Beitrag von Swiss Business Hub Austria

Wie können sich angewandte Wissenschaft und Wirtschaft in der Digitalisierung und zu künstlicher Intelligenz gegenseitig verstärken und unterstützen?  Dies war die Leitfrage einer dreitägigen Delegationsreise in die Schweiz mit einem Fokus auf Kleine und Mittlere Unternehmen. Professoren von österreichischen Fachhochschulen, Vertreterinnen der Wirtschaft, Industrie und Standortförderung aus Österreich tauschten sich u.a. mit der Innovationsförderagentur Innosuisse, der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, dem TECHNOPARK® Zürich, der Greater Zurich Area und dem ETH AI Center aus und besuchten das Schweizer Industrie-KMU URMA. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit zu KI und Digitalisierung zwischen Österreich und der Schweiz weiter zu stärken. Ein grosses Dankeschön an alle oben genannten für die Gespräche, an Swissnex, Präsenz Schweiz und die Botschaft der Schweiz in Österreich für die gemeinsame Organisation und an alle unsere Teilnehmenden für den aktiven interdisziplinären Austausch! #Digitalisierung #KI #Innovation #Schweiz #SBHA

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Stefan Huber

Professor, Head of the JR Centre ISIA, Head of Research of Dpt. IT at Salzburg Univ. Applied Sci., Ex-PostDoc IST Austria, Ex-B&R Ind. Automation

1 Monat

Vielen herzlichen Dank für die vielen spannenden Eindrücke und den offenen, wertvollen Austausch!

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen