knipsen
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- umgangssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
knipsen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
etwas [mit den Fingern] tun, wobei ein kurzer, heller Laut entsteht
- Beispiel
-
- mit den Fingernägeln knipsen
-
einen Schalter [mit einem knipsenden (1a) Geräusch] betätigen und dadurch etwas ein- oder ausschalten
- Beispiele
-
- den Schalter, das Blinklicht knipsen
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 am Lichtschalter knipsen
-
mit den Fingern wegschnellen
- Beispiel
-
- Krümel vom Tisch knipsen
-
-
eine Fahrkarte, Eintrittskarte o. Ä. lochen [und dadurch entwerten]
- Beispiel
-
- der Schaffner knipst die Fahrkarten
-
-
[als Amateur] fotografieren (1a)
- Beispiel
-
- ich habe im Urlaub viel geknipst
-
durch Knipsen (3a) aufnehmen [und abbilden]
- Beispiel
-
- die Kirche, das Schloss knipsen
-
durch Knipsen (3a) herstellen
- Beispiel
-
- ein Bild, ein paar Aufnahmen knipsen
-
Grammatik
ⓘknipst, knipste, hat geknipst
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1897 erstmals im Rechtschreibduden.