🎉 Letzter Tag der HANNOVER MESSE 2025 – was für eine Woche! Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen, Partner*innen und Mitwirkenden, die diese Messe zu einem echten Hotspot für Innovation, Austausch und Zukunftsgestaltung gemacht haben. 🙌 Heutige Highlights: 📌 𝗝𝗮𝗽𝗮𝗻 𝗺𝗲𝗲𝘁𝘀 𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 Unser Themenmanager Dr. Oleksandr Gryshkov traf sich mit Vertretern von Proterial, Ltd. aus Japan. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Batteriematerialien mit Unternehmen aus Niedersachsen. Besonders großes Interesse gab es am Bundesprojekt TraWeBa – ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit in der Transformation. 📌 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗲𝗿-𝗫 𝗴𝗼𝗲𝘀 𝗔𝗥 𝗼𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝗹𝘆! Mit VR-Brille und Laptop war unser Themenmanager Rainer Mueller auf der Messe unterwegs und präsentierte die von Niedersachsen.next Automotive Agentur als Konsortialpartner von Transfer-X entwickelte AR-Anwendung für virtuelle Datenräume. Themen wie „Datenraum“, „Digitaler Zwilling“, „CO2-Fußabdruck“ und „Lieferketten“ werden spielerisch erlebbar gemacht – mit Gamification für den Mittelstand! So bringen wir Wissen dorthin, wo es gebraucht wird – niedrigschwellig, verständlich und unterhaltsam. Besucht wurden: Transformations-Hub Leitungssatz, Catena-X, SCALE-MX, Factory-X - The Digital Ecosystem, LNI 4.0 (Labs Network Industrie 4.0 e.V.), Base-X und die Firmen Capgemini und CEO Adrian Drewes von Smart Cave Solutions KG. 🔙 Rückblick auf Donnerstag: 📌 𝗦𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗦𝘂𝗽𝗽𝗹𝘆 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 Unser Kollege Mathias Rechel sprach gestern über das Thema: „Crossindustrial Supply Chain – vom Rohstoff zum Produkt“. 💡 Die Kernaussagen: ▪️ Kreislaufwirtschaft im Automotive-Bereich ist dringend nötig (Stichwort: EU-Altautoverordnung 2035) ▪️Downcycling bleibt Herausforderung – auch in der Stahlindustrie ▪️Biogene Rohstoffe könnten ein Gamechanger sein ▪️Ein interdisziplinäre Austausch ist wichtiger denn je #HM25 Niedersachsen.next Digitalagentur, Niedersachsen.next Startup Bild 3: En-Tra
Founder of YOUNG & DYNAMICS Germany
1 WocheAmazing😇