Zum Inhalt springen

te

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ sinä te
Genitiv sinun teidän
Partitiv sinua teitä
Akkusativ tinut teidät
Inessiv sinussa teissä
Elativ sinusta teistä
Illativ sinuun teihin
Adessiv sinulla teillä
Ablativ sinulta teiltä
Allativ sinulle teille
Essiv sinuna teinä
Translativ sinuksi teiksi
Abessiv sinutta teittä
Instruktiv sinun tein
Komitativ —-
+ Possessivsuffix

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: [te]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (Info), Lautsprecherbild te (Info)

Bedeutungen:

[1] Pronomen der 2. Person Plural: ihr, Sie (Höflichkeitsform)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Nina Kopra, Tuire Tuominen: Universal-Wörterbuch Finnisch. Langenscheidt, 1999, ISBN 3-468-18142-9, Seite 167
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalte
Personalpronomen
1. Person2. Person3. Person
mf
betont Singularmoitoiluielle
betont Pluralnousvouseuxelles
Subjekt Singularje, j’tuilelle
Subjekt Pluralnousvousilselles
direktes Objekt Singularme, m’te, t’le, l’la, l’
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en ... une(e)
direktes Objekt Pluralnousvousles
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en
indirektes Objekt Singularme, m’te, t’lui
(bei Präpositionde“:)en
indirektes Objekt Pluralnousvousleur
(bei Präpositionde“:)en

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (Info)

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen, 2. Person Singular Form des direkten und indirekten Objekts: dir, dich
[2] Reflexivpronomen, 2. Person Singular reflexive Form: dir, dich

Beispiele:

[1] Elle te donne le livre.
Sie gibt dir das Buch.
[1] Il te regarde.
Er sieht dich an.
[2] Tu te rejouis.
Du freust dich.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „te
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „te
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „te

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen: für die 2. Person, Singular, Akkusativ bzw. auch Dativ (Objektfall); dich, dir
[2] Reflexivpronomen: für die 2. Person, Singular (Objektfall); dich

Gegenwörter:

[1] me, le, la, lo, nos, vos, les, las, los
[2] me, se, nos, vos, se Plural:

Beispiele:

[1] Mi patre te demandava, esque tu va venir iste vespere.
Mein Vater fragte dich, ob du heute Abend kommen wirst.
[1] Mi patre te dava un fasce de flores.
Mein Vater gab dir einen Blumenstrauß.
[2] Nunc tu pote vider te in le speculo.
Jetzt kannst du dich im Spiegel sehen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Verzeichnis Pronomen (Interlingua)
[1, 2] Interlingua-Wikipedia-Artikel „Grammatica de Interlingua
[1, 2] Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – german«) im Interlingua-Wiktionary: »te« unter t
[1] Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.): Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, 256 pp., ISBN 978-2-36607-000-2, Seite 193
Singular Plural
el te els tes

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (valencianisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Getränk: der Tee (Schwarztee, Grüntee)

Gegenwörter:

[1] cafè, infusió, cacau, suc

Oberbegriffe:

[1] beguda

Beispiele:

[1] Et ve de gust un te?
Möchtest du jetzt gerne eine Tasse Tee trinken? / Würde dir ein Tee jetzt gut bekommen?

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Te
[1] Diccionari de la llengua catalana: „te
[1] Gran Diccionari de la llengua catalana: te
Kasus 2. Person
SingularPlural
Nominativvōs
Genitivtuī
(archaisch: tis)
vestrī, vestrum
(vostrī, vostrum)
Dativtibivōbīs
Akkusativ
(archaisch: tēd)
vōs
Vokativvōs
Ablativā , tēcumā vōbīs, vōbīscum
Alle weiteren Formen: Lateinische Personalpronomen

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (klassisches Latein) (Info)

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen 2. Person Singular Akkusativ: dich
[2] Personalpronomen 2. Person Singular Ablativ: von dir

Gegenwörter:

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „tu“ (Zeno.org)
Singular Plural
tengā

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: [te]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bestimmter Artikel: der, die, das

Beispiele:

[1] Ka kōrero te kaiako ki nga tamariki.
Der Lehrer sprach zu den Kindern.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] John C. Moorfield: Te Aka Māori-English, English-Māori Dictionary, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf den gedruckten, bei Pearson Longman, Auckland, ab 2005 erschienenen Ausgaben unter dem Titel Te Aka. Māori-English, English-Māori Dictionary and Index. Stichwort „te“.

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural Nichtpersonalmaskulinum des Pronomens ten
  • Akkusativ Plural Nichtpersonalmaskulinum des Pronomens ten
te ist eine flektierte Form von ten.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:ten.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ten.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Kasus Singular Plural
Gerade tu vós
Obliquus tevos
tivós
Komitativ contigoconvosco

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: [te]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] flektierte Form vom Personalpronomen „tu“ (2. Person Singular, Kasus Obliquus); dient als Akkusativ- bzw. Dativobjekt
[2] Reflexivpronomen (2. Person Singular)

Synonyme:

[1] a ti
[2] à tua pessoa

Gegenwörter:

[1] me, se, você

Beispiele:

[1] Amo-te!
Ich liebe dich!
[1] Eu te amo! (Brasilien)
Ich liebe dich!
[1] Posso garantir-te que estás enganado.
Ich kann es versichern, dass du dich vertan hast.
[2] Não te lembras de nada?
Kannst du dich an nichts erinnern?

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Vocabulário Ortográfico do Português (portal da língua portuguesa): „te
[1] PONS Portugiesisch-Deutsch, Stichwort: „te
[1] Dicionário Priberam da Língua Portuguesa „te
[1] Moderno Dicionário da Língua Portuguesa Michaelis „te
Neutrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (ett) te teet teer teerna
Genitiv tes teets teers teernas

Worttrennung:

te, Plural: te·er

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (Info)

Bedeutungen:

[1] Tee

Unterbegriffe:

[1] jasminte, pepparmyntste, örtte

Beispiele:

[1] Jag skulle helst vilja ha en kopp te.
Am liebsten hätte ich eine Tasse Tee.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] grönt te, svart te

Wortbildungen:

teblad, tebuske, tefat, tekanna, tekopp, tesil, tepåse

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „te
[1] Svenska Akademiens Ordbok „te
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »te«, Seite 958
[1] Lexin „te
[1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „te

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: [te]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (kolumbianisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] dich
[2] dir

Beispiele:

[1] Te amo.
Ich liebe dich.
[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] dict.cc Spanisch-Deutsch, Stichwort: „te
[1, 2] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „te
[1, 2] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „te
Kasus Singular Plural
Nominativteti
Akkusativtégedtiteket
Dativnekednektek
Illativbelédbelétek
Inessivbennedbennetek
Elativbelőledbelőletek
Sublativrádrátok
Superessivrajtadrajtatok
Delativróladrólatok
Allativhozzádhozzátok
Adessivnáladnálatok
Ablativtőledtőletek
Terminativ
Komitativveledveletek
Kausal-Finalértedértetek

Anmerkung:

Das Personalpronomen te wird, wie alle anderen Personalpronomen, im Allgemeinen nur zur Betonung gebraucht, da das gebeugte Verb bereits eindeutig kennzeichnet, um welche Person es sich handelt.

Worttrennung:

te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild te (Info)
Reime:

Bedeutungen:

[1] du (Personalpronomen 2. Person Sg.)

Beispiele:

[1] Ma (te) fogsz mosogatni.
Heute wirst du den Abwasch erledigen.
[1] Miért nem hívtad fel (te) a főnökünket?
Warum hast du nicht unseren Chef angerufen?

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] SZTAKI szótárte

te ist die Umschrift folgender Wörter:

Bulgarisch: те (te) „sie
Japanisch: (te) „Hand

te ist die Umschrift folgender Zeichen:

Japanisch: (te) (Hiragana)
Japanisch: (te) (Katakana)
Koreanisch: (te) (McCune-Reischauer)
Koreanisch: (te) (revidierte Romanisierung)
  翻译: