Starke Partnerschaft, die Synergien schafft 🚀 Medienprojekte erfordern smarte Lösungen, leistungsstarke Tools sowie verlässliche Partner. In unserem Blogbeitrag erfahrt ihr, wie die Zusammenarbeit mit click it aus der Schweiz Synergien schafft und warum Cavok die ideale Wahl für Unternehmen aller Größen ist. Jetzt mehr lesen ➡️https://ow.ly/1cEA50U0mkI #DAM #DigitalAssetManagement #Medienproduktion
Beitrag von PEAK-14 GmbH
Relevantere Beiträge
-
Beim Werbewirkungsgipfel von HORIZONT Österreich wurden einige Lanzen fürs Bauchgefühl im Marketing gebrochen. Meine Kollegen von e-dialog haben dagegengehalten und erstmals das präsentiert, was unser Data-Science-Team in den letzten Monaten entwickelt hat: Eine Budget Recommendation Engine, die aufgrund tagesaktueller Daten die beste Mediabudgetverteilung errechnet und den Erfolg prognostiziert. Wir nennen sie BREE. Und ganz ehrlich: Ich sehe diesen künstlich aufgebauschten Widerspruch zwischen Bauchgefühl und Zahlen, Kreativität und Conversions, Brand und Performance einfach nicht. Gutes Marketing braucht beide Pole. So steckt in unserem Modell mindestens so viel unserer Marketing-Expertise ("Bauchgefühl") wie Machine Learning, weil unser Ziel ja ein möglichst klares Gesamtbild war. Letztlich wollen wir einfach der Wahrheit ein Stück näher kommen. Ich ärgere mich nur über jene Stimmen, die datengetriebenes Marketing pauschal ablehnen und in die Controlling-Ecke stellen, weil sie es nicht verstehen (wollen) oder ihnen das alles viel zu mühsam ist. Für mich geht es nicht um Kreativität vs. Zahlen, sondern um Bequemlichkeit vs. den Anspruch, immer besser zu werden.
Beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel präsentierten Christian Reiser und Buster Grunau von e-dialog exklusiv ihre selbst entwickelte #KI-Lösung 'BREE'. Das sind die Details.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wer sind die #HHIA Preisträger? Es ist spannend auf dem #HHIS Hamburg Innovation Summit 2024. Die Verleihung der #HHIA Hamburg Innovation Awards 2024 laufen. Die Pressemitteilung mit den Finalisten und den Preisträgern gibt es in unserem #Newsroom
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Für eine überzeugende Expertise am Kapitalmarkt! Um Story, Skills & Statements glaubwürdig zu positionieren, bedarf es mehr als hausgemachte Webinare oder schnöde Videokonferenzen. Interaktive Konferenzkonzepte können mehr, ob remote oder live in Studioqualität, im Experten-Talk mit Moderation, Einspielern, Gastbeiträgen und Medienpartnern. Im Livestream, als Konserve oder Mitschnitt. 🚀 Neuemissionen 📖 Investmentreports 📊 Case Studies 🌍 Market Updates 🛣 Roadshows Den Beweis, wie überzeugende Argumente in exklusiven Formaten, dialogfähig inszeniert, moderiert und medial im Markt und Zielgruppen platziert werden, treten wir gerne an. The stage is yours. #republicberlin #finanzkommunikation #investorrelations
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📰 Wie profitieren Verlage von Kooperationen mit der New York Times und Bundle-Angeboten mit anderen Medienhäusern? Die F.A.Z. zeigt in der neuen Folge von Subscribe Now, wie strategische Partnerschaften genutzt werden können, um neue Zielgruppen zu erreichen und innovative Angebote zu schaffen. Doch wie sieht so eine Zusammenarbeit konkret aus – und wie kannst Du davon profitieren? 🤔 🎙️Podcast-Host Lennart Schneider spricht mit Dr. Tobias Fredebeul-Krein und Donika Lilova von der Frankfurter Allgemeine Zeitung über ihre Learnings aus der internationalen Partnerschaft mit der New York Times. 🔗Good to know: Auch mit plenigo sind verlagsübergreifende Angebote und Kooperationen möglich: Denn unsere Cross-Client-Connections ermöglichen es, Angebote nicht nur innerhalb eines Vertragsunternehmens (z.B. zwei Medien in einem Verlag) zu verknüpfen und gemeinsam zu vermarkten, sondern auch über Verlagsgrenzen hinweg – vorausgesetzt, beide Medienhäuser sind plenigo Kunden. Das bedeutet mehr Reichweite, mehr Kunden und mehr Erfolg für Deine Kooperationen! 💚 Wir freuen uns riesig, unseren Lieblingspodcast erneut unterstützen zu dürfen! 🎧 Jetzt reinhören und Inspiration mitnehmen: https://lnkd.in/d8D4DnTV #plenigoCommunity #CrossClientConnections #Subscriptions #Kooperationen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Galledia Group «Aufstieg eines Medienhauses» Die Galledia Group mit Sitz im Rheintal hat in sechs Jahren Umsatz und Zahl der Mitarbeiter verdoppelt. In diesem Jahr musste sie allerdings zwei Rückschläge verkraften. Wie das Unternehmen tickt, erklärt CEO Daniel Ettlinger. Herr Ettlinger, Ihr Unternehmen gibt im Rheintal drei Lokalzeitungen heraus und wollte sich neben CH Media über das Rheintal hinaus in der Region als zweite Stimme etablieren: Galledia erwarb die Aktienmehrheit bei der Onlineplattform «Die Ostschweiz» und bewarb sich um eine Regionalfernseh-Konzession. Beide Projekte sind gescheitert. Geben Sie nun Ihre Wachstumsstrategie auf? Daniel Ettlinger: Unsere Rechnung ging nicht auf, das ist so. «Die Ostschweiz» hat sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld nicht durchgesetzt: Sie konnte sich über den Werbemarkt nicht finanzieren, und die Zahlen im Nutzermarkt waren nicht stark genug. Darum haben wir diese Publikation Anfang September leider stilllegen müssen. Die Fernsehkonzession blieb bei CH Media. Dass wir als Neueinsteiger das Nachsehen gegen einen erfahrenen Bewerber hatten, überrascht weniger. Aber wir suchen weiterhin nach neuen publizistischen Möglichkeiten. Wir entwickeln gerade eine interessante Idee, mehr kann und will ich noch nicht verraten. Die Galledia Group hat in den vergangenen Jahren ein erstaunliches Wachstum hingelegt. Was sind die Gründe? Organisch kann man in den Branchen, in denen wir tätig sind, nicht mehr wachsen. Wir legten daher 2018 eine neue Strategie fest und begegnen dieser Tatsache mit Akquisitionen und Beteiligungen. 2018 hatten wir drei Sparten – Druck, Fachmedien und Lokalzeitungen. 2021 kauften wir von Freicom Communications den Eventbereich, 2022 die Zürich Werbe AG. Letztere ist gewissermassen Goldbach im Kleinformat. Das hat uns einen Professionalisierungsschub gegeben – beim Vermarkten von Werbung und bei der Veranstaltung von Fachmessen und Fachtagungen, die für uns ebenfalls wichtig sind. Schliesslich sind wir mit der Mattenbach-Gruppe eine Kooperation eingegangen und haben in Flawil und Baar das Druckzentrum Schweiz realisiert. Es ging gerade eben am 1. September 2024 in Betrieb. Mattenbach und Galledia sind in der Schweiz die grössten Player im Bogenoffsetdruck. Im Druckbereich – dazu gehören ausserdem Digital- und Kleinoffsetdruck – beschäftigt Galledia am meisten Mitarbeiter, nämlich 200. Wir haben unserer Strategie also nachgelebt und in sechs Jahren den Umsatz von 40 Millionen auf 92 Millionen mehr als verdoppelt. Die Zahl der Mitarbeiter ist von 200 auf 420 gewachsen. Erfahren Sie mehr: https://lnkd.in/dupFnx-f www.galledia.ch #Medien #Kommunikation #Dienstleistung #Ostschweiz #Galledia-Gruppe #Medienunternehmen #gallediagroupag
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#KI spaltet die Branche: Einige sehen sie als wertvolle Hilfe, andere fürchten, ersetzt zu werden 🤖 In entspannter Atmosphäre sprechen PRVA Vorstandsmitglied Karin Wiesinger und Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, am 17. Juli über konkrete Anwendungsfälle und Herausforderungen. Infos: 👇👇👇
Am 17. Juli findet das nächste Coffee and Connect statt, bei dem die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Kommunikationsbranche besprochen werden. Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien können sich mit Obmann Jürgen Bauer und Karin Wiesinger vom PRVA austauschen. 🗓️ 17.07.2024 📍 Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien 👉🏻 Mehr Infos unter https://lnkd.in/du8ivtKC
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der OWM - Organisation Werbungtreibende im Markenverband lädt wieder zum OWM Summit ein. Ich werde für invendo Media Consulting GmbH vor Ort sein und freue mich sehr auf spannende Vorträge und Diskussionen zum Thema Trends im Marketing, Nutzungsfelder von #KI und wie Marketing & Media nachhaltig und zukunftsorientiert eingesetzt werden kann. #media #owmsummit2024
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
News: Wir gehen eine strategische Beteiligung mit NetFederation GmbH ein, um unsere Kräfte zu bündeln und unsere IT-Dienstleistungen und digitale Kommunikation auf ein neues Level zu heben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Kölner Experten für digitale Corporate Communications. 😊 Mehr dazu gibt es in der aktuellen Pressemitteilung! 👇 #teamneusta #digitalfamily #digitalcommunications
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hol dir spannende neue Impulse und teile deine Erfahrungen beim 2. KinoConnect Innovations-Workshop! Dabeisein lohnt sich 🚀
Junior Consultant @rmc medien + kreativ consult GmbH | M. Sc. Entrepreneurship & Innovation | Co-Founder MEC-Kreativ
👉 KinoConnect 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗶𝗻 𝗪𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹 – 𝗦𝗲𝗶 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! Am 11. Dezember 2024 laden Thilo Pickartz, Jan Runge und ich dich herzlich zu unserem zweiten 𝗞𝗶𝗻𝗼𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Köln freuen wir uns auf spannende Diskussionen und praxisnahe Impulse für die Kinobranche. 🔍 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻: 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇: Wie kann KI sinnvoll für Kinomarketing und Programmplanung genutzt werden? 𝗦𝗼𝗹𝗼-𝗞𝗶𝗻𝗼𝗴ä𝗻𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Welche Strategien helfen, diese Zielgruppe zu aktivieren? 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴-𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻: Welche Vorteile bringen Partnerschaften zwischen Kinos? 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴: Wie könnte ein gemeinsamer Ideenpool entstehen und umgesetzt werden? 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? Mittwoch, 11. Dezember 2024 | 12:00 – 16:00 Uhr 📍 𝗪𝗼? rmc medien + kreativ consult GmbH, Wall 36, 42103 Wuppertal 🎟️ 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻! Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. 👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://lnkd.in/eUf4ef9g 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? Tausche dich mit Branchenkolleg:innen aus, entdecke neue Perspektiven und entwickle praxisnahe Ansätze – egal, ob du in einem Kino, bei einem Verband oder bei einem Verleih tätig bist. Wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Austausch! #KinoConnect #Kinobranche #Kinomarketing #KI
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
✒ Meine Kollegen ich haben in der Juni Ausgabe von audimax MEDIEN GmbH - aud!max mit Klischees über IT-Beratung aufgeräumt und von unseren Erfahrungen mit diesen Vorurteilen berichtet. 🔍 Den ganzen Artikel findet ihr hier https://lnkd.in/e6xbdUri auf den Seiten 28 und 29 🤔 Mit welchen Vorurteilen werdet ihr konfrontiert?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen