Können Serviceteams Kundenprobleme schon beim ersten Mal lösen? 🗣 Oft stellt es eine Herausforderung für Serviceteams dar, das Bedürfnis des Kunden zu antizipieren und einen kurzen Service-Zyklus vorzuweisen. Microsoft Dynamics 365 Field Service transformiert Ihre Servicevorgänge: 👉 Bereicherung der Serviceerfahrung durch den Einsatz von generativer KI, IoT und Mixed Reality 👉 Optimierung der Auftragsabwicklung vom Erstkontakt über die Tourenplanung bis zum Beheben von Problemen per Remotezugriff 👉 Unterstützung Ihres Serviceteams mit einem KI-gestützten Sparringspartner Bauen Sie Kundenvertrauen durch einen schnellen und effektiven Service auf und senken Sie gleichzeitig Ihre Betriebskosten. Welche Rolle spielen fortschrittliche Technologien bei der Verbesserung Ihrer Kundenserviceerfahrungen? 🤖 #Microsoft #Dynamics365 #FieldService #CRM #CRMSuite #ServiceAutomation
Beitrag von N4
Relevantere Beiträge
-
#𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁: 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗶𝗲𝗹𝗱 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲, 𝗣𝗿𝗲𝗱𝗶𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗠𝗮𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 & 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗞𝗜-𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 In unserem Fellowcast "Cloud Connentions mit Microsoft Dynamics 365" spricht Silke Drüke aus dem Marketing mit Michael Langhorst und Marvin Reinknecht, zwei Microsoft Dynamics 365 Service Consultants darüber, wie innovatives Service Management heute funktionieren kann. Während Michael kurz berichtet, was heute durch künstliche Intelligenz, Microsoft Copilot und einem Service-Portal inklusive Knowledge Base alles möglich ist, knüpft Marvin die Vorteile von Field Service Management an. Auch hier wird bereits Copilot genutzt, um bestimmte Prozesse zu vereinfachen. Die größten Mehrwerte lassen sich allerdings mit IoT und durch Predicitve Maintenance erzielen, denn so können teure Maschinenausfälle verringert und sogar verhindert werden. Doch was läuft dafür im Hintergrund ab? Wie werden die Daten optimal genutzt? 🎧 Wenn Sie mehr erfahren möchten, hören Sie einfach rein! https://lnkd.in/d7ipkJ3s 😉
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Proaktiver Kundenservice durch IoT: Probleme erkennen, bevor sie entstehen 🌐 In der digitalen Ära verändert das IoT die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden bedienen. Hier sind die Highlights: 🔍 Personalisierung: Maßgeschneiderte Angebote dank Datenanalyse. 🛠️ Verbesserter Kundenservice: Proaktive Problemlösungen durch Echtzeitüberwachung. ⏱️ Effizienz & Bequemlichkeit: Automatisierung alltäglicher Aufgaben. 🔮 Service Prediction: Vorausschauende Wartung für nahtlose Erlebnisse. 📊 Datenzugriff: Schnelle und präzise Diagnosen im Servicefall. Aber Achtung: Datenschutz bleibt eine Herausforderung! 🔒 Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen IoT nutzen, um die Customer Experience zu optimieren.🌟 👉 https://lnkd.in/g8siZmPh #IoT #CustomerExperience
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 Mit digitalem Sales After Service die Kundenzufriedenheit verbessern! Wir zeigen warum Sie ein digitales Kundenportal brauchen!💯 In der heutigen, schnelllebigen Industrie müssen Hersteller ihren Kundendienst revolutionieren, um den steigenden Erwartungen der B2B-Kunden gerecht zu werden. Der Schlüssel dazu? Die Digitalisierung! 🌐 Durch den Einsatz neuer Technologien wie IoT, KI und Robotik kann der Sales After Service von einer Kostenstelle zu einem strategischen Vorteil werden. Ein digitales Kundendienstportal bietet hier immense Vorteile: 🔹 Verwaltung und Nachverfolgung von Anfragen 🔹 Optimale Wartungsplanung 🔹 Förderung der Online-Bestellung von Ersatzteilen 🔹 Verbesserung der internen Kommunikation 🔹 Kunden informieren über Neuigkeiten und Produktaktualisierungen 🔹 Rund um die Uhr verfügbarer digitaler Kundendienst Jetzt ist die Zeit, in digitale Werkzeuge und Ressourcen zu investieren, um den After-Sales-Service zu transformieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen. 🌟 Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag: https://lnkd.in/eGF2KQBs #DigitalTransformation #CustomerService #Industry40 #SalesAfterService
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Mit digitalem Sales After Service die Kundenzufriedenheit verbessern! Wir zeigen warum Sie ein digitales Kundenportal brauchen!💯 In der heutigen, schnelllebigen Industrie müssen Hersteller ihren Kundendienst revolutionieren, um den steigenden Erwartungen der B2B-Kunden gerecht zu werden. Der Schlüssel dazu? Die Digitalisierung! 🌐 Durch den Einsatz neuer Technologien wie IoT, KI und Robotik kann der Sales After Service von einer Kostenstelle zu einem strategischen Vorteil werden. Ein digitales Kundendienstportal bietet hier immense Vorteile: 🔹 Verwaltung und Nachverfolgung von Anfragen 🔹 Optimale Wartungsplanung 🔹 Förderung der Online-Bestellung von Ersatzteilen 🔹 Verbesserung der internen Kommunikation 🔹 Kunden informieren über Neuigkeiten und Produktaktualisierungen 🔹 Rund um die Uhr verfügbarer digitaler Kundendienst Jetzt ist die Zeit, in digitale Werkzeuge und Ressourcen zu investieren, um den After-Sales-Service zu transformieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. 🌟 Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag: https://lnkd.in/gDamfX8j #DigitalTransformation #CustomerService #Industry40 #SalesAfterService
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔄 𝗘𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻? In der Welt der Automatisierung verschwimmen die Grenzen zwischen klassischem SCADA und zukunftsweisender Webtechnologie. Eine Entwicklung, die viele Anlagenbetreiber vor entscheidende Fragen stellt. Die Realität in vielen Unternehmen: Proprietäre Systeme, die kaum skalierbar sind. Hohe Lizenzkosten für jeden Arbeitsplatz. Und die ständige Herausforderung, verschiedene Visualisierungssysteme zu harmonisieren. Moderne webbasierte SCADA-Systeme brechen diese Grenzen auf. HTML5-Technologie macht Ihre Visualisierung plattformunabhängig und überall verfügbar. Keine Client-Installation, keine komplexen Updates, keine Systembrüche. Was bedeutet das für Ihren Alltag? ▪️ Drastisch reduzierte Wartungskosten durch zentrales Deployment ▪️ Schnelle Integration neuer Anlagenteile ohne Systemwechsel ▪️ Höhere Anlagenverfügbarkeit durch Echtzeit-Monitoring von überall ▪️ Zukunftssicherheit durch offene Webtechnologie ▪️ Signifikante Kosteneinsparung bei der Systemwartung Die Fakten sprechen für sich: Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch den Einsatz webbasierter SCADA-Systeme. Technologien wie HTML5 und OPC UA schaffen dabei die Basis für Industrial IoT und Industrie 4.0. 🎯 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁: 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗩𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝘀𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴. #IndustrialAutomation #SCADA #Digitalisierung #Industrie40 #WebVisualisierung #IIoT
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📢 IBM #Maximo ist eine umfassende Lösung für das Asset-Management, die alle notwendigen Funktionen zur Verwaltung, Überwachung und Wartung von Assets bietet. Sie ermöglicht zudem den Einsatz von #KI und #IoT im großen Maßstab, ohne dass Data Scientists oder zusätzliche Infrastruktur erforderlich sind. 💎 Reduziert Engpässe, manuelle Arbeit, verbessert die Betriebszeit und Produktivität 💎 Liefert einen ROI von 450 % über 5 Jahre und senkt Kosten 💎 Macht Wettbewerbsfaehiger mit eingebetteten Best Practices 💎 Basierend auf KI- und #IoT-Funktionen: No-Code- und Low-Code-Apps für Visuelle Inspectionen 💎 Einfachheit und Skalierbarkeit in einem Paket enthalten. 👉Hier mehr erfahren: http://ms.spr.ly/6040WcCMO Urs Witzig, Sebastian Poppek, Patrick Pister, Markus Fehr, Pius Kunz, Steven M Richardson #sustainability #visualinspection #maximoapplicationsuite #lifecyclemanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📊 Datenverantwortliche aufgepasst: Wollen Sie eine solide Datenstrategie entwickeln oder weiter voranbringen? Finden Sie heraus, wie Sie den richtigen Weg einschlagen und holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Gartner-Artikels "How to Build a Data Strategy in Manufacturing Organizations". Sie lernen die wichtigsten Aspekte für die Einführung einer umfassenden Datenstrategie kennen – einschließlich der Integration von Echtzeitdaten und #IoT durch eine effektive MDM-Architektur. Optimieren Sie Ihre Maßnahmen für eine optimale Datenstrategie! https://ow.ly/V2TF30sGPgC #DatenStrategie #Hersteller #MDM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📊 Datenverantwortliche aufgepasst: Wollen Sie eine solide Datenstrategie entwickeln oder weiter voranbringen? Finden Sie heraus, wie Sie den richtigen Weg einschlagen und holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Gartner-Artikels "How to Build a Data Strategy in Manufacturing Organizations". Sie lernen die wichtigsten Aspekte für die Einführung einer umfassenden Datenstrategie kennen – einschließlich der Integration von Echtzeitdaten und #IoT durch eine effektive MDM-Architektur. Optimieren Sie Ihre Maßnahmen für eine optimale Datenstrategie! https://ow.ly/TWBR30sGlwE #DatenStrategie #Hersteller #MDM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Warum spielen Proof-of-Concept und Pilotierung eine fundamentale Rolle für den erfolgreichen Rollout von IoT Lösungen? IoT Lösungen für digitalisierte Industrie 4.0 Prozesse und Services sind meist komplexe IT und Integrations Projekte mit vielen internen und externen Beteiligten. Entsprechend ist es zentral, falsche Annahmen z.B. bezüglich Kundennutzen früh und mit minimalem Aufwand zu erkennen. Sowie technischen Umsetzungsrisiken durch iteratives Vorgehen proaktiv zu begegnen. Proof-of-Concept Tests validieren IoT technische Aspekte wie Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Als kritisch eingeschätzte Szenarien werden dabei gezielt in den tatsächlichen Rahmenbedingungen des Kunden validiert - üblicherweise innerhalb eines (Halb)Tages. In der 2-3 monatigen Pilotierung gilt es dann Lösung, Daten und Nutzen über einen längeren Zeitraum im Tagesgeschäft zu validieren. Die Kunst besteht hierbei in der Definition eines möglichst kleinen aber dennoch repräsentativen Pilotumfangs. In der Regel zudem bewusst noch ohne Systemintegration. Zum Schluss noch wie man es nicht machen sollte: Lösung am grünen Tisch ausdenken statt physisch vor Ort, Datenblättern zu viel Bedeutung schenken und am besten «ungetestete» Hardware für Rollout reinschrauben - leider alles schon gesehen. FAZIT: je mehr mit falschen Annahmen operiert wird, je weniger ist dann leider der Patient zu retten! Weitere Informationen finden sich unter folgendem Link: https://lnkd.in/e7JD2kh5 Mit Fragen oder IoT / Industrie 4.0 Ideen gerne auf mich zukommen. #digitalisierung #industrie40 #iiot #industrialautomation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📊 Datenverantwortliche aufgepasst: Wollen Sie eine solide Datenstrategie entwickeln oder weiter voranbringen? Finden Sie heraus, wie Sie den richtigen Weg einschlagen und holen Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Gartner-Artikels "How to Build a Data Strategy in Manufacturing Organizations". Sie lernen die wichtigsten Aspekte für die Einführung einer umfassenden Datenstrategie kennen – einschließlich der Integration von Echtzeitdaten und #IoT durch eine effektive MDM-Architektur. Optimieren Sie Ihre Maßnahmen für eine optimale Datenstrategie! https://ow.ly/AGJE30sF4gh #DatenStrategie #Hersteller #MDM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-