abschwellen
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
abschwellen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|schwel|len
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(durch Abbau von Flüssigkeit im Gewebe oder in den Gefäßen) an Umfang abnehmen
- Beispiel
-
- das verletzte Knie schwoll ab
-
allmählich auf ein normales Maß zurückgehen; abebben
- Beispiele
-
- die Flüsse schwellen ab
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Gebrüll schwillt ab (wird leiser)
Synonyme zu abschwellen
ⓘ- die frühere Form wiedergewinnen/zurückgewinnen, die Schwellung verlieren, dünner/wieder normal werden, sich normalisieren
Grammatik
ⓘschwillt ab, schwoll ab, ist abgeschwollen