wir haben mal wieder viel von euch gelernt. Anfang des neues Jahres wird es dann den letzten Workshop zum Thema DEUTSCHE FILME – GROSS IM KINO geben, also seid gespannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. #kinofühlstdu #hdfkino #zukunftkino #ki #ffa

    Profil von Sven Wiesner anzeigen

    Gründer Neon Gold Innovations, KI-Workshops & Design Sprints

    🎬 ChatGPT als neues Teammitglied im Kino? Ja, das geht, diese Nervjobs könnte die KI Euch abnehmen... 👇 In diesem remote Workshop im Rahmen des HDF KINO e.V. Campus haben wir heute mit 20 Teilnehmern aus der Kinobranche geschaut, an welchen Stellen ChatGPT als virtuelles Teammitglied aushelfen könnte. Zum Start haben wir direkt gefragt: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐍𝐞𝐫𝐯𝐣𝐨𝐛𝐬 𝐰𝐮̈𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐈 𝐚𝐛𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧? Genannt wurden ua. diese Aufgaben: 📧 Newsletter erstellen Wöchentlich oder regelmäßig wiederkehrende Aufgabe 📱 Social Media Texte und Content Umfasst Texte, Bildunterschriften und Content-Planung 🎬 Texte für Werbung und Marketing Beinhaltet Anzeigentexte, Werbemittel und PR-Texte, wichtig für die Außenkommunikation des Kinos 🍿 Filmbeschreibungen und -analysen Erstellen von Inhaltsangaben und Analysen für Programmhefte und Website Hilft bei der Filmauswahl und Programmgestaltung 📊 Datenanalyse und Prognosen Analyse von Besucherzahlen und Umsätzen, Erstellung von Prognosen für zukünftige Filme und Planung Zusammen haben wir nach den Basics den Praxischeck gemacht, indem wir zunächst umfassende Excel Reportings analysiert und zusammengefasst haben. Danach haben wir einen kompletten Facebook Redaktionsplan für Oktober erstellt, inkl. Postingtexte und Ideen für knackige CTA Aktivierungen. Mal wieder eine echte Druckbetankung in 4 Std. 😅 Dennoch konnten alle etwas mitnehmen. Grüße gehen raus an Sophie Sorber und Natalie Blum vom HDF Verband, sowie natürlich an CoFacilitator Dan Nommensen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen