🚗 𝐈𝐬𝐭 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐭𝐨.𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲? 🚗 Mit dem Projekt auto.Ready analysiert SURAAA gemeinsam mit Partnern die Auswirkungen der Transformation auf Beschäftigte der oberösterreichischen Fahrzeugindustrie – und entwickelt praxisnahe Qualifizierungsmaßnahmen, um sie fit für die Zukunft zu machen. Am 6. Mai 2025 treffen sich Vordenker:innen, Macher:innen und Innovationsführer:innen beim auto.Ready Symposium, um diese zentrale Frage zu diskutieren👉 Wie bleibt Österreich ein starker Mobilitätsstandort im Wandel? 📅 06. - 07. Mai 2025 📍Pörtschach am Wörthersee 🎯 Jetzt informieren & anmelden: https://lnkd.in/d3r9mBuT #automobilcluster #autoready #mobilitätswende #innovation #suraaa
Automobil-Cluster
Automobil
Linz, Oberösterreich 3.619 Follower:innen
Der Automobil-Cluster (AC) ist ein branchenübergreifendes Netzwerk des Automotive-Sektors.
Info
Der Automobil-Cluster (AC) der oö. Standortagentur Business Upper Austria ist ein branchenübergreifendes Netzwerk des Automotive-Sektors. Der AC initiiert, fördert und koordiniert die erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen. Als Schnittstelle zwischen Partnerunternehmen, Forschungseinrichtungen und Entscheidungsträgern setzt der AC zudem für eine bessere internationale Sichtbarkeit des Automobil-Standortes Österreich ein. Mit dem Automobil-Cluster werden Potenziale und Kompetenzen der Partner gebündelt. Das steigert Ihre Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen im Mittelpunkt der Strategie.
- Website
-
http://www.automobil-cluster.at
Externer Link zu Automobil-Cluster
- Branche
- Automobil
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Linz, Oberösterreich
- Gegründet
- 1998
- Spezialgebiete
- Dienstleistungen, Netzwerk, Schnittstelle, Automobilbranche, Mobilität, Automobilindustrie, Internationalisierung, Qualifizierung, Leichtbau und Initativen
Updates
-
💎 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭.𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭 2025 - 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭? 💎 Am 11. und 12. Juni 2025 verwandelt sich die Raiffeisen Arena Linz in das Zentrum der Mobilitätszukunft. Unter dem Motto „Automotive Evolution: Eine ganze Branche bewegt sich“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit über 200 Branchenexpert:innen die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Automobil- und Zulieferindustrie zu erleben. Freuen Sie sich auf starke Persönlichkeiten wie: 🔹Markus Kreisel | KREISEL Electric 🔹Dr. Josef E. | EDAG Group 🔹Josef Honeder | BMW Group 🔹Nils Poel | CLEPA - European Association of Automotive Suppliers 🔹Dr. Bernhard Koelmel | Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht 🔹Michael Ruf | SUPERPANTHER und viele mehr! 👉https://lnkd.in/djB6Ri49 🔧 Motorshow, Networking & Innovation live erleben! Neben spannenden Keynotes erwartet Sie wieder eine exklusive Motorshow, innovative Aussteller und jede Menge Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit Entscheider:innen aus der Mobilitätswelt. 📍 Raiffeisen Arena Linz 📅 11. – 12. Juni 2025 ✏️ Jetzt anmelden: https://lnkd.in/dU_b3nk6 #automobilcluster #zukunftmobilität2025 #automotiveevolution #motorshow #automobilindustrie #networking #raiffeisenarena
-
🔌𝐖𝐢𝐞 𝐯𝐢𝐞𝐥 „𝐋𝐚𝐝𝐮𝐧𝐠“ 𝐬𝐭𝐞𝐜𝐤𝐭 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐫𝐨𝐭-𝐰𝐞𝐢ß-𝐫𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐳𝐮𝐥𝐢𝐞𝐟𝐞𝐫𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞?🔋 Unter dem Motto „Volle Power oder leere Akkus?“ diskutieren wir beim 2. ASCII Nachtcafé mit hochkarätigen Vertreter:innen aus Industrie und Forschung über die aktuelle Verfassung der Branche. Erhalten Sie exklusive Einblicke in Forschungsergebnisse, praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen. 📅 Datum: 22. Mai 2025 🕕 Uhrzeit: ab 18:00 Uhr 📍 Ort: Fronius, Froniusplatz 1, 4600 Wels Verpassen Sie nicht unsere Podiumsdiskussion mit führenden Experten: 🔹Kreislaufwirtschaft | Wilhelm Rupertsberger, Fill 🔹Wettbewerbsfähigkeit | Stefan GAIGG, Miba Battery Systems 🔹Diversifizierung | BMW Group 🔹Zukunftstechnologie | Marcus Jahn, AIT Austrian Institute of Technology 🔹Supply Chain Forschungs-Insights | Markus Gerschberger, Supply Chain Intelligence Institute Austria – ASCII Jetzt anmelden & mitdiskutieren 👉 https://lnkd.in/d8BueRKe Fronius International, Verein Netzwerk Logistik - VNL Österreich #automobilcluster #nachtcafé #automobilzulieferer #transformation
⚡𝗙𝘂𝗹𝗹 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗼𝗿 𝗘𝗺𝗽𝘁𝘆 𝗕𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀? Unser exklusives 𝗔𝗦𝗖𝗜𝗜-𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁𝗰𝗮𝗳é nimmt wieder Fahrt auf: 𝗗𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝘇𝘂𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗕𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗶𝗲-𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲 🔋🌍 💡 Gewinnen Sie exklusive Einblicke in 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲, 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵𝗲 𝗙𝗮𝗹𝗹𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻 & 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗲 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: ➡️ Wie steht es um den aktuellen "Ladezustand" der Automobilzulieferindustrie? Wo liegen die größten Herausforderungen? ➡️ Welche neuen Geschäftsmöglichkeiten tun sich auf? ➡️ Welche Chancen ergeben sich durch Kreislaufwirtschaft, neue Sourcing-Strategien und technologische Innovationen? 🚀 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝗜𝗻𝘀𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 & 𝗣𝗮𝗻𝗲𝗹-𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻: ➖ Kreislaufwirtschaft | Wilhelm Rupertsberger, Fill ➖ Wettbewerbsfähigkeit | Stefan GAIGG, Miba Battery Systems ➖ Diversifizierung | BMW Group ➖ Zukunftstechnologien | Marcus Jahn, AIT Austrian Institute of Technology ➖ Supply Chain Forschungs-Insights | Markus Gerschberger, Supply Chain Intelligence Institute Austria – ASCII Weitere Insights von: - Veit Kohnhauser, Verein Netzwerk Logistik - VNL Österreich - Wolfgang Scherleitner, Fronius International - Florian DANMAYR, Business Upper Austria - Franz Staberhofer, ASCII 📌 𝗪𝗮𝗻𝗻 & 𝗪𝗼? 🗓️ 𝟮𝟮. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟴:𝟯𝟬 - 𝟮𝟬:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 – mit optionaler Führung bei Fronius um 17:30 Uhr (bitte bei Anmeldung angeben) 📍Fronius, Froniusplatz 1, 4600 Wels Die Teilnahme ist kostenlos & es gibt Snacks & Getränke ;) 👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://lnkd.in/d8BueRKe Die Veranstaltung wird gemeinsam von Supply Chain Intelligence Institute Austria – ASCII, Verein Netzwerk Logistik - VNL Österreich und dem Automobil-Cluster OÖ organisiert und bietet eine einzigartige Plattform für Austausch und Vernetzung in der Branche. #Automotive #Automobilzulieferer #Automobilindustrie #Innovation #Nachhaltigkeit #Zukunftstechnologien #Oberösterreich #Lieferketten #SupplyChain #Österreich #Wirtschaft ________________________________________ Das Supply Chain Intelligence Institute Austria – ASCII wurde gegründet von: WIFO, Complexity Science Hub, Logistikum - FH Oberösterreich und dem Verein Netzwerk Logistik - VNL Österreich. Das Institut wird geleitet von: Peter Klimek, Klaus Friesenbichler und Markus Gerschberger.
-
📢 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭-𝐓𝐢𝐩𝐩: 𝐌𝐚𝐠𝐧𝐚 𝐄𝐂𝐒 𝐒𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐂𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞 2025 Am 14. und 15. Mai 2025 lädt das MAGNA Powertrain / Engineering Center Steyr GmbH & Co KG zur Magna ECS Simulation Conference nach Waidhofen an der Ybbs ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Simulationstechnologie, insbesondere in den Bereichen Thermomanagement, Strukturanalyse und Dynamik. 📍 Ort: Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen/Ybbs 📅 Datum: 14.–15. Mai 2025 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu vernetzen und an praxisorientierten Workshops teilzunehmen. Die 👉 Weitere Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/eFjaMM_k #automobilcluster #simulation #engineering #thermomanagement #strukturanalyse #dynamik #magnapowertrain #ecsconference #networking
-
𝐂𝐨𝐬𝐭 𝐄𝐧𝐠𝐢𝐧𝐞𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 / 𝐕𝐚𝐥𝐮𝐞 𝐄𝐧𝐠𝐢𝐧𝐞𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠: 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐖𝐞𝐫𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧 – 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 💡 In Zeiten von steigendem Kostendruck und knappen Ressourcen gewinnt das Thema Cost Engineering / Value Engineering immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund lud Rosenbauer International AG zum 17. Treffen der R&D Plattform, um genau darüber intensiv zu diskutieren. Der Einladung folgten zahlreiche Expert:innen aus unterschiedlichsten Unternehmen, die spannende Einblicke teilten und mit ihren Impulsen einen lebendigen Austausch ermöglichten. Ein besonderes Highlight war der abschließende Firmenrundgang, bei dem die imposante AT- und Panther-Fertigung bestaunt werden konnte. 🚒 🙏 Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Hosts – insbesondere Markus Schachner, Martin Eckerstorfer und Philipp Lanzerstorfer – sowie an alle Teilnehmenden für das Engagement und die wertvollen Beiträge! 👏 Rosenbauer Group #automobilcluster #rosenbauer #innovation #costengineering #valueengineering
-
-
🌍 𝐁𝐫ü𝐬𝐬𝐞𝐥 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐋𝐢𝐧𝐳: 𝐍𝐢𝐥𝐬 𝐏𝐨𝐞𝐥 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭.𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭 2025! 🌍 Was bedeutet europäische Industriepolitik für die Automobilzulieferer? Welche Herausforderungen kommen auf die Branche zu – und wie kann der Dialog zwischen Politik und Industrie gelingen? Nils Poel, Head of Market Affairs bei CLEPA - European Association of Automotive Suppliers, bringt diese Perspektiven direkt aus Brüssel mit nach Linz zur Zukunft.Mobilität 2025. Am 12. Juni wird er die Bühne nutzen, um aktuelle Entwicklungen in der EU-Politik, deren Auswirkungen auf die europäische Zulieferindustrie sowie Chancen für Stakeholder aus Österreich zu beleuchten. 📍 𝐎𝐫𝐭: 𝐑𝐚𝐢𝐟𝐟𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧 𝐀𝐫𝐞𝐚 𝐋𝐢𝐧𝐳 📅 𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: 11. & 12. 𝐉𝐮𝐧𝐢 2025 👉 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧: https://lnkd.in/dU_b3nk6 #automobilcluster #zukunftmobilität2025 #clepa #transformation #mobilitätswende #innovation #networking
-
-
🚀 𝐄𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐀𝐕𝐋 𝐓𝐞𝐜𝐡 𝐂𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐒𝐭𝐞𝐲𝐫 – 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐒𝐢𝐠𝐧𝐚𝐥 𝐟ü𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭! Wir gratulieren unserem Beirat Michael Kordon ganz herzlich zur erfolgreichen Eröffnung des AVL Tech Centers Steyr – ein Innovationszentrum für nachhaltige Mobilität👏 Mit diesem zukunftsweisenden Standort wird ein bedeutender Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Antriebstechnologien geleistet – ein Thema, das uns ebenso am Herzen liegt. Lieber Herr Kordon, wir freuen uns sehr, Sie in unserem Beirat zu wissen und gratulieren Ihnen zu diesem Meilenstein und der tollen Eröffnung! 🎉 Mehr erfahren ➡️ https://lnkd.in/d6nGar8b #automobilcluster #beirat #avl #techcentersteyr #nachhaltigemobilität #innovation
-
-
🚀 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐍𝐞𝐮𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐭𝐨𝐧𝐨𝐦𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧! 🚀 Zoox testete dieses Jahr verschiedene Scenarien im DigiTrans GmbH Testcenter in Österreich. 🌟 Dies zeigt einmal mehr, dass die österreichischen Stakeholder auch international als herausragend wahrgenommen wird! Daher haben wir es uns in SAAM Austria zur Aufgabe gemacht, diese Kompetenzen zu bündeln und Kooperationen zu initiieren. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe und schaffen nachhaltige, sichere und effiziente Mobilitätslösungen - sei es im Personenverkehr, in der Gütermobilität oder bei Arbeitsmaschinen. 🌍🚗 #automobilcluster #saamaustria #autonomousdriving #digitrans #innovaion #cooperation
🚗💡 𝗧𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗥𝗮𝗶𝗻 – 𝗭𝗼𝗼𝘅 𝗮𝘁 𝗼𝘂𝗿 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮𝗻 𝗧𝗲𝘀𝘁𝗰𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿! Autonomous driving takes on a whole new challenge in real-world conditions. Zoox recently brought their vehicle to our Testcenter for automated driving for rigorous testing! 🌧️ By day and night, and under various weather scenarios, we explored how the vehicle responds to such things like: 🚨 Emergency vehicles with flashing lights and sirens 🏗️ Everyday situations like pedestrians crossing the road or navigating construction detours 🌧️ Different levels of rainfall—both in daylight and darkness Realistic, controlled testing environments like ours ensure that autonomous vehicles are ready for the complexity of real-life driving. We truly appreciate Zoox’ trust in our expertise — together, we’re advancing autonomous mobility and setting new standards for safety! 🚗🤝🌧️
-
🚀 Wie zukunftsfit sind Oberösterreich und seine innovativen Unternehmen? Der Landespreis für Innovation holt jedes Jahr herausragende Projekte vor den Vorhang. 🏆 Die Einreichfrist läuft nur noch bis 18. April – jetzt noch schnell mitmachen! 💡 👉 https://lnkd.in/g-9Y-8b #innovationspreis25 #upperaustria WKO Oberösterreich | Land Oberösterreich | Sparkasse Oberösterreich | ORF Oberösterreich | Kronen Zeitung
-
-
📢 𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓 𝐳𝐮𝐦 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐨𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐢𝐬 𝐄𝐧𝐝𝐞 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 15% 𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧 Die Automobilbranche befindet sich im Wandel und wer heute vorne mitspielen will, braucht nicht nur Erfahrung, sondern aktuelles Know-how und zukunftsorientierte Methoden. Unser Qualifizierungsprogramm bietet mit dem Lehrgang Zertifizierter Projektmanager Automotive eine gezielte Weiterbildung für Serienfertigungs-, Anlagenbau- und IT-Projekte in der Automobilindustrie. Fünf praxisnahen Seminaren lernen Sie alles über: 🔹 Projektmanagementmethoden 🔹 Projektmanagementprozesse 🔹Agile Basics 🔹Qualitätssicherung 🔹Führung interdisziplinärer Teams 📅 Start: 2. Juni 2025 | Ort: Marchtrenk 𝐀𝐛𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬: Zertifikat „Projektmanager Automotive“ 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥: IPMA®-Zertifizierung (Level B, C oder D) möglich 𝐅𝐫ü𝐡𝐛𝐮𝐜𝐡𝐞𝐫𝐛𝐨𝐧𝐮𝐬: 15 % Rabatt bei Anmeldung im April (ausgenommen Prüfungsgebühren)! Mehr Infos ➡️ https://lnkd.in/dMvAQbHq Anmeldung ➡️ https://lnkd.in/dAfxKfjm #automobilcluster #projektmanagement #automotive #weiterbildung 📸 𝘈𝘥𝘰𝘣𝘦𝘚𝘵𝘰𝘤𝘬 / 𝘙𝘰𝘣𝘦𝘳𝘵 𝘒𝘯𝘦𝘴𝘤𝘩𝘬𝘦
-