Beitrag von haebmau.

Unternehmensseite für haebmau. anzeigen

5.457 Follower:innen

Übernehmen KI-Influencer*innen bald die Socials? Die DMEXCO - Digital Marketing Expo & Conference 2024 stand ganz unter dem Motto „Prompting the Future” mit einem klaren Fokus auf künstlicher Intelligenz. Doch die meisten Besucher*innen waren sich einig: KI-Influencer*innen werden in naher Zukunft nicht die Socials erobern. Hier sind die Gründe: 1️⃣ Die Entwicklung und Verwaltung von KI-Influencer*innen und deren Technologie benötigen viele Ressourcen – sowohl finanziell als auch personell. 2️⃣ Es mangelt an Vertrauen in KI-Influencer*innen. 3️⃣ Die Persönliche Ebene kann (noch) nicht durch KI‘s ersetzt werden. Besonders in unserer heutigen Gesellschaft, in der Nähe und Authentizität einen hohen Stellenwert für Communities haben. Aber was sind überhaupt KI Influencer*innen? Die computergenerierten, virtuellen Influencer*innen präsentieren sich auf Social Media und können, ähnlich wie reale Influencer*innen, mit Brands kooperieren. Ein Beispiel ist die virtuelle Influencerin Lil Miquela, die bereits mit Marken wie Calvin Klein zusammengearbeitet hat.  Für die Produktkommunikation sind KI Influencer*innen durch den geringen Zeitaufwand ein Gewinn. Dennoch bergen sie ein hohes Risiko für Probleme im Hinblick auf Urheberrecht, Deepfakes und Kundenmanipulation. Was denkst Du? Werden KI-Influencer*innen in Zukunft die sozialen Medien revolutionieren? Let’s discuss! #DMEXCO2024 #KIInfluencer #AiInfluencer #KI

  • text

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen