Beitrag von BIBUS GmbH

Unternehmensseite für BIBUS GmbH anzeigen

3.662 Follower:innen

𝗣𝗻𝗲𝘂𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗧𝗮𝗸𝘁 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 – 𝗺𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻. Druckluftmotoren gelten oft als robuste Dauerläufer. Doch der BPS pneumatische Schrittmotor von BAUMGARTNER zeigt, dass auch das Taktverfahren kein Problem ist – mit 3° Auflösung, mechanischer Verriegelung und bis zu 10 Nm Drehmoment. Bei einem Kunden war die Herausforderung klar: Positionieraufgaben in feuchter, rauer Umgebung. Elektrische Antriebe? Nur mit viel Aufwand realisierbar. Die Lösung: BPS. Eine pneumatische Alternative, die selbst unter Wasser zuverlässig funktioniert – ganz ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen. Ein echtes Kraftpaket im Taschenformat: ✔ 3° Rasterung mit 120 Positionen/Umdrehung ✔ mechanische Verriegelung im drucklosen Zustand ✔ integrierte Sensoren für Schritt-Rückmeldung ✔ geringes Gewicht, einfacher Aufbau und sehr energieeffizient Für die Ansteuerung reichen bereits drei 3/2-Wege-Ventile (siehe Abb. 1). Mit dem kompakten MATRIX Multiventil (siehe Abb. 2) entsteht eine vollständige Steuereinheit, die direkt an den Motor angeflanscht werden kann (Abb. 3). 👉 Das reduziert die Verschlauchung und steigert die Performance – optimal für beengte Einbauverhältnisse! Dank der BPS-A Steuerung kann der Motor auch ohne übergeordnete SPS bedient werden. Mit Display, Positionsanzeige und Tasten für Einzel- oder Dauerbetrieb – perfekt für manuelle Einstellungen oder Testläufe. Typische Anwendungen: Positionieren | Taktbewegungen | Feindosierung | Indexieren | Einstellen | Kantensteuerung Vorteile auf einen Blick: • hohes Drehmoment bei kompakter Größe • sehr hohe Wiederholgenauigkeit • mechanische Verriegelung • geringes Gewicht • sehr geringer Energiebedarf • einfache Steuerung Einfach. Zuverlässig. Präzise. Der BPS ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Umgebungen – überall dort, wo elektrische Antriebe an ihre Grenzen stoßen. 👉 Wo könnte der BPS bei euch zum Einsatz kommen? #BIBUSGmbH #Pneumatik #Automation #BPSMotor #Antriebstechnik #Produktionsautomatisierung #Maschinenbau

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen