Strenge, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Strenge
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stren|ge
Bedeutungen (5)
ⓘ-
strenge (1) Haltung, Einstellung, Beschaffenheit; das Strengsein; Härte, Unerbittlichkeit
- Beispiele
-
- unnachsichtige, äußerste Strenge
- die Strenge eines Blicks
- Strenge walten lassen, üben
- Kinder mit großer Strenge erziehen
- mit drakonischer Strenge gegen jemanden vorgehen
-
-
strenge (2a) Art, Genauigkeit, Exaktheit, Striktheit
- Beispiel
-
- die Strenge ihrer Lebensführung
-
strenge (2b) Gestaltung, Ausführung; straffe, schnörkellose Linienführung
- Beispiel
-
- die klassische Strenge eines Bauwerks
-
-
strenges (3) Aussehen, Herbheit
- Beispiel
-
- die Strenge ihres Mundes
-
strenge (4) Art (des Geschmacks, Geruchs)
- Beispiele
-
- die Strenge durch Hinzufügen von Sahne mildern
- ein Geruch von beißender Strenge
-
strenge (5) Art, Beschaffenheit, Schärfe, Rauheit (der Witterung)
- Beispiele
-
- die Strenge des Frosts
- der Winter kam noch einmal mit großer Strenge
Synonyme zu Strenge
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch strenge, althochdeutsch strengī
Grammatik
ⓘdie Strenge; Genitiv: der Strenge