VnAP | Verband für nachhaltige Agri-PV’s cover photo
VnAP | Verband für nachhaltige Agri-PV

VnAP | Verband für nachhaltige Agri-PV

Renewable Energy Equipment Manufacturing

Wir bringen die Akteure der Agri-PV-Branche an einen Tisch - Für klare Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Agri-PV

About us

Die Ziele des Verbands für nachhaltige Agri-PV sind insbesondere: 1. Rahmenbedingungen zu schaffen, die a. eine vielfältige, wirtschaftlich sinnvolle Agri-Photovoltaik ermöglichen, b. die ortsübliche, landwirtschaftliche Pflanzenproduktion (Photosynthese) als Primärnutzung weitgehend und ohne wesentliche Einschränkungen erhalten, c. den unterschiedlichen Rahmenbedingungen bei verschiedenen Nutzungsarten wie Ackerbau, Tierproduktion, Grünlandbewirtschaftung, Obst- und Gemüseanbau sowie Sonderkulturen Rechnung tragen. 2. Eine fokussierte Interessenvertretung der Agri-Photovoltaik zu betreiben. 3. Normen und Regeln zu erarbeiten, die im Einklang mit den Zielen sind. 4. Eine Zusammenarbeit mit anderen bestehenden Verbänden in Europa zu unterstützen.

Website
vnap.org
Industry
Renewable Energy Equipment Manufacturing
Company size
2-10 employees
Type
Nonprofit
Founded
2023
Specialties
Agri-PV, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, and Agrophotovoltaik

Updates

  • ❗ Reminder: Heute findet die Lecture Series mit Katharina Dropmann statt❗ Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Heutiger Termin: 📅 10.04.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Katharina Dropmann, Technische Universität München 📋 Thema: Innovatives Online-Tool für die Energiewende  💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 📢 Agrivoltaics Lecture Series – Die gemeinsame Vortragsreihe mit dem Fraunhofer ISE! Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Nächster Termin: 📅 10.04.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Katharina Dropmann, Technische Universität München 📋 Thema: Innovatives Online-Tool für die Energiewende  💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • ❗ Reminder: Heute findet die Lecture Series mit Aidana Chalgynbayeva statt❗ Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Heutiger Termin: 📅 03.04.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Aidana Chalgynbayeva, Doktorandin in Angewandter Wirtschaftswissenschaft, Universität Debrecen und Gastwissenschaftlerin am Fraunhofer ISE 📋 Thema: Eine Agri-PV-Anlage in einem Apfelgarten: Wie hoch sind die Stückkosten für Energie und landwirtschaftliche Produktion? 💡 Sprache: Englisch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • ❗ Reminder: Heute findet die Lecture Series mit Kathrin Schwarz & Sandra Dullau statt ❗ Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Heutiger Termin: 📅 27.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Kathrin Schwarz & Sandra Dullau, Hochschule Anhalt 📋 Thema: Agri-PV und Biodiversität – Potenziale und Erkenntnisse aus der Anlage von Wildpflanzenstreifen  💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 📢 Agrivoltaics Lecture Series – Die gemeinsame Vortragsreihe mit dem Fraunhofer ISE! Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Nächster Termin: 📅 27.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentinnen: Kathrin Schwarz & Sandra Dullau, Hochschule Anhalt 📋 Thema: Agri-PV und Biodiversität – Potenziale und Erkenntnisse aus der Anlage von Wildpflanzenstreifen 💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 📢 Agrivoltaics Lecture Series – Die gemeinsame Vortragsreihe mit dem Fraunhofer ISE! Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Nächster Termin: 📅 20.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referent: René Nissen, Gründer und Geschäftsführer Wattmanufactur GmbH & Co. KG 📋 Thema: Moor-PV und landwirtschaftliche Bewirtschaftung - zweiter Teil unserer Serie zu Moor-PV 💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • ❗ Reminder: Heute findet die Lecture Series mit Agnes Wilke statt ❗ Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Heutiger Termin: 📅 13.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Agnes Wilke, Fraunhofer ISE 📋 Thema: Moor-Power - erster Teil unserer Serie zu Moor-PV 💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 📢 Agrivoltaics Lecture Series – Die gemeinsame Vortragsreihe mit dem Fraunhofer ISE! Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Nächster Termin: 📅 13.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referentin: Agnes Wilke, Fraunhofer ISE 📋 Thema: Moor-Power - erster Teil unserer Serie zu Moor-PV 💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 📢 Agrivoltaics Lecture Series – Die gemeinsame Vortragsreihe mit dem Fraunhofer ISE! Wir, der Verband für nachhaltige Agri-PV und das Fraunhofer ISE, laden zur Vortragsreihe zur Agri-Photovoltaik ein! Seit dem 19. September 2024 bieten wir jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Agri-PV – einer Technologie, die Landwirtschaft und Solarenergie vereint. 🌱 Was erwartet euch? Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis präsentieren aktuelle Erkenntnisse und praktische Einblicke in die Agri-PV. Diskussionsrunden folgen auf jeden Vortrag. 🎤 Nächster Termin: 📅 06.03.2025, 13 Uhr CET 👨🔬 Referent: Manuel Riedl, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf 📋 Thema: Steigerung der Resilienz des Hopfenbaus gegenüber den Folgen des Klimawandels durch Agri-Photovoltaik 💡 Sprache: Deutsch Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://lnkd.in/d7A9K3fP #AgriPV #Solarenergie #Nachhaltigkeit #Innovation #VnAP #FraunhoferISE

  • 🌾 𝗔𝗴𝗿𝗶-𝗣𝗩-𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 Agri-Photovoltaik verbindet Landwirtschaft und Stromerzeugung – und gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Doch wo stehen bereits Agri-PV-Anlagen, und welche Kulturen werden darunter angebaut? Unser Mitglied, das Fraunhofer ISE hat eine interaktive Karte mit Agri-PV-Anlagen in Deutschland erstellt. Hier finden Sie unterschiedliche Typen von Anlagen und Kulturen. Die Karte wird laufend mit den neu gebauten Anlagen aktualisiert. Die interaktive Karte ermöglicht es, Agri-PV-Anlagen in Deutschland nach verschiedenen Parametern zu filtern: 🌞 Kapazität (kWp) 🌞 Fläche (ha) 🌞 Systemaufbau: hoch aufgeständert und bodennah ❗ Falls Sie eine Agri-PV-Anlage besitzen oder betreiben, die Sie zur Karte hinzufügen möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link und füllen Sie unseren Fragebogen aus. 👉 https://lnkd.in/dXBkEFyV 𝘚𝘵𝘢𝘯𝘥: 03.03.2025

    • No alternative text description for this image

Similar pages