Beitrag von BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven

Die Bewerbungsphase für den „Bremer Umweltpreis 2025“ ist gestartet! 🌱🏆️ Unternehmen aus #Bremen und #Bremerhaven aufgepasst: Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Kathrin Moosdorf und Ralf Stapp, vorsitzender Geschäftsführer der BAB, rufen Betriebe auf, sich bis zum 30. Mai 2025 um den Bremer Umweltpreis zu bewerben – mit innovativen Produkten, Projekten oder Verfahren, die sich positiv auf Umwelt und Klima auswirken. Mitmachen lohnt sich: Es gibt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen! Gesucht wird nachhaltige Best Practice, zum Beispiel: ▶️ Energieeffiziente oder ressourcenschonende Produktionsprozesse ▶️ Umweltorientierte Strategien, die in alle Unternehmensbereiche hineinwirken ▶️ Produkte und Dienstleistungen, die in ihrer Nutzung und Anwendung den Umwelt- und Klimaschutz fördern ▶️ Umweltaktivitäten im Rahmen ganzheitlicher CSR-Strategien Bewerben können sich Unternehmen, die einen Sitz im Land Bremen haben und mehrheitlich in privatwirtschaftlicher Hand sind. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bewerbungen und Infos unter https://lnkd.in/e8GPQNx. Wer hinter dem Bremer Umweltpreis steht: Seit 2015 richtet die BAB auf Initiative der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft und in Kooperation mit dem Netzwerk Umwelt Unternehmen im Land Bremen den Bremer Umweltpreis aus. Dabei unterstützen die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, die Handwerkskammer Bremen, die Klimaschutzagentur energiekonsens, die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH sowie die RKW Bremen GmbH. Video credit: BAB/Florian Lüers #BremerUmweltpreis #Umweltpreis2025 #BAB #Bremen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen