anzünden
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
anzünden
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|zün|den
Bedeutungen (3)
ⓘ-
zum Brennen bringen
- Beispiel
-
- ein Streichholz, das Gas, ein Feuer im Ofen anzünden
-
- Beispiel
-
- ich zündete mir eine Zigarette an
-
in Brand stecken
- Beispiele
-
- ein Haus anzünden
- die Felder anzünden
Grammatik
ⓘzündet an, zündete an, hat angezündet
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anzünden
Sehr häufig in Verbindung mit anzünden | |
---|---|
Substantive | Kerze Zigarette |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit anzünden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anzünden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit anzünden | |
Substantive | Feuer Haus Auto Streichholz Zigarre Pfeife |
Verben | |
Adjektive |