Wir hatten das Vergnügen, beim ´Kaminabend´ der Reiter AG unseren Ausblick und unsere Expertise zur KI-Transformation zu teilen. Gemeinsam mit meinem geschätzten Kooperationspartner und KI-Experten Dan Nommensen haben wir über die Reise von der „KI als Hype“ hin zu praktischen und wertschöpfenden Anwendungen in Unternehmen gesprochen.
Ein paar Take Aways:
➡️ „Start small, but start!“ – Kleine, risikoarme Pilotprojekte sind der Schlüssel, um Vertrauen in KI zu entwickeln und eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur zu fördern.
➡️ „KI ist mehr als Technologie!“ – Der wahre Wert liegt in der strategischen Verknüpfung der Werstschöpfungskette und von Geschäftsprozessen mit den Fähigkeiten moderner KI-Systeme.
➡️ Datenschutz und Anpassungsfähigkeit – neue Möglichkeiten lokale KI-Modelle in den Unternehmen zu betreiben bieten mittelständischen Unternehmen enorme Vorteile in der Kontrolle und Individualisierung ihrer Daten.
➡️ Das 10-20-70-Prinzip: Erfolgreiche KI-Projekte erfordern den richtigen Fokus: 10% der Bemühungen fließen in die Auswahl der geeigneten KI-Tools/Modelle, 20% in die Infrastruktur und Implementierung – und 70% in die Anpassung von Prozessen und die Begleitung der Menschen im Unternehmen. Nur so wird KI nachhaltig erfolgreich.
➡️ KI-Assistenten und Agenten: Diese neuen, hochspezialisierten Lösungen bieten Unternehmen eine Möglichkeit, repetitive Aufgaben nicht nur zu automatisieren, sondern sie durch selbstlernende, adaptive Systeme erheblich produktiver einzusetzen.
➡️ EU AI Act: Unternehmen sollten die kommende Schulungsverpflichtung und regulatorischen Anforderungen als Chance sehen, sich frühzeitig optimal aufzustellen.
Ein großes Dankeschön an die Reiter AG für die Einladung und den inspirierenden Austausch mit Unternehmer:innen, die bereit sind, die digitale Zukunft mutig zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, die Themen gemeinsam weiterzudenken und die Chancen von KI für den Mittelstand umzusetzen! 🚀
#DigitaleTransformation #KI #Innovation #Mittelstand #Harway #AdvancedInnovation #ReiterAG