GLOBUS’ Princess Diana – Wie Fräulein Möhr, Königin der Herzen, unsere Schaufenster verzaubert

GLOBUS’ Princess Diana – Wie Fräulein Möhr, Königin der Herzen, unsere Schaufenster verzaubert

6 Uhr früh. Die Stadt schläft, Zürich ist still, und ich frage mich, warum ich es mir nochmals genau antue, mitten in der Nacht auf meinem klapprigen Fahrrad durch die Kälte zu fahren. Dann sehe ich den Grund - sie: Diana Möhr. Hellwach, grinsend und mit einer Ruhe, die sagt: Hier läuft alles nach Plan. „Komm“, sagt sie, „ich zeig dir jetzt mal, wo die Magie passiert.“

Dianas VIME-Team - läuft.

15 Jahre GLOBUS: Die Architektin des Schönen

Diana ist Head of Visual Merchandising – eine strategische Denkerin, Künstlerin und ein wahres GLOBUS-Urgestein. Gleichzeitig ist sie, mit ihren jungen Jahren, ein „Dinosaurierbaby“, das voller Energie und frischer Ideen steckt. Bereits während ihrer Ausbildung zur Dekorationsgestalterin an der Schule für Gestaltung in Zürich sammelte sie erste Praxiserfahrungen bei GLOBUS – und blieb.

Nach ihrer Ausbildung durchlief sie mehrere Stationen: von Visual Merchandiserin in Fashion über die Fachverantwortung für Home & Lifestyle und Delicatessa bis hin zur Teamleitung. Seit 2022 prägt sie als Head of Visual Merchandising die visuelle Identität von GLOBUS massgeblich.

Schaufenster-Dirigentin, -Regisseurin - auf jeden Fall hat sie den Masterplan - und alle lieben es, mitzuziehen.

„GLOBUS wird mir nie langweilig“, sagt sie. „Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – genau das inspiriert mich.“ Und was sie inspiriert, inspiriert auch die Kundinnen und Kunden, die vor ihren Schaufenstern träumen.

Die Platzverhältnisse sind eng - Diana, grazil wie ein Rehli, manövriert sich problemlos ohne je anzukommen.

Wo der Zauber beginnt: Schaufenster als Bühne

Im Untergeschoss des Flagshipstores wird die Grundlage für all das gelegt, was später Menschen vor den Fenstern von GLOBUS innehalten lässt. Kleiderständer mit perfekt abgestimmten Looks, Kisten voller Kunstschnee. Spirit, der Weihnachtsbotschafter aus Geschenkband, steht bereits voll Transformer-style parat im Rampenlicht.

Die Aufhängung von Spirit, dem Weihnachts-Maskottchen, hat gewackelt - ZÄCK, ist sie wieder fix montiert.

„Viele denken, wir stellen einfach Sachen hübsch hin“, erklärt Diana. „Aber Visual Merchandising ist wie Architektur. Alles folgt Regeln: der goldene Schnitt, Farbharmonien, Blickachsen.“ Doch Theorie reicht nicht. "Am Ende zählt das Gefühl. Wenn die Leute stehenbleiben und denken: "Das passt zu mir" oder "Das will ich!"", dann haben wir es richtig gemacht."

Das Schaufenster wirkt wie ein Aquarium-Glas - aber das Team verständigt sich, als wäre es im selben Raum.

Vier Stunden Tanz aus Improvisation und Perfektion

Nun wird aus Vision Realität. Diana arrangiert kuratierte Kerzen, Parfüms, Stiefel, Bücher und Vasen mit einer Präzision, die flasht. Der Kunstschnee wird mit einem Draht unter der verschlossenen Türe hindurch im Blindflug mithilfe von Co-Pilot vor dem Schaufenster Luca verteilt, perfekte gegenseitige remote-control.

Diana kennt jeden Trick 77: Kunstschnee liegt falsch? Null problemo: "Impro bringt's, kännsch.“

Vier Stunden später. Es ist eng, kalt, aber die Stimmung ist super. „Das hier ist nichts für Zimperliche“, ruft Diana lachend, während sie mit einem Draht geschickt den Kunstschnee unter der Tür hindurchmanövriert, als würde sie den ganzen Tag nichts anderes tun.

Ohne Worte - die Verständigung läuft über Mimik, Gestik, Handy und Füsse - am Schluss sitzt's.

Eine Vision, viele flinke Hände

Diana führt mit Präzision, bleibt aber immer bescheiden. „Ich gebe die Richtung vor, aber es ist ein Gemeinschaftswerk“, sagt sie. Ihr direktes Team – Bettina, die Visual Communication Specialist, und Luca, der VIME Specialist – arbeitet so eng mit ihr zusammen, dass jeder blind weiss, was die anderen denken. Doch auch die Visual Merchandiser in den Filialen von Zürich bis Genf repräsentieren Dianas Vision.

Ohne Team läuft gar nix. So ein eingefleischtes habe ich aber noch selten gesehen - Prove of concept.

Draussen steht Luca, dick eingepackt in Mantel und Mütze, mit Handy in der Hand. Drinnen Diana, ebenfalls mit Handy. Die beiden koordinieren sich über das Fenster: „Noch ein bisschen nach links! Nein, zu viel. Okay, zurück… Perfekt!“

Gute Laune trotz klirrender Kälte - die halten zusammen wie Pech und Schwefel. Drum friert wohl niemand.

„Alle tragen etwas bei, und genau das macht uns stark.“ Am Ende, als das Schaufenster fertig ist, wird nicht einfach genickt. Es wird gelacht, abgeklatscht und gefeiert – kein kühler Abgang, sondern echtes Teamwork.

Jeder ist zur Stelle, wo es ihn braucht - mir kommt's langsam vor wie Telepathie.
Spass muss sein. Ein bisschen Pfannen-Tennis zwischendurch muss auch mal sein.

Privat-Exkurs: Inspiration aus Bergen und Baukunst

Wenn Diana abschalten will, zieht sie sich in die Bündner Berge zurück. Dort wandert sie, kocht mit ihrer Mutter Maluns – ihr Lieblingsgericht – oder stöbert mit ihrem Vater durch dessen Architektur-Bücher. Besonders inspiriert sie Tadao Ando: „Minimalistisch und klar, aber mit einer Tiefe, die dich jedes Mal neu fasziniert.“

Der Moment, der alles zählt

Nach vier Stunden intensiver Arbeit stehen wir vor dem fertigen Schaufenster. Es ist mehr als nur eine Inszenierung – es ist ein Kunstwerk. Jedes Detail erzählt eine Geschichte, zieht dich in eine andere Welt und bleibt im Gedächtnis.

Äggschn-Babe - eben in Aktion. Unfassbar, aber wahr. Auch noch nach 4 Stunden gutgelaunt und energetisch.

Diana betrachtet ihr Werk, tritt zurück und nickt. Kein Drama, keine grossen Worte. Aber in diesem Moment versteht man, warum sie seit 15 Jahren bei GLOBUS alles gibt.

Und ich? Ich stehe da und denke: Das ist Magie. Hier ist sie tatsächlich gerade passiert. Ich bin Zeugin. Wow.

Tipp: Die Tinguely-Ausstellung „Fresh Window“ in Basel zeigt, wie Kunst Geschichten erzählt, und vielleicht auch, was Diana mit ihrem speziellen Approach meint: https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/2024/fresh-window.html.

TEAM - T-oll, ein A-nderer M-achts? Chasch tänke! VIME Team rules <3


 



Nadine de Mol

Leitung Gestaltung3D / Visual Merchandising Globus Basel

3mo

Toll und absolut zutreffend geschrieben!

Anita Jakob

Assistentin Einkauf Top Pharm Apotheke

3mo

So inspirierend….!! Danke für diesen schönen Bericht🙏🏻 Ich durfte Diana ebenfalls kennenlernen da ich Globus Mitarbeiterin war. Sie ist ein wunderbarer Mensch mit viel Talent & grossen Fähigkeiten. UND, sie hat ein enormes Gespür für Schönheit! Deshalb ist Globus & Diana die perfekte Kombi. Das Haus für‘s Schöne mit viel Leidenschaft & Können gestaltet, immer neu & inspirierend! Wunderschön seid ihr an ihrer Seite als Team! So arbeiten zu können ist grosses Glück & eine enorme Bereicherung. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Herzblut& Spass zusammen. Herzlich, Anita

To view or add a comment, sign in

More articles by Natalie Gyöngyösi

Explore topics