Sammlung, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Sammlung
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Samm|lung
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Sammeln (1c, d)
- Beispiele
-
- die Sammlung [er]brachte, ergab eine stattliche Summe
- eine Sammlung, Sammlungen [für das Rote Kreuz] veranstalten, durchführen
- durch eine getrennte Sammlung von Hausmüll können die Deponien entlastet werden
-
-
Gesamtheit gesammelter (1b) Gegenstände
- Beispiele
-
- eine bedeutende, reiche, reichhaltige, kostbare, wertvolle Sammlung [von Gemälden, Münzen, Waffen]
- eine Sammlung anlegen, zusammentragen, besitzen, versteigern
-
- Beispiel
-
- eine Sammlung von Essays, Novellen, Aphorismen
-
-
eine [öffentliche] Sammlung verwaltende und betreuende Institution oder Abteilung eines Museums
- Beispiele
-
- die städtische Sammlung besitzt, zeigt Werke moderner Meister
- die ornithologische Sammlung des naturkundlichen Museums ist heute geschlossen
- der Leiter der ostasiatischen Sammlung des volkskundlichen Museums
-
Gesammeltsein, innere Beherrschung [und Ausrichtung auf ein Thema, ein Problem o. Ä.]
- Beispiel
-
- innere, geistige Sammlung
Synonyme zu Sammlung
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch sam(e)nunge, althochdeutsch samanunga = das Zusammenbringen, Vereinigung
Grammatik
ⓘdie Sammlung; Genitiv: der Sammlung, Plural: die Sammlungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Sammlung
staatlich
Museum
Antikensammlung
umfassend
kongolesisch
wertvoll
Verwertung
Archiv
Ausstellung
zeigen
enthalten
Sehr häufig in Verbindung mit Sammlung | |
---|---|
Substantive | Museum |
Verben | |
Adjektive | staatlich umfangreich |
Häufig in Verbindung mit Sammlung | |
Substantive | |
Verben | beherbergen stammen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sammlung | |
Substantive | Antikensammlung |
Verben | besitzen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Sammlung | |
Substantive | Verwertung Auswertung Archiv Bibliothek Ausstellung Realismus |
Verben | zeigen präsentieren enthalten bollern |
Adjektive | umfassend archäologisch kongolesisch bedeutend wertvoll einzigartig |