gesittet
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
gesittet
sich den guten Sitten entsprechend benehmend; kultiviert, wohlerzogen
- Beispiele
-
- ein gesittetes Benehmen
- gesittete (zivilisierte) Völker
- sich gesittet aufführen
mittelhochdeutsch gesitet = gesittet, geartet, althochdeutsch gesit = geartet, eigentlich 2. Partizip von (gi)siton = bewirken, tun, zu Sitte
Häufige Fehler und Falschschreibweisen