🌱 Brachenexkursion 2025 – Nachhaltiger Wandel: Brachen neu denken Brachflächen in Oberösterreich bieten enormes Potenzial für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Ihre gezielte Revitalisierung schafft nicht nur neue Nutzungsmöglichkeiten, sondern trägt auch wesentlich zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung bei. Am 12. Juni 2025 besichtigen wir bei der Brachenexkursion 2025 wegweisende Projekte, die eindrucksvoll zeigen, wie ungenutzte Flächen durch kreative und nachhaltige Konzepte neu belebt werden. So entstehen zukunftsfähige Standorte für Unternehmen, Wohnraum oder gemeinschaftliche Nutzung. 🙌 🔍 Was Sie erwartet: - Exklusive Einblicke in spannende Revitalisierungsprojekte - Fachvorträge von Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtentwicklung - Austausch mit Fachleuten und Best-Practice-Beispielen 📍 Unsere Stationen: - Solvay Areal, Ebensee – Umwandlung einer ehemaligen Sodaproduktionsstätte in einen modernen Industriepark. - Alte Wagnerei, Gschwandt – Revitalisierung einer ehemaligen Tischlerei zu einem Unternehmenscampus. - Redtenbacher Areal, Scharnstein – Transformation der einst größten Sensenschmiede der Monarchie in den nachhaltigen Grüne Erde-Campus. 📢 Jetzt anmelden und gemeinsam die Zukunft ungenutzter Flächen in Oberösterreich gestalten! ℹ️ Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/dqgNkcQV © Georg Herder
Business Upper Austria
Unternehmensberatung
Linz, Oberösterreich 10.191 Follower:innen
innovation is our business 🚀 ansiedeln & erweitern 🏢 Fachkräfte sichern 👥 vernetzen & kooperieren 🤝
Info
Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir sind Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen aus dem In- und Ausland, denen wir für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir gestalten die Wirtschafts- und Forschungspolitik aktiv mit. WAS WIR TUN - Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen bei Investitionen am Standort und schaffen damit Arbeitsplätze und Wertschöpfung. - Wir fördern Innovations- und Investitionsvorhaben mit maßgeschneiderten Lösungen. - Wir knüpfen Netzwerke zwischen Unternehmen, Forschern, Gründern und Standortpartnern und entwickeln Projekte zur firmenübergreifenden Zusammenarbeit. - Wir unterstützen Unternehmen beim Finden, Qualifizieren und Binden von Fachkräften. ***************************************************************** Business Upper Austria is the business location agency of the province of Upper Austria. We are innovation driver and the first point of contact for companies from Austria and abroad, offering them tailor-made solutions for their investment and innovation projects. We play an active role in shaping economic and research policy. WHAT WE DO - We support companies in their investments in Upper Austria and thus create jobs and added value. - We promote innovation and investment projects with tailor-made solutions. - We establish networks between companies, researchers, founders and location partners and develop projects for cross-company cooperation. - We support companies in finding, qualifying and retaining skilled workers.
- Website
-
http://www.biz-up.at
Externer Link zu Business Upper Austria
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Linz, Oberösterreich
- Art
- Nonprofit
- Spezialgebiete
- Kompetenzzentrum für firmenübergreifende Zusammenarbeit, Zugang zu neuen Märkten erleichtern durch Internationalisierung, Stärkung des Branchenimages, Öffentlichkeitsarbeit & Standortwerbung, Innovationsförderung, Förderberatung, Schutzrechtsberatung und EU Förderungen
Orte
-
Primär
Hafenstraße 47-51
Linz, Oberösterreich 4020, AT
Beschäftigte von Business Upper Austria
Updates
-
Legobauen statt endlos Probleme wälzen – klingt ungewöhnlich, funktioniert aber! Unsere LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops helfen, kreative Ideen zu generieren. 💡 Wie das funktioniert und was Enten damit zu tun haben, erzählt unser Kollege Christoph Matthias Reiss-Schmidt im Interview mit Radio Arabella GmbH. 🎙️ #interview #innovation #problemlösung #workshop 🎧 Jetzt reinhören: https://lnkd.in/d2Q6B6Cm ℹ️ Mehr erfahren: https://lnkd.in/dDwZpVZB © Business Upper Austria
-
-
🧾Neue Förderbroschüre erschienen Im Rahmen von upperWORK – dem Standortprogramm für Arbeit in Oberösterreich – stehen im Jahr 2025 insgesamt 385 Millionen Euro für Qualifizierungs-, Beratungs- und Beschäftigungsangebote zur Verfügung. Ein zentrales Element ist die aktualisierte upperWORK-Förderbroschüre, die einen umfassenden Überblick über 66 Fördermöglichkeiten bietet. Diese sind in vier Kategorien gegliedert: ▫️Frauen und Männer ▫️Lehrlinge und Lehrbetriebe ▫️Menschen mit Behinderung ▫️Unternehmen Die Broschüre unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, gezielt Förderungen für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu finden. Lesen Sie hier mehr dazu: 🔗https://lnkd.in/gkSgNZG2 🧾Förderbroschüre 2025: https://lnkd.in/gffnFa8N #upperWORK #Weiterbildung #Förderbroschüre2025
-
-
Der Borkenkäfer ist auf dem Vormarsch. Waldsterben ist die Folge. 🌲💀 In einem gemeinsamen Projekt wollen Partner aus Österreich und Tschechien wirksamere und umweltschonendere Lockstoffe für den Borkenkäfer entwickeln – auch mithilfe künstlicher Intelligenz. 🤖 #SMARTbeetle #projekt #waldsterben #umweltschutz #KI Mit SCCH Software Competence Center Hagenberg, Fachhochschule Oberösterreich, Technische Universität Wien, Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích, Mendel University in Brno Mehr lesen 👉 https://lnkd.in/djisgR4Z © Getty Images/ra-photos via Canva Pro
-
-
Mehrere Millionen Euro Investition in ein 800 m² großes neues Gebäude, bis zu zehn neue Arbeitsplätze, Europas modernste Harmonikamanufaktur, Erdwärme und Sonnenenergie: Das sind die Zutaten des neuen Produktionsgebäudes der Schwarz GmbH Harmonikamanufaktur in Molln, das am 10. April mit einem großen Festakt eröffnet wurde. 🎉 #eröffnung #investition #sonnenenergie #erdwärme #oö Mit Michael Pecherstorfer, Thomas Stelzer, Rainer Edelsbrunner Mehr lesen 👉 https://lnkd.in/eNh3faKS
-
-
Seit den 90er-Jahren ist das oberösterreichische Modell „INKOBA“ ein nationales Best-Practice-Beispiel für erfolgreiche Betriebsansiedelung. Nach diesem Vorbild, möchten auch Kärntens Städte und Gemeinden zukünftig kommunal kooperieren. 🤝 Alexandra Puchner, Leitung unserer Abteilung Investoren- & Standortmanagement, war bei einer Veranstaltung im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park geladen, und gewährte den Bürgermeister:innen, Amtsleiter:innen, kommunale Entscheidungsträger:innen Einblicke in oö. Erfolgsprojekte. 💼 In Oberösterreich sind mittlerweile beinahe 80 Prozent aller Gemeinden Teil einer INKOBA. „Dies trägt zu einer abgestimmten Standortentwicklung der Region bei und bietet den Gemeinden viele Vorteile“, so Alexandra Puchner. 👏 #inkoba #standortentwicklung #wirtschaftsstandort #oberösterreich © Jasmin López Photography
-
-
🚀 Wie zukunftsfit sind Oberösterreich und seine innovativen Unternehmen? Der Landespreis für Innovation holt jedes Jahr herausragende Projekte vor den Vorhang. 🏆 Die Einreichfrist läuft nur noch bis 18. April – jetzt noch schnell mitmachen! 💡 👉 https://lnkd.in/g-9Y-8b #innovationspreis25 #upperaustria WKO Oberösterreich | Land Oberösterreich | Sparkasse Oberösterreich | ORF Oberösterreich | Kronen Zeitung
-
-
Sie war die mit Spannung erwartete Keynote-Speakerin zum Thema „Automatisierung im Zeitalter von KI“ bei der #automateUPPERAUSTRIA Ende Januar. 🎤🤖 Abseits der Konferenz sprach Annemarie Große Frie, Senior Vice President for Factory Automation bei Siemens, mit dem MC-report über die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Industrie. 💬 #interview #KI #automatisierung #mcreport Zum Interview 👉 https://lnkd.in/eYGimQWP © cityfoto/Roland Pelzl
-
-
📲 Neue Folge von #UppBC – 𝐍 𝐰𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐜𝐡 👇
#UppBC – 𝐍 𝐰𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐛𝐫𝐮𝐧𝐜𝐡 🌱 „Die ESG-Community trifft sich wieder!“ 🗣️ In unserer neuen Folge ist Dorian Wessely, Leiter des Cleantech-Clusters, zu Gast und spricht über DIE Leitveranstaltung im oö. Nachhaltigkeitsmanagement: den Nachhaltigkeitsbrunch! 💬 Warum ist das Thema heuer so brisant? 👉 Die EU plant Lockerungen bei der Berichterstattung – doch viele Unternehmen könnten trotzdem indirekt betroffen sein. 📌 Nachhaltigkeitsbrunch 📅 6. Mai 2025 📍 OÖNachrichten FORUM 🔗 https://lnkd.in/dQfjhj-f 💡 Vernetzen. Lernen. Vorbereitet sein. #UppBC #nachhaltigkeit #esg #csrd
-
𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟱: „𝗡𝗲𝘃𝗲𝗿 𝘄𝗮𝘀𝘁𝗲 𝗮 𝗴𝗼𝗼𝗱 𝗰𝗿𝗶𝘀𝗶𝘀“ Mit diesem Churchill-Zitat brachte IV-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir gemeinsam anpacken, machen wir den Standort zukunftsfit. 💪 Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Politik setzten sich am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz damit auseinander. 🙌 #zukunftsforumooe25 Mehr lesen 👉 https://lnkd.in/dNe2g4nG Mit Arbeiterkammer Oberösterreich, WKO Oberösterreich, Industriellenvereinigung Oberösterreich, Oberbank, Markus Achleitner, Werner Pamminger, Doris Hummer, Christian Helmenstein, Thomas Bründl, Philipp Gerhartinger, Markus Raml, Leonhard Schitter, Patrick Rammerstorfer, Manfred Hackl, Barbara Lamb, Reinhard Raml, Wolfgang Gerstmayer, Uta Stockbauer, Rolf Gleißner, Lisa Farthofer, Angelika Sery-Froschauer,Martin Seiter, MBA, Elisabeth Eidenberger © Pelzl/cityfoto
-