empfehlen
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
empfehlen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- emp|feh|len
- Beispiele
- du empfiehlst; du empfahlst; du empföhlest, auch empfählest; empfohlen; empfiehl!; sich empfehlen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
jemandem als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig vorschlagen; jemandem raten, sich für jemanden, etwas zu entscheiden
- Beispiele
-
- ich kann ihn dir [als Fachmann] sehr empfehlen
- jemandem einen Entwurf [zur Annahme, als Arbeitsgrundlage] empfehlen
- dieses Präparat ist sehr zu empfehlen
- empfohlener (vom Hersteller einer Ware vorgeschlagener, unverbindlicher) Preis, Verkaufspreis
- in Höflichkeitsformeln: empfehlen Sie mich bitte Ihrer Frau!, ich lasse mich Ihrer Frau empfehlen! (gehoben veraltend; grüßen Sie Ihre Frau von mir!)
-
sich als etwas Bestimmtes, als bestimmten Anforderungen, Wünschen entsprechend ausweisen
- Grammatik
- sich empfehlen
- Beispiel
-
- sich durch seine Vorzüge, Leistungen als geeignet empfehlen
-
sich, seine Dienste anbieten
- Grammatik
- sich empfehlen
- Beispiel
-
- du empfiehlst dich als geeigneter/(veraltend:) geeigneten Mann
-
ratsam, empfehlenswert sein
- Grammatik
- sich empfehlen; unpersönlich
- Beispiel
-
- es empfiehlt sich zuzustimmen
-
-
anvertrauen, anbefehlen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- ich empfehle das Kind deiner Obhut
-
sich [förmlich] verabschieden und weggehen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich empfehlen
- Beispiel
-
- sich bald empfehlen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch enphelhen, enphelen = zur Bewahrung oder Besorgung übergeben
Grammatik
ⓘempfiehlt, empfahl, hat empfohlen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
empfehlen
Sehr häufig in Verbindung mit empfehlen | |
---|---|
Substantive | Nachahmung |
Verben | |
Adjektive | dringend |
Häufig in Verbindung mit empfehlen | |
Substantive | Kauf |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit empfehlen | |
Substantive | Reservierung Lektüre Kommission |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit empfehlen | |
Substantive | Besuch Experte Ablehnung |
Verben | |
Adjektive | unbedingt nachdrücklich uneingeschränkt ausdrücklich generell grundsätzlich allgemein |