Am Samstag war Weltfrauentag! Während viele Unternehmen noch mit der Realität kämpfen, dass Frauen in Führungsetagen unterrepräsentiert sind, brechen wir bei Convidera diese Statistik. 💪 In deutschen Unternehmen steigt der Frauenanteil in Führungspositionen in den letzten Jahren zwar stetig an, ist im internationalen Vergleich jedoch trotzdem immer noch unterdurchschnittlich. Laut einer Studie der Allbright Stiftung sind nur knapp ein Viertel der Vorstandsmitglieder der deutschen DAX-Konzerne weiblich. Oder anders gesagt: An den Unternehmensspitzen der 160 Börsenunternehmen gibt es mehr Vorstandsvorsitzende, die Christian heißen (10) als Frauen (7). Bei Convidera sieht das anders aus – mit einem Frauenanteil von 50 % im gesamten Unternehmen und 56 % in Führungspositionen. Darauf sind wir stolz – aber wir wissen auch: Es geht um mehr als nur Zahlen. Vielfalt lässt sich nicht auf prozentuale Anteile reduzieren. Sie bedeutet eine Kultur der Anerkennung fachlicher Fähigkeiten – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität oder Religion. Eins ist klar: Echte Veränderung schaffen wir nur durch kollektive Zusammenarbeit – innerhalb und außerhalb unserer Büros. Denn Wandel entsteht nicht durch Statements an einem einzigen Tag, sondern durch tägliches Handeln. Also: Let's go! 🌟