In Zusammenarbeit mit Marketagent durften wir eine spannende Studie präsentieren – verglichen wurde die Customer Journey beim Abschluss eines Handyvertrags, einer Haushaltsversicherung und eines Sommerurlaubs. Besonders spannend für uns waren die Unterschiede zwischen Schweiz und Österreich: Schweizer Konsument*innenen sind online-affiner, haben jedoch größere Schwierigkeiten beim Angebotsvergleich und erleben häufiger Reue nach dem Abschluss. In Österreich wird das Preis-Leistungs-Verhältnis stärker gewichtet. Alle Studienergebnisse finden Sie in unserem Blog: https://lnkd.in/diuG4QnK
Vom Auslöser bis zum Beschluss: So fällt die Entscheidung bei Sommerurlaub, Handyvertrag und Haushaltsversicherung ... Eine aktuelle Umfrage in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein untersucht das Entscheidungsverhalten der Konsument*innen bei Sommerurlauben, Mobilfunkverträgen und Haushalts-versicherungen. Von der Idee bis zur finalen Wahl: wie buchen wir Urlaube, wählen Verträge und sichern Risiken ab? Und was unterscheidet die österreichische Bevölkerung von den Schweizer Nachbarn? Die repräsentative Umfrage bietet umfassende Einblicke in die Entscheidungsprozesse der Konsument*innen in Österreich sowie der Deutsch- und Westschweiz. 📌 Planung und Auslöser: Alle drei Services werden mehrheitlich geplant abgeschlossen. Ein konkreter Bedarf ist der häufigste Auslöser für eine Haushalts-versicherung (34%), beim Mobilfunkvertrag ist es die Notwendigkeit eines Ersatzes (29%). Sommerurlaube sind stark von Gesprächen mit anderen beeinflusst (40%). 📌 Informationsverhalten: Das Internet ist für Sommerurlaube (77%) und Mobilfunkverträge (69%) die mit Abstand wichtigste Informationsquelle. Bei Haushaltsversicherungen wird stark auf persönliche Beratung gesetzt (49%). Personen aus dem Umfeld und persönliche Beratung werden bei allen drei Services als die vertrauenswürdigsten Informationsquellen angesehen. Influencer*innen wird vergleichsweise wenig vertraut. 📌 Online-Informationsquellen: Bei der Recherche zu Urlauben (65%) und Haushalts-versicherungen (49%) werden bevorzugt Suchmaschinen genutzt, während für Mobilfunktarife direkt Websites bekannter Anbieter angesteuert werden (61%). Vergleichsportale werden bei allen drei Services gerne verwendet – am stärksten bei Versicherungen (47%). 📌 Online vs. offline: Während beim Sommerurlaub (72%) bzw. Mobilfunkvertrag (62%) der Informationsprozess mehrheitlich online stattfindet, halten sich Offline- und Online-Quellen bei der Haushaltsversicherung die Waage. 📌 Angebotsvergleich: Bei Sommerurlauben werden signifikant mehr Angebote angesehen (12,3) als bei Mobilfunkverträgen (5,5) oder Haushaltsversicherungen (5,9). In die engere Auswahl kommen dann jeweils rund 3 Angebote. Am schwersten fällt der Angebotsvergleich bei der Haushaltsversicherung (36%). 📌 Entscheidungsprozess und Abschluss: Für den Sommerurlaub nimmt man sich insgesamt am längsten Zeit: Der Entscheidungsprozess dauert hier durchschnittl. 17,8 Tage (Mobilfunkvertrag: 12,1 | HH-Versicherung: 11,6). Sommerurlaube (79%) und Mobilfunkverträge (53%) werden mehrheitlich online gebucht/abgeschlossen, Haushaltsversicherungen häufiger persönlich bzw. in einer Filiale unterschrieben (58%). Bei Sommerurlauben (66%) und Haushaltsversicherungen (63%) setzt man überwiegend auf vertraute Anbieter, bei Mobilfunkverträgen werden auch häufiger neue Anbieter ausprobiert (44%). 📌 Nach der Buchung / dem Abschluss: Rund jede*r Vierte vergleicht auch nach der Buchung/dem Abschluss weiterhin Angebote. #marketagent