Die FDP-Motion gefährdet das gemeinnützige Engagement in der Schweiz Seit über 100 Jahren beraten und begleiten wir #Krebsbetroffene und ihre Angehörigen. Wir setzen uns aber auch politisch für bessere Rahmenbedingungen ein – für einen nationalen #Krebsplan oder für #Prävention und #Früherkennungsprogramme. Die Annahme der Motion würde genau dieses Engagement erschweren. Es entstünde ein administrativer Mehraufwand, der zulasten der direkten Unterstützung von Betroffenen ginge. Mehr noch: Unsere Stimme im öffentlichen Raum würde geschwächt. 💡 Deshalb empfehlen wir den Kommissionsmitgliedern, die FDP-Motion abzulehnen. Maulkorb für NGOs: FDP will Hilfswerke politisch disziplinieren | Tages-Anzeiger: ➡ https://lnkd.in/ezngKrQX #FDF #Motion #gemeinsamgegenkrebs
Krebsliga Schweiz
Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
Krebs ist es egal, wer du bist. Uns aber nicht. Darum helfen wir Betroffenen und Angehörigen, mit Krebs zu leben.
Info
Die Krebsliga ist eine nationale Organisation, welche Menschen mit Krebs und ihr Umfeld berät, unterstützt und informiert. Wir setzen uns ein für eine Welt, in der weniger Menschen an Krebs erkranken, weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden und sterben, mehr Menschen von Krebs geheilt werden und Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren. Die Krebsliga ist ein nationaler Verband, bestehend aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz. Sie ist eine vorwiegend durch Spenden finanzierte Organisation. Wir sind für dich da, ruf uns an unter 0800 11 88 11. Der Anruf ist vertraulich und, wenn du es wünschst, anonym. Du kannst uns deine Fragen auch per E-Mail oder im Chat stellen.
- Website
-
https://www.krebsliga.ch
Externer Link zu Krebsliga Schweiz
- Branche
- Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1910
- Spezialgebiete
- Netiquette: https://www.krebsliga.ch/social-media und Wir sind ZEWO zertifiziert
Orte
-
Primär
Effingerstrasse 40
Postfach
Bern, 3001, CH
Beschäftigte von Krebsliga Schweiz
Updates
-
Über das Leben hinaus Gutes tun Ein Testament zu verfassen ist in jedem Fall sinnvoll. Nur mit einem Testament oder Erbvertrag können Sie Ihre Liebsten besser begünstigen als im Gesetz vorgesehen oder sie können auch eine gemeinnützige Organisation berücksichtigen. Nahestehende Menschen oder Herzensorganisationen im Testament einzusetzen, ist ein kraftvoller Prozess. Nutzen Sie dieses Recht auf Selbstbestimmung. Wir beraten Sie gerne, damit Ihr letzter Wille auch so umgesetzt werden kann, wie Sie sich das vorgestellt haben. Hier können Sie kostenlos unseren nützlichen Testamentratgeber bestellen: https://lnkd.in/eFdsYupF #testament #testamentratgeber #testamentspende #gutestun #gemeinssamgegenkrebs
-
Warum hat die Schweiz im Vergleich zu Schweden so hohe Krebsbehandlungskosten – bei schlechteren Ergebnissen? Höhere Raucherquote, eine leicht ältere Bevölkerung und eine stärkere Sonneneinstrahlung - all diese Faktoren können erklären, warum in der Schweiz mehr Menschen an Krebs sterben. Was jedoch schwieriger zu erklären ist: Warum sind die Ausgaben für die Krebsbekämpfung in der Schweiz fast doppelt so hoch wie in Schweden? Ein wichtiger Grund: Schweden investiert konsequent in Früherkennung und Prävention. Welche weiteren Faktoren eine Rolle spielen, zeigt dieser Artikel von swissinfo.ch: https://lnkd.in/eN_ywpR3 Pourquoi la Suisse a-t-elle des coûts de traitement du cancer aussi élevés par rapport à la Suède - avec des résultats moins bons ? Un taux de tabagisme plus élevé, une population légèrement plus âgée et un rayonnement solaire plus important - tous ces facteurs peuvent expliquer pourquoi plus de personnes meurent du cancer en Suisse. Mais ce qui est plus difficile à expliquer : pourquoi les dépenses pour la lutte contre le cancer sont-elles presque deux fois plus élevées en Suisse qu'en Suède ? Une raison importante : la Suède investit de manière conséquente dans le dépistage précoce et la prévention. Cet article de swissinfo.ch montre quels autres facteurs jouent un rôle : https://lnkd.in/eN6rMiJF #swissinfo #krebs #studie #schweiz #schweden #gemeinsamgegenkrebs #swissinfo #cancer #étude #suisse #suède #uniscontrelecancer Bild: swissinfo
-
-
Digitale Kampagnen planen und realisieren, um neue Spender zu erreichen und damit Krebsbetroffene zu unterstützen – deine Berufung? Wir suchen eine:n Digital Campaigner:in mit Ideen, Herz und Drive für mein Team! Stellenausschreibung gerne teilen. Merci!
Du liebst digitale Kampagnen und willst Menschen mit kreativen Ideen für unsere Mission gewinnen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! https://lnkd.in/ecTzkb9f
-
Du liebst digitale Kampagnen und willst Menschen mit kreativen Ideen für unsere Mission gewinnen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! https://lnkd.in/ecTzkb9f
-
Das Team von #KrebsInfo ist auch für dich da – seit neustem auch per #WhatsApp. Hast du Sorgen, Ängste oder Fragen rund um Krebs? 👉 Melde dich! Die Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit für dich, haben viel Fachwissen und ein grosses Herz. ➡ https://lnkd.in/ejZwtgjD #krebsinfo #gemeinsamgegenkrebs #krebsliga
-
Jeden Tag erhalten in der Schweiz 125 Menschen die Diagnose #Krebs – ein Moment, der alles verändert. In dieser Unsicherheit braucht es Halt, Wissen und Menschlichkeit. Für uns als Krebsliga ist klar, wir begleiten auf Herzhöhe! 📌 75'100 Beratungsstunden – wir begleiten, unterstützen und schenken Hoffnung 📌 Neuentwickelte Angebote – von kostenlosen Webinaren bis hin zur neuen Broschüre 📌 Prix Sana für unsere Peers – weil Erfahrung andere Betroffene mutig macht Jetzt im Jahresbericht 2024 entdecken, was wir gemeinsam erreicht haben: https://lnkd.in/dRMJncP8 Chaque jour en Suisse, 125 personnes reçoivent un diagnostic de cancer - un moment qui change tout. Dans cette incertitude, on a besoin de soutien, de connaissances et d'humanité. Pour nous comme Ligue contre le cancer est clair que nous accompagnons à hauteur du cœur ! 📌 75'100 heures de consultation - nous accompagnons, soutenons et donnons de l'espoir. 📌 Des offres nouvellement développées - des webinaires gratuits à la nouvelle brochure 📌 Prix Sana pour nos pairs - parce que l'expérience rend d'autres personnes concernées courageuses. Découvrez dans le rapport annuel 2024 ce que nous avons réalisé ensemble : https://lnkd.in/dyBWhDsp #rapportannuel #uniscontrelecancer #conseil #Jahresbericht2024 #gemeinsamgegenkrebs #beraten
-
-
L'équipe d'InfoCancer est aussi là pour toi - depuis peu aussi par #WhatsApp. Tu as des soucis, des craintes ou des questions sur le cancer ? 👉 N'hésite pas à te manifester ! Le conseiller et les conseillères prennent du temps pour toi, ont beaucoup de connaissances et une grande empathie. ➡ https://lnkd.in/ePEJqxnm #liguecontrelecancer #uniscontrelecancer #infocancer
-
#Krebsvorsorge: Welche Untersuchung passt zu Ihnen und was kostet sie? 💝 Früherkennungsuntersuchungen helfen, Krebs früh zu finden oder ihn manchmal sogar ganz zu verhindern. In der Schweiz gibt es solche Programme aber nur für Brust- und Darmkrebs. Leider können viele nicht teilnehmen, obwohl sie sollten. Denn einige Kantone bieten keine Programme an. Zudem unterscheidet sich das Mindestalter je nach Region. Ob Sie eine gute Früherkennungsuntersuchung ohne zusätzliche Kosten erhalten, hängt also davon ab, wo Sie wohnen. Die Krebsliga setzt sich dafür ein, dass alle die gleichen Chancen bei der Krebsfrüherkennung haben. Wir finden es zum Beispiel sehr wichtig, dass das Thema auch im nächsten Nationalen Krebsplan drinsteht und dass alle Kantone da mitmachen und eigene Programme starten. ➡️ Wofür wir uns einsetzen: https://lnkd.in/dukRvY2j #gemeinsamgegenkrebs #zugangsgerechtigkeit
-
-
Billige #Sonnencremes von #Temu sind brandgefährlich Die Sendung «#Kassensturz» hat sieben Sonnencremes bei Temu gekauft und im Labor auf den angegebenen Sonnenschutzfaktor untersuchen lassen. Das Ergebnis ist erschreckend. https://lnkd.in/duYuiExU Die Krebsliga weist darauf hin, dass die in der Schweiz und in der EU zugelassenen Produkte geprüft und sicher sind. Richtig angewendet schützt du dich vor #UV-Strahlen und kannst so das Risiko für #Hautkrebs reduzieren. Unsere Empfehlungen: • Schatten: Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben • Kleider: Optimaler Schutz vor UV-Strahlen • Sonnencreme: Grosszügig auftragen Mehr dazu: https://lnkd.in/e7_Uws6U