Beitrag von zirkulierBAR

Unternehmensseite für zirkulierBAR anzeigen

886 Follower:innen

Trenntoiletten: Umweltfreundliche Alternative mit beeindruckender Ökobilanz! 🌱🚽 Eine Studie der Technische Universität Berlin zeigt: Toiletten mit Trenn- und Kreislaufsystemen bieten erhebliche ökologische Vorteile gegenüber herkömmlichen, wasser- und entsorgungsbasierten Sanitärsystemen. 💧♻ 🌍 Wasserverbrauch senken: Besonders viel Wasser wird im konventionellen System für den Transport von Exkrementen verbraucht. „Trenntoiletten benötigen weniger oder gar kein Wasser und senken den Wasserverbrauch erheblich“, erklärt Projektkoordinatorin Ariane Krause. 💦🚫 📊 Meta-Analyse mit globalem Fokus: Die Analyse umfasst 11 Studien aus 6 Ländern und vier Kontinenten. Verglichen wurden konventionelle und neue Sanitärkonzepte hinsichtlich ihres Erderwärmungs-, Energieverbrauchs-, Eutrophierungs-, Versauerungs- und Ökotoxizitätspotenzials. 💡 Positive Ergebnisse: Sanitärsysteme mit Stoffstromtrennung direkt in der Toilette zeigen in allen Umweltkategorien klare Vorteile: 🌡 Erderwärmungspotenzial: Reduktion um bis zu 50 % 🌊 Eutrophierungspotenzial: Einsparung von bis zu 85 % 🌱 Ökotoxizität: Verringerung um bis zu 90 % 💚 Fazit: Wenn menschliche Fäkalien nicht mehr in Klärwerken landen, profitieren Umwelt und Ressourcen. Weniger Wasser wird verschmutzt, die Klärwerke werden entlastet, und der Energieverbrauch sinkt. 🚀🌿 Diese Systeme sind ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft, die sowohl Wasser als auch Energie spart und gleichzeitig den Einsatz von synthetischem Dünger reduziert. 💪🌏 Autor der Studie: Gero Scheck vom Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin 

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen