Knochenstruktur
Knochenstruktur (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Knochenstruktur | die Knochenstrukturen |
Genitiv | der Knochenstruktur | der Knochenstrukturen |
Dativ | der Knochenstruktur | den Knochenstrukturen |
Akkusativ | die Knochenstruktur | die Knochenstrukturen |
Worttrennung:
- Kno·chen·struk·tur, Plural: Kno·chen·struk·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈknɔxn̩ʃtʁʊkˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Struktur/Aufbau von Knochen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knochen und Struktur
Oberbegriffe:
- [1] Struktur
Beispiele:
- [1] „Der Richter hielt den Knochen in die Höhe und zeigte die Analogien zwischen früheren und heutigen Knochenstrukturen auf; dann ließ er ihn in den Sand fallen und klappte sein Buch zu.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Struktur von Knochen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Knochenstruktur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Knochenstruktur“
Quellen:
- ↑ Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 353 .