Zusammenhänge der exekutiven und motorischen Funktionen mit den schulischen Leistungen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung zeigen neben Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, die durch Defizite der exekutiven Funktionen bedingt sind, oft auch motorische Schwierigkeiten. Häufig ist auch das Handschreiben als ein Teilaspekt der Motorik beeinträchtigt. All dies beeinträchtigt die schulische Leistungsfähigkeit und kann negative Folgen für soziale Teilhabe und psychische Gesundheit haben. Im Projekt wird genauer untersucht, wie exekutive und motorische Funktionen mit schulischen Leistungen zusammenhängen. Zudem werden Effekte einer kombinierten Intervention aus Methylphenidat plus kognitiv-motorischem Dual-Task-Training erforscht. Ziel ist, schulische Defizite frühzeitig zu mindern und das Risiko weiterer psychischer Probleme zu senken.
Weitere Informationen hier.