Neue Wege der Berufsorientierung: Aufbau einer digitalen Praktikumsbörse beim LK MSE Die Fachkräftesicherung beginnt heute. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat eine digitale Praktikumsbörse ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen zu vernetzen. Besonders wichtig: Ab dem Schuljahr 2025/26 wird der Praxislerntag an allen Regionalen Schulen eingeführt. Jugendliche der 8. und 9. Klassen verbringen dann einmal pro Woche ein Schulhalbjahr lang in einem Unternehmen und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen. Damit alle Schülerinnen und Schüler eine Chance auf einen Praxisplatz erhalten, sind Unternehmen aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen. Nutzen Sie die Möglichkeit, frühzeitig Nachwuchskräfte zu gewinnen und die Zukunft unserer Region mitzugestalten! ✅ Ihr Angebot eintragen: Melden Sie Ihr Mitwirkungsinteresse unter geoportal@lk-seenplatte.de ✅ Weitere Infos & erste Einträge: geoport-lk-mse.de (unter „Bildung“) ✅ Fragen? Der JugendServiceMSE hilft weiter: 📞 0395 7662001 Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Zukunft unserer Region. Machen Sie mit und unterstützen Sie junge Talente! Sie haben Fragen zum Praxislerntag? Sprechen Sie uns gerne an. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte IHK Neubrandenburg Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Agentur für Arbeitsvermittlung JugendServiceMSE Bild von freepik