💡 2025 werden wir als G. Zwiehoff GmbH wieder auf diversen Messen und Konferenzen und einer ganzen Reihe interessanter und informativer Vor-Ort-Termine aktiv vertreten sein und zum persönlichen Austausch zur Verfügung stehen, im Gepäck unser vielfältiges Know-how über Rangier- und Arbeitsfahrzeuge sowie automatisiertes Rangieren: https://lnkd.in/dykdjBzi 📌Diese Tage freuen wir uns, bei der 8. Zweiwegefahrzeug-Konferenz des IFB Institut für Bahntechnik GmbH am 27. und 28. Februar 2025 in Berlin dabei zu sein, mit seinem vielfältigen Vortragsprogramm, welches das Fachpublikum für die innovative Zweiwege-Technik vereint - vom Hersteller über Zulassungsbehörden bis zum Betreiber. 🤝 💬 Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH: „Eine tolle und einzigartige Veranstaltung, um sich innerhalb der Branche auszutauschen und über Neuerungen zu informieren.“ Mit unseren innovativen Zweiwege-Fahrzeugen, wie vom Typ ROTRAC E2 https://lnkd.in/dyRmGgTU (das Bewegen der vergleichsweise riesigen Lok bewältigte der „kleine“ ROTRAC problemlos 💪!), das wir u.a. nach Brasilien ausgeliefert haben oder anderen Innovativen Entwicklungen unseres Hauses, genau die Plattform um sich zu informieren und sich mit den anderen Playern der Branche auszutauschen. 🙏 Herzlichen Dank für die interessanten Beiträge und die gute Vorbereitung der Konferenz an Heribert Lehna, Alisa Berner und Team 👍 Link zum Unternehmen: https://lnkd.in/dnsQ-Cit Auswahl Produktflyer: ROTRAC E2 bis zu 250 t: https://lnkd.in/dsGwSksn ROTRAC E4 bis 500 t: https://lnkd.in/dieSrdKW #Zwiehoff #ROTRAC #roadrail #rail #Innovation #zweiwege