Arbeitsplatz, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Arbeitsplatz
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ar|beits|platz
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
zum Arbeiten bestimmter Platz
- Beispiel
-
- das Kind braucht einen Arbeitsplatz, an dem es seine Aufgaben macht
-
- Beispiel
-
- sein letzter Arbeitsplatz war das Deutsche Museum
-
-
Stellung, (berufliche) Beschäftigung
- Beispiele
-
- ein gut bezahlter Arbeitsplatz
- Sicherung der Arbeitsplätze
- seinen Arbeitsplatz verlieren
Synonyme zu Arbeitsplatz
ⓘGrammatik
ⓘder Arbeitsplatz; Genitiv: des Arbeitsplatzes, Plural: die Arbeitsplätze
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Arbeitsplatz
Sehr häufig in Verbindung mit Arbeitsplatz | |
---|---|
Substantive | Investition Wohnung |
Verben | schaffen |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Arbeitsplatz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Arbeitsplatz | |
Substantive | Wachstum |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Arbeitsplatz | |
Substantive | Standort Einkommen Steuereinnahme Wohlstand Arbeitsplatz |
Verben | abbauen sichern entstehen gefährden streichen verlieren vernichten |
Adjektive | zusätzlich sicher regulär sozialversicherungspflichtig fest zukunftssicher wettbewerbsfähig |