Seit letztem Jahr arbeiten wir mit unseren Partnern an dieser spannenden Veranstaltung. Wir wollen die Technologieangebote und Akteure der Universität Rostock mit der regionalen Wirtschaft zusammen bringen - und hoffen auf viel Austausch und Gewinn. Außerdem wird unser Patent- und Normenzentrum Rostock in diesem Jahr 40 Jahre alt. Angefangen hat es mit der Polytechnischen Patentbibliothek Nord in etwas provisorischen Räumlichkeiten im sogenannten "Hexenhaus" gleich bei dem Hauptgebäude der Universität. Schon damals waren die Zielgruppen die Forscher und Studierenden und die regionale Industrie der drei Nordbezirke der DDR - was in etwa unserem schönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entspricht. Das wollen wir feiern - und außerdem unsere Forscher und deren geschützte Ergebnisse in die regionale Industrie bringen. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen spannenden Austausch. Und auch uns Organisierende von IHK, Uni. Rostock Service GmbH und PNZ der UB haben die vielen Runden schon ordentlich zusammen geschweißt und eigentlich auch schon zu dem Thema geflasht: Das wird toll 👍 😇
Save the Date: innotreff MV - 𝐖𝐢𝐒𝐒𝐄𝐍SCHAFFT𝐖𝐢𝐑𝐓𝐒𝐂𝐇𝐀𝐅𝐓 Feiern Sie mit uns das 40. Jubiläum des Patent- und Normenzentrums und erleben Sie einen spannenden Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Am 𝟐𝟐. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝟏𝟔:𝟎𝟎 - 𝟐𝟎:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫, laden die Universität Rostock, die IHK zu Rostock und das Patent- und Normenzentrum zum „innotreff MV - 𝐖𝐢𝐒𝐒𝐄𝐍SCHAFFT𝐖𝐢𝐑𝐓𝐒𝐂𝐇𝐀𝐅𝐓“ in die Rostocker Campusbibliothek Südstadt ein. Entdecken Sie innovative Technologien und Forschungsergebnisse, die das Potenzial haben, die regionale Wirtschaft zu stärken. Forschende der Universität Rostock präsentieren ihre neuesten Erfindungen unter anderem aus den Bereichen Maschinenbau, Meerestechnik, Medizintechnik und Erneuerbare Energien in Pitches und eine interaktive Technologiebörse ermöglicht Ihnen, zahlreiche Innovationen im Detail kennenzulernen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich über Kooperationsangebote, die steuerliche Forschungsförderung des Bundes oder über die Arbeit in einem DIN-Normenausschuss zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Akteur*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft der Region zu netzwerken und neue Kooperationsmöglichkeiten zu erschließen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Anmeldung schon jetzt: https://lnkd.in/dzR5XKK8