"Wir schämen uns nicht zuzugeben, dass wir lustige Trends auf Tiktok und Instagram nutzen, um auf das wichtige Thema Leseförderung aufmerksam zu machen." Unsere Mission ist es, jedem Kind, unabhängig von Herkunft und Familiensituation, die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, lesen zu können – sei es ein dicker Roman, ein Kochrezept oder ein Whatsapp-Chat. Denn Lesen ist die Grundvoraussetzung für Erfolg in Schule und Beruf und eine wichtige Fähigkeit für den Alltag! Obwohl es ein ernstes Thema ist, sollen Humor und Spaß an der Sache aber nicht zu kurz kommen: Trends auf den Social Media Kanälen können der Aufhänger für unsere Anliegen sein. Denn natürlich sind auch wir bei der Stiftung Lesen nicht ständig mit einem Buch, einer Zeitschrift oder einem Comic in der Hand anzutreffen. Und wenn ein lustiger Trend, ein Sound oder ein Meme dazu führt, dass jemand kurz innehält und über die Bedeutung von Lesefähigkeit nachdenkt – dann haben wir genau das erreicht, was wir wollen. Wofür schämen Sie sich nicht? #StiftungLesen #Leseförderung #Bildung #Chancengerechtigkeit 📸 Bilder: Stiftung Lesen
Lesebildung muss speziell heutzutage auch digital stattfinden. Auf diesen Kanälen findet man eben die jungen Leute.
Tolle Nachrichten Habe Ihnen gerade eine Anfrage gesendet.
Wenn wir Kinder erreichen wollen, müssen wir da sein, wo die Kids sind. Sie auf die Welt von morgen vorbereiten heißt für mich auf keinen Fall verteufeln (so war es bei uns früher oft), was die Lebenswirklichkeit der Kids IST. Ich finde es klasse, dass ihr eurer Mission so stark folgt 🙏🙏🤩
Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass ich auch heute noch, über 50, sehr gerne Kinder- und Jugendbücher, mindestens genauso gerne wie Erwachsenenbücher und zwar querbeet sowohl alte Klassiker als auch topaktuelle Neuerscheinungen! :-)
Ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich meinen Kindern auch heute noch mehrmals wöchentlich vorlese - obwohl sie in die 3. bzw. 6. Klasse gehen und beide sehr gut lesen können. Ich habe selbst einen Riesenspaß am Vorlesen und diese Momente sind für uns oft ganz besonders. Der Zeitpunkt, an dem sie das nicht mehr wollen, kommt früh genug. 😄
Professorin für Logopädie (SRH University of Applied Sciences Heidelberg). Familienmanagerin (Unpaid Care Work).
1 WocheIch schäme mich nicht zuzugeben, dass wir unseren Bücherbestand zu Hause bei allen Familienmitgliedern stark reduziert haben. Wer uns besucht, könnte denken: oh, in dieser Familie gibt es keine Lesekultur 😒 Stattdessen gehören wir zu den Menschen, die regelmäßig mit riesigen Taschen an Büchern und Medien die Bibliothek verlassen, gleichzeitig in drei Büchereien ausleihen UND noch die Onleihe nutzen. Wir lieben diese kostengünstige und ressourcenschonende Auswahl 😍