Beitrag von Starcom Germany

🔍 𝐏𝐚𝐥𝐢𝐭𝐢𝐀 𝐢𝐊 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐀 – 𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐊𝐊𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐚𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 🗳 Am 23. Februar ist es soweit: Die Bundestagswahlen stehen vor der TÃŒr. Ein Thema, das uns auch bei Publicis More beschÀftigt hat. Wir haben uns gefragt: Wie sieht die politische Stimmung in Deutschland aus? Welche Rolle spielen Medien und welche Plattformen sind besonders relevant fÃŒr unterschiedliche Generationen? Und wie wird die GlaubwÃŒrdigkeit der Berichterstattung eingeschÀtzt? 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗎𝗲 𝗜𝗻𝘀𝗶𝗎𝗵𝘁𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗮𝗞𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗎𝗮𝗯𝗲: 📊 𝟲𝟮% 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂̈𝗿 𝗣𝗌𝗹𝗶𝘁𝗶𝗞 – mit einem klaren Unterschied zwischen den Generationen. WÀhrend 73% der Babyboomer politisch interessiert sind, sind es bei der Generation Z nur 53%. 🔄 𝟯𝟳% 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗮̈𝗵𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗜𝗹𝗮𝗻𝗲𝗻, 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗎 𝘇𝘂 𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 – besonders SPD-WÀhlende sind offen fÃŒr einen Wechsel. 💻 Überraschend einheitlich: Der 𝗪𝗮𝗵𝗹-𝗢-𝗠𝗮𝘁 wird von fast einem Drittel aller Generationen genutzt. Ein interessantes Tool zur Wahlhilfe, das bei der Entscheidungsfindung hilft und auf eine breitere Akzeptanz stößt. 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝘀 𝗔𝗎𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿? 🀔 Als Agentur, die fest in der Überzeugung verankert ist, dass der Mensch im Mittelpunkt steht, sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur zu erreichen, sondern zu verstehen. Die Wahl ist ein spannendes Beispiel fÃŒr die sich verÀndernde Medienlandschaft und das VerstÀndnis fÃŒr die Menschen, die wir ansprechen. 💡 Es ist entscheidend, wie wir in solchen Momenten den Dialog mit Menschen gestalten – auf allen KanÀlen, in allen Altersgruppen. Und genau dafÃŒr sind wir da, um mit Daten und Technologie zu verstehen, was die Menschen wirklich bewegt. ➡ Hast du Fragen zur aktuellen Stimmung in Deutschland oder zur politischen Mediennutzung? Gerne stehen wir fÃŒr einen Austausch zur VerfÃŒgung! 🀝 #Wahlen2025 #PolitikInDeutschland #PublicisMore #VertrauenInMedien #DigitaleTransformation #GenerationZ #WahlOMat #Mediennutzung

  • Kein Alt-Text fÃŒr dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder HinzufÃŒgen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen