🌄 Themenlounge "Wandern als Chance für die regionale Entwicklung" 🌄 - das Programm steht fest! 📅 20. Mai 2025 | 🕒 14:30 – 18:00 Uhr 📍 Museum Niederösterreich | St. Pölten Wandern ist weit mehr als nur Bewegung in der Natur – es bedeutet Begegnung mit Menschen, Kultur und Kulinarik. Und es ist eine echte Chance für die regionale Entwicklung. Doch: Wie wird aus einem guten Wandererlebnis ein starkes touristisches Angebot? Welche Akteurinnen und Akteure braucht es dafür – und was können Betriebe, Destinationen und Gemeinden konkret beitragen? 👉 Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Themenlounge, zu der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Niederösterreich-Werbung GmbH und Österreichs Wanderdörfer e.V. herzlich einladen. 🗓️ DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK: 🔹Begrüßung und Moderation | Barbara Riegler, ecoplus & Günther Polanz, Österreichs Wanderdörfer e.V. 🔹Warum wir wandern und wie Tourismus und Regionen profitieren können. | Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Professor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften & Leiter Wandermonitor 🔹Gemeinsam am richtigen Weg? Wie uns ein roter Faden Orientierung geben kann! | Benedikt Willingshofer, Weltweitwandern GmbH 🔹Wegehaltung, Haftung und Verantwortung - Der Wanderweg im Recht | Wolfgang Stock, Büro für Freizeitecht 🔹Wandern in der Praxis: Wie gelingt ein starkes touristisches Angebot? | Podiumsgespräch mit den Vortragenden sowie Adi Aigner (Donau Niederösterreich Tourismus GmbH), Florian Schublach (Naturpark Ötscher Tormäuer) und Andreas Zenz (Hotel Schneeberghof) 🔹anschließend Networking & Kulinarik ➕ Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern: https://lnkd.in/duqytRkx © Robert Herbst #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Unternehmensberatung
Willkommen auf der offiziellen Seite von ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur!
Info
In die Zukunft schauen ➕ Visionen bauen Als Wirtschaftsagentur des Landes setzen wir bei ecoplus seit über 60 Jahren Impulse für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. ➕ Wir stehen Wirtschaftstreibenden, Gemeinden, Vereinen, Projektträgerinnen und Projektträgern tatkräftig zur Seite. Wir beraten, vermitteln und unterstützen. Durch unsere Expertise stellen wir maßgeschneiderte Services für Ihr Vorhaben bereit. Wir entwickeln uns ständig weiter. Mit unserem spezialisierten Team stärken wir den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Die privatwirtschaftliche Struktur garantiert die nötige Schnelligkeit und Flexibilität. Unsere Erfahrung und unser Netzwerk sorgt für optimierte Serviceleistungen – ganz auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Sie haben Fragen? Wir haben die Antwort! 📱 +43 2742 9000 19600 📧 headoffice@ecoplus.at ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH Niederösterreich-Ring 2, Haus A 3100 St. Pölten
- Website
-
http://www.ecoplus.at
Externer Link zu ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- St. Pölten
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1962
- Spezialgebiete
- Regionalförderung, Cluster & Kooperationen, Technopole & TFZs, Wirtschaftsparks, Investorenservice, Internationalisierung, Digitalisierung und Betriebsansiedlung
Orte
-
Primär
Niederösterreich-Ring 2, Haus A
St. Pölten, 3100, AT
-
Straße 3, M19, post box 70
Wiener Neudorf, 2355, AT
-
Herrengasse 13
Vienna, 1010, AT
Beschäftigte von ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Updates
-
#whatwedo 🌟 Warum expandieren immer mehr Unternehmen nach #LowerAustria? 🌟 Jedes Jahr entscheiden sich über 30 Unternehmen aus der Slowakei, Tschechien und Ungarn für #Niederösterreich als #Standort für ihr Wachstum – dank stabiler Rahmenbedingungen, top Infrastruktur und einem florierenden Markt. Bei unseren ausgebuchten Events in Budapest & Bratislava war das Interesse riesig! Die wichtigsten Learnings: ✔️ Erfolgsgeschichten zeigen: Der DACH-Markt bietet enormes Potenzial. ✔️ Expertenwissen hilft, Förderungen & Standortvorteile optimal zu nutzen. ✔️ Mit den richtigen Partnern lassen sich regulatorische Hürden vermeiden. ✔️ ecoplus unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen – von Nachfolgeservices bis zum neuen Business Center in Bruck an der Leitha bis hin zur spezialisierten Betreuung von Life-Science-Unternehmen in Orth an der Donau. Danke an alle Teilnehmer & Partner für spannende Einblicke! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Wir begleiten Sie auf Ihrem Expansionsweg! 🚀 #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich | ABA – INVEST in AUSTRIA | Wirtschaftsagentur Wien | ADVANTAGE AUSTRIA Slovakia | ADVANTAGE AUSTRIA HUNGARY
Head of Invest in Lower Austria | In die Zukunft schauen ➕ Visionen bauen | Vernetzen | Förderungen | Betriebsansiedlung
Join the Success: Why More Businesses Are Expanding to #LowerAustria! 🌟 Every year, 30+ companies from Slovakia, the Czech Republic, and Hungary successfully expand to the region of Lower Austria – and many more are ready to follow. What drives them? Access to a thriving market, reliable business conditions, and top-tier infrastructure. If you're considering your next growth step, we’re here to make your expansion journey smoother and more successful. At ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH we recently co-hosted two fully-booked location events: on March 18th in Budapest and March 20th in Bratislava. With over 150 attendees, the interest in expanding to Austria was impressive – and we were excited to share our expertise and practical insights. 📈 Key Takeaways & Insights: ✔️ Success Stories First-Hand Real-world examples highlighted the enormous potential of the Austrian and DACH markets and how businesses from East Europe (even with such proximity) can thrive by expanding here. ✔️ Expert Guidance Understanding the full range of Austrian support measures and location advantages is key – and with the right experts from ecoplus, companies can fully leverage these opportunities in Lower Austria. ✔️ Avoiding Pitfalls: Navigating regulatory frameworks can be challenging, but the right legal and tax partners help businesses avoid obstacles and ensure a smooth market entry. ✔️ New Opportunities with ecoplus: We offer unique avenues for businesses looking to establish themselves in Lower Austria – from our succession service that connects companies with takeover opportunities, to our brand-new ecoplus Business Center in Bruck an der Leitha, and specialized support for life science companies at Orth an der Donau. A big thank you to all participants for the engaging conversations, the ADVANTAGE AUSTRIA Slovakia and ADVANTAGE AUSTRIA HUNGARY for the outstanding organisation and Birgit Reiter-Braunwieser, Nela Sljivljak for the wonderfull collaboration. Are you ready to take the next step toward Austria? We're here to support you on your expansion journey! 🙏 to Bettina Trojer, Philipp Schramel, Orsolya Krammer-Szányi, Pavel Safranek, Zuzana Nötstaller, Peter Moravcik, Balazs Kovacs, Marc Vecsey, Zsolt Balog, Adam Fodor LL.M., Gabor, Repassy, Wirtschaftsagentur Wien, ABA – INVEST in AUSTRIA and many others #Expansion #Austria #BusinessOpportunities #ecoplus #Networking
-
-
-
-
-
+1
-
-
📢 Einladung zur Eröffnung: Österreichs erste ETO-Gas-Unterdrucksterilisationsanlage 🚀✨ Die ecoplus #Plattform für #Gesundheitstechnologie und die medikus medizintechnische und pharmazeutische Vertriebs GmbH laden herzlich zur feierlichen Eröffnung eines echten Meilensteins in der Medizintechnik ein. 📅 23. April 2025 | 10:00–12:00 Uhr 📍 MEDIKUS GmbH | Novomaticstraße 19, 2352 Gumpoldskirchen Mit dieser hochmodernen Sterilisationsanlage wird ein neuer Standard in der Sicherheit und Effizienz von Medizinprodukten gesetzt! Freuen Sie sich auf folgende Vorträge und Programmpunkte: 🔹Exklusive Führung durch die neue Sterilisationsanlage & Reinraum-Produktion 🔹Austausch mit Branchenexpert:innen und Innovator:innen 🔹Von der Idee bis zur Markteinführung eines Medizinproduktes in der Infusionstherapie 🔹Österreichs erste ETO-Gas-Unterdrucksterilisationsanlage 🔹Die weltweit erste partikelarme und gleitmittelfreie Spritze 🔹Regulatorische Anforderungen (MDR, MPG, ISO) für Medizinproduktehersteller, Importeure, Bevollmächtigte, Medizinproduktehändler und Zulieferer ➕ Jetzt anmelden – wir freuen uns auf Ihr Kommen! https://lnkd.in/dkPKskQ9 #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich
-
-
💡 Starke Unternehmen. Starker Standort: DGK Donaugewerbepark Krems Im DGK Donau Gewerbepark Krems Krems entstehen nicht nur Innovationen – hier wachsen Erfolgsgeschichten. 🚀 Von Hightech im Maschinenbau über smarte Elektrotechnik bis zu nachhaltiger Kunststoffverarbeitung – unsere Mieterinnen und Mieter zeigen, was Niederösterreichs Wirtschaft kann. 💪 Neugierig, wer hinter den starken Ideen im DGK steckt? Hier gibt’s die Antworten! ⬇️ ➕ Neugierig geworden? Mehr Infos zum Donau Gewerbepark Krems gibt’s hier: https://www.dgk-krems.at/ #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich #dgk
🌟 Unsere MIETER im Rampenlicht (Folge 1)🌟 Im Donau Gewerbepark Krems (DGK) sind nicht nur moderne Büro- und Gewerbeflächen zu finden, sondern vor allem auch starke, innovative Unternehmen, die mit uns gemeinsam wachsen. Heute möchten wir einige unserer herausragenden Mieter vorstellen, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und Ideen den Gewerbepark bereichern. 🔹brem.technik Maschinenbau GmbH: Ein Unternehmen, das sich auf hochwertige Anwendungs- und Maschinenbaulösungen für unterschiedlichste Industrien sowie Brückenlager und Fahrbahnübergänge spezialisiert hat und mit seinen Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung leistet. ⚙️🚀⚙️🚀 🔹 Elektro Stradinger GmbH: Ein eigentümergeführter Expertenbetrieb im Bereich Elektrotechnik, der maßgeschneiderte Lösungen für industrielle und private Anwendungen bietet und stets auf die neuesten Technologien setzt. ⚡🔧 🔹 Polymerwerkstatt GmbH: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Erzeugung maßgeschneiderter Kunststoffgranulate als Werkstoff für Kunststoffverarbeiter spezialisiert hat und dabei auf höchste Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte achtet. 🌱🔩 Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser dynamischen und kreativen Gemeinschaft zu sein und freuen uns, auch weiterhin gemeinsam mit unseren Mietern innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Interesse geweckt? Besuchen Sie uns unter www.dgk-krems.at 🏙️ ©️Breiteneder/Lielacher/Stradinger/ecoplus #dgk #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich #RolandRoland Zellhofer
-
-
#hiring 🏔 Zahlen, Natur & Zukunft gestalten – das geht bei ecoplus Alpin GmbH! 💼 Die ecoplus Alpin GmbH transformiert Skigebiete in Niederösterreich zu nachhaltigen Ganzjahres-Bergerlebniszentren und betreibt und professionalisiert im Zuge dessen Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten in Niederösterreichs. 🔎 Zur Verstärkung des Teams in St. Pölten wird eine engagierte Persönlichkeit im Bereich #Controlling (m/w/d) gesucht. Aufgaben, Voraussetzungen und nähere Details gibt’s in den Slides. ⬇️ ➕ Klingt spannend? Jetzt bewerben und die Zukunft der alpinen Erlebniswelt in Niederösterreich mitgestalten: https://lnkd.in/dFwKhfWr #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich #ecoplusalpin #job
-
🌄 SAVE THE DATE: Themenlounge "Wandern als Chance für die regionale Entwicklung" 🌄 📅 20. Mai 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr 📍 Museum Niederösterreich | St. Pölten #Wandern ist mehr als Bewegung in der Natur – es ist Begegnung mit Menschen, Kultur und Kulinarik. Und es ist eine echte Chance für die regionale Entwicklung. Doch: Wie gelingt es, aus einem guten Wandererlebnis ein starkes Angebot für Gäste und Regionen zu machen? Welche Akteurinnen und Akteure braucht es dafür – und was können Betriebe, Destinationen und Gemeinden konkret beitragen? 👉 Diesen Fragen widmen wir uns bei der Themenlounge, zu der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Niederösterreich-Werbung GmbH und Österreichs Wanderdörfer e.V. herzlich einladen. Das vollständige Programm folgt in Kürze. Einen kleinen Einblick gibt es aber jetzt schon: 🎤 Einblicke und Impulse kommen unter anderem von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack: Wer wandert eigentlich warum? Welche Chancen eröffnen sich für Regionen und Betriebe, und an welchen Stellen des Reiseentscheidungsprozesses sind klare Kommunikation und Positionierung entscheidend? Gestützt auf über 15 Jahre Wandermarktforschung und die laufenden Daten des deutschen Wandermonitors gibt der Experte Antworten auf diese Fragen. 🎤 Benedikt Willingshofer beleuchtet unter dem Titel „Gemeinsam am richtigen Weg? Wie uns ein roter Faden Orientierung geben kann!“, wie ein klares Werteverständnis und authentische Angebote nicht nur Gäste begeistern, sondern auch Orientierung für Betriebe und Organisationen in herausfordernden Zeiten bieten. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anregende Diskussionen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten! 🤝 ➕ Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern: https://lnkd.in/duqytRkx © Robert Herbst #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich
-
-
#whatwedo 🌱 BIOPOLYMERS & BEYOND – ein Blick in die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe! Am 1. und 2. April folgten rund 160 Teilnehmende der Einladung von ecoplus und BioBASE_GmbH nach Tulln, um sich über #Biopolymere und regenerative Kohlenstoffquellen als zukunftsfähige Alternativen zu fossilen Ressourcen auszutauschen. Der ecoplus Kunststoff-Cluster setzte mit dem Branchengespräch und der Präsentation des österreichischen Biopolymer Teams ein starkes Zeichen für Innovation, Vernetzung und ein positives Zukunftsbild der Kunststoffindustrie. 🌍 Hochkarätige Keynotes, spannende Impulse aus dem D-A-CH-Raum und inspirierende Best-Practice-Beispiele zeigten: Die Defossilisierung von Kunststoffen ist keine ferne Vision, sondern bereits Realität – wenn wir jetzt gemeinsam handeln. ➕ Hier geht’s zum kompletten Nachbericht: https://lnkd.in/daX6uykn © ecoplus #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich
-
-
#whatwedo Die #Gastgebercoaches der niederösterreichischen Tourismusdestinationen haben sich im Rahmen des Schwerpunkts "Nachhaltigkeit und Regenerativer Tourismus" auf eine inspirierende Reise begeben, um Good-Practices im Weinviertel zu entdecken. 🌱✨ Die erste Station war das charmante Gästehaus Luger in Ernstbrunn, wo sie beeindruckende nachhaltige Ansätze kennenlernen durften. Dieses ökologische Gästehaus bietet liebevoll eingerichtete Zimmer, die mit hochwertigen Naturmaterialien ausgestattet sind 🛏️🍃. Danach stand ein Besuch im AWS Solutions Hub auf dem Programm, wo innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft erarbeitet werden 💡🔧. Den Abschluss bildete eine Führung im MAMUZ im Schloss Asparn, die ein tiefes Eintauchen in die Geschichte und Kultur der Region ermöglichte 🏛️📜. Diese Exkursion hat gezeigt, wie wichtig es ist, #Nachhaltigkeit und regenerative Praktiken in den #Tourismus zu integrieren. Sie brachte viele Ideen und Inspirationen, die die Gastgebercoaches in ihre Destinationen mitnehmen und bei der täglichen Arbeit umsetzen können. 💪 © Angelika Harrach, Weinviertel Tourismus / Eva Stern, Mostviertel Tourismus #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich | Mostviertel Tourismus GmbH | Destination Waldviertel GmbH | Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH | Wienerwald Tourismus GmbH | Donau Niederösterreich Tourismus GmbH | Weinviertel Tourismus GmbH | Niederösterreich-Werbung GmbH
-
-
-
-
-
+3
-
-
#whatwedo Wo am ecoplus #Technopol Wieselburg Innovation auf Networking trifft 🤝 Der Treff.Punkt Landtechnik hat sich in Wieselburg zu einem fixen Bestandteil der Forschungs- & Entwicklungscommunity der Agrartechnologie etabliert. Hier treffen sich Expertinnen und Experten sowie Landtechnik-Interessierte der Region, um in entspannter Atmosphäre informative Impulsreferate zu hören und über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Initiiert haben diesen regelmäßigen Branchentreff Heinrich Prankl, Wolfgang Lutz und Klaus Nagelhofer. Am 27. März 2025 stand beim 22. Treff.Punkt Landtechnik alles im Zeichen der Lenksysteme in der Präzisionslandwirtschaft. 🚜✨ Georg Ramharter und Florian Krippl teilten ihre wertvollen praktischen Erfahrungen und gaben den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die praxisorientierte Nutzung dieser innovativen digitalen Technologien. Ein spannender und erkenntnisreicher Austausch, der die Bedeutung der Digitalisierung für eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft weiter unterstreicht. 👨🌾💡 ➕ Nähere Details gibt's hier: https://lnkd.in/db8EMhrX ©️ ecoplus #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich | HBLFA Francisco Josephinum | Busatis GmbH
-
-
#hiring Du studierst Marketing, Public Relations oder Kommunikationswissenschaften und suchst 🔎 ein spannendes #Praktikum? ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH bietet dir die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen im Eventmanagement, bei Print- und Werbemittelproduktionen sowie in weiteren spannenden Aufgabenbereichen zu sammeln. 🚀🤝 ➕ Bewirb dich jetzt für ein sechsmonatiges Praktikum ab August 2025 in St. Pölten und werde Teil unseres engagierten Teams: https://lnkd.in/dDQZG5gB #ecoplus #ecoplusnoe #wirtschaftsagentur #niederösterreich