𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗳𝗳𝗲𝗹𝘁𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗴𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝗲𝗻 - 𝘄𝗮𝘀 ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝘀𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗮𝗯 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱? Ein wichtiger Schritt für den Gesundheitsschutz von Frauen: Ab der 13. Schwangerschaftswoche haben Betroffene künftig Anspruch auf gestaffelten Mutterschutz – auch im Falle einer Fehlgeburt. Was bedeutet das für Arbeitgeber? ➡️ Mehr soziale Verantwortung ➡️ Neue organisatorische Herausforderungen Der Artikel unserer Anwältin Elisa Saier von unserer Reed Smith Global Labor & Employment Group beleuchtet die Änderungen im Detail und zeigt, worauf sich Unternehmen einstellen sollten. Alle weiteren Infos finden Sie ⬇️ #Arbeitsrecht #Mutterschutz #HR #Gesundheitsschutz #Unternehmenspraxis
𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘂𝘀𝗸𝗹𝗶𝗰𝗸 – 𝗪𝗶𝗲 𝗘𝗦𝗚-𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 🌱 In der 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗘𝗦𝗚𝗭 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Unternehmen ihre ESG-Strategien erfolgreich umsetzen können. Denn trotz ambitionierter 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 scheitern viele an der mangelnden Transparenz und verstreuten Daten. Die Lösung: 𝗘𝗦𝗚-𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲, die Daten integriert, Prozesse automatisiert und ESG-Performance messbar macht. So wird Nachhaltigkeit nicht nur geplant, sondern auch konkret umgesetzt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen durch den Einsatz der richtigen Technologien regulatorischen Druck in einen echten 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹 verwandeln. 👉 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗚𝗿𝗮𝘁𝗶𝘀-𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗦𝗚𝗭: https://lnkd.in/dzvps4sC Vielen Dank an unsere Autorinnen und Autoren für dieses gelungene Heft! Viola C. Didier, Benjamin Lösken, Ulrich Sailer, Lennart Kreyßig, Maria Patschke, Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Martin Proba, Benjamin Onnis, Meltem Kaya-Simsek, Ferdinand Groß, Helena Byrne, LL.M, Virginia Sondergeld, Elisa Saier, Jan Axel Möller, Alexander Seete, Uwe M. Erling, LL.M., Sabrina Kremer, Justus Haucap, Rupprecht Podszun, Christina Bannier #Nachhaltigkeit #ESG #Softwarelösungen #GreenTech #Innovation