Macht #KI die Menschen in der Wissensvermittlung überflüssig? 👉 Unser nächster Webtalk mit Vortrag und Diskussionsrunde: 🗓️ Mittwoch, 23. April, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr 💬 mit Prof. Christoph Neuberger, wissenschaftlicher Geschäftsführer und Direktor des Weizenbaum-Instituts sowie Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freie Universität Berlin 🗨️ und kommentiert von Hendrik Schneider, KI-Beauftragter in der Leibniz-Gemeinschaft KI in der #Wissenschaftskommunikation: 👉 Reichen die bisherigen Methoden und Expertisen noch aus, um Inhalte zu prüfen, die mit Hilfe generativer KI erzeugt werden? 👉 Welche neuen Fähigkeiten brauchen Wissenschaftskommunikator:innen und -journalist:innen, um das Vertrauen ihres Publikums zu sichern? 👉 Wie verändern sich in Zukunft ihre Rollen angesichts einer zunehmend automatisierten #Wissensvermittlung? 🌐 Melden Sie sich direkt an! Anmeldung zum Webtalk, Informationen und Anmeldung zum Newsletter (so verpassen Sie keine Termine und Infos) unter: https://lnkd.in/eUKADnGe #wisskomm #Wissenschaft
Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement - und immer auch Ethnologe
3 TageDas klingt alles schon so gesetzt, so gegeben, so alternativlos. "👉 Welche neuen Fähigkeiten brauchen Wissenschaftskommunikator:innen und -journalist:innen, um das Vertrauen ihres Publikums zu sichern?" => Auf KI verzichten, als menschliche Personen agieren.