Am Freitag ging die diesjährige #FOBI zu Ende – eine bedeutende Woche für die #Dermatologie. Wir durften zahlreichen hochkarätigen Vorträgen lauschen, an spannenden Workshops teilnehmen und wertvolle Gespräche mit führenden Expert:innen führen. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen in der Dermatologie und freuen uns darauf, weiterhin einen aktiven Beitrag zur #Gesundheitskommunikation zu leisten!
Beitrag von Health Angels
Relevantere Beiträge
-
Kann das gesetzliche Hautkrebs-Screening Leben retten? In seinem Vortrag referierte Prof. Dr. Matthias Augustin beim Spektrum Dermatologie Kongress im Oktober über den Nutzen der seit 2008 verfügbaren Hautkrebs-Screenings. Bisher nahmen bereits ca. 8 Mio. Versicherte das Screening wahr in insgesamt über 90 Mio. Untersuchungen. Für die behandelnden Dermatolog*innen und Hausärzt*innen ist das Screening ein hoher zeitlicher Aufwand. Doch trotz eines Anstiegs der Melanom-Inzidenz sind die Mortalitätsraten unverändert geblieben – was ist also der echte Nutzen, wenn die Mortalität nicht gesunken ist? ➡️ Erfahren Sie mehr über dieses Thema in den beiden Kurzvideos zu Prof. Augustins Vortrag: https://lnkd.in/enzQGK7V Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem wichtigen Thema in den Kommentaren! #Dermatologie #Hautkrebs #SpektrumDermatologie #Hautkrebsscreening Pflichtangaben: https://lnkd.in/eHBqP6eN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍 Welt-Psoriasis-Tag: Interdisziplinäre Behandlung im Fokus! 🩺 Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag – eine wichtige Erinnerung daran, wie bedeutend die Fortschritte in der Therapie dieser chronischen Hauterkrankung sind. Für Dermatologinnen und Dermatologen heißt das: Dranbleiben und neue Erkenntnisse in die Praxis integrieren! 🔍 Ein aktueller Beitrag von Dr. Sandra Philipp in Kompass Dermatologie zeigt, wie sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit auszahlt. Die Studie, die Dr. Philipp kommentiert, hebt eine potenzielle Verbindung zwischen Psoriasis und Parodontitis hervor und legt nahe, dass gezielte Zahnkontrollen den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können. Hier geht’s zum Beitrag 👉 https://lnkd.in/eruCPYrc Die Botschaft ist klar: Psoriasis erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der über die Haut hinausgeht. #Psoriasis #Dermatologie #Interdisziplinarität #HealthcareLounge #WeltPsoriasisTag
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Hätten Sie gewusst, dass weißer Hautkrebs mehr Tode verursacht als das Melanom? Eine Studie, die im Oktober 2023 beim Kongress der EADV (Europäische Akadamie für Dermatologie und Venerologie) vorgestellt wurde, zeigte dies. Das liegt allerdings daran, dass die Prävalenz von nicht melanozytärem Hautkrebs (NMSC) deutlich höher ist als die des Melanoms. Die Studienautoren fordern nun Awareness-Kampagnen, um die Öffentlichkeit stärker über die Risiken der Sonnenexposition und anderer relevanter Risikofaktoren aufzuklären. Erfahren Sie hier mehr über die Studie und teilen Sie gerne in den Kommentaren, ob Sie eine besondere Methode haben, in Ihrer Praxis darüber aufzuklären: https://lnkd.in/eKVmtfzc #dermatologie #Hautkrebs #spektrumdermatologie #NMSC #EADV Pflichtangaben: https://lnkd.in/eHBqP6eN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⏪ Im Teil 3 unseres Rückblicks schauen wir, was sich in Sachen Gesundheitspolitik in Deutschland 2024 getan hat, insbesondere mit Blick auf die Fachgruppe Dermatologie. 🆕 Außerdem gab es einige Neuerungen bei den BVDD-Selektivverträgen. Mehr Infos dazu findet Ihr unter: https://lnkd.in/erxjx9QT 🔮 Wir dürfen nun gespannt sein, was das neue Jahr für die dermatologischen Praxen und Patient:innen mit sich bringt! #gesundheitspolitik #dermatologie #hautgesundheit #patientenversorgung #selektivverträge
BVDD 2024 Teil 3
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Angiogenese beschreibt die Neubildung von Blutgefässen. Nigel nagel neue Blutgefässe führen zu mehr Durchblutung der entsprechenden Regionen: hier in der Haut. Die Zonen werden wieder mit Sauerstoff und Vitalstoffen versorgt. Umgekehrt können schädliche Abfallprodukte abgeführt werden. Das reduziert entzündliche Rötungen, gibt neue Struktur und natürliche Regeneration von innen. Was steht am Ursprung dieses Heilungsprozesses? Richtig: Ihre Stammzellen! Keine Medikamente, keine künstlichen Filler #Angiogenese #Blutgefässneubildung #Durchblutungsoptimierung #Hautregeneration #Sauerstoffversorgung #Vitalstoffe #Stammzellenheilung #Entzündungshemmung #Regenerationvoninnen #NatürlicheHeilung #Rosacea #Hautbehandlung #Facial #Gesichtsbehandlung #Filler #Faltenbehandlung #Zuerich #Zurich #Dermatologie #Hautbiologie #HealAndBloom #Zepter #drzepter
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie lässt sich die Adhärenz bei Ekzem-Patient*innen aufrechterhalten? Die Adhärenz bei der Behandlung chronischer Dermatosen ist allgemein schlecht und scheint abhängig von der Galenik. Eine klinische Studie verglich die Adhärenz unter einer Kortikosteroid-haltigen Creme oder Fettsalbe in Kombination mit einer barrierestabilisierenden Basiscreme. Nur etwa die Hälfte der Ekzem-Patient*innen wendete die topische Kortikosteroid-Therapie – unabhängig von der Galenik – wie verordnet an. Die Adhärenz nahm im Zeitverlauf weiter ab. Bei der gleichzeitig angewendeten barrierestabilisierenden Panthenol-haltigen Basiscreme blieb die Anwendungsfrequenz dagegen über die Zeit stabil. Haben Sie Tricks, wie Sie die Adhärenz Ihrer Ekzem-Patient*innen hochhalten? Schreiben Sie gern einen Kommentar! Mehr über die Studie lesen Sie hier in unserer neuen medbee Study Facts Pocketcard: https://lnkd.in/ercheTKx #dermatologie #handekzeme #wundheilung #spektrumdermatologie #nachbehandlung #berufsdermatologie Pflichtangaben: https://lnkd.in/eHBqP6eN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein neues, interessantes Thema auf unserem Blog: Regina schreibt über den Einsatz von Fillern für den ästhetischen Aufbau nach autoimmunentzündlichen Erkrankungen. Was diskutiert die Fachwelt dazu? #Filler #Ästhetik #autoimmun #Dermatologie #juderm #blog #Dermatoästhetik #Autoimmundermatosen #Morphea https://lnkd.in/eT_ugyUp
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie können Dermatolog*innen die Vorteile der Lasertechnologie zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen optimal nutzen? In der Dermatologie werden diverse Lasersysteme eingesetzt, um gezielt Hautstrukturen zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Ablative Laser wie CO2- und Erbium sind effektiv bei der Behandlung aktinischer Keratosen und der Narbentherapie. Diese Laser tragen Schichten der Haut ab, was eine präzise Behandlung ermöglicht. Zudem unterstützt die Laser-assistierte photodynamische Therapie die Behandlung von aktinischen Keratosen, indem sie die Aufnahme von Photosensibilisatoren verbessert. Erfahren Sie hier mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Lasersystemen in der Dermatologie und die Bedeutung einer adäquaten Nachsorge: https://lnkd.in/epxxA7sR #Dermatologie #Lasertherapie #Hautgesundheit #AktinischeKeratosen #Narbentherapie #TattooEntfernung #MedizinischeTechnologie #Bepanthen Pflichtangaben: https://lnkd.in/eHBqP6eN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir haben die erste Sonderausgabe unseres Kur-und Reha-Guides heraus gebracht: Dermatologie! Überwiegend geht es darum, wo und wie man in Österreich auf Kur gehen kann, mit Neurodermitis und Psoriasis. Spannende Interviews, gut zu lesen! Liegt demnächst beim Hautarzt auf. Und falls ihn jemand direkt nach Hause haben will, oder in eine Praxis: PM genügt und wir verschicken! #kur #dermatologie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Behandlung von schwangeren und stillenden Patientinnen ist aus medizinischen und juristischen Gründen besonders herausfordernd.❗️ Lesen Sie mehr dazu im kürzlich online first erschienenen Leitthemenbeitrag von Prof. Dr. Johannes Wohlrab, Antonia Schmidt und Dr. Adina Eichner. Link zum vollständigen Beitrag unten in den Kommentaren (mit #eMed- oder Zeitschriften-Abo) #Arzneimittelsicherheit #Schwangerschaft #Dermatologie Springer Medizin
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-