Beitrag von bam! interactive marketing GmbH

Im neuen Jahr stellt sich für den Advertisingmarkt erneut die Frage welche #Trends hinzukommen, welche weiterhin eine Rolle spielen und welche sich als #Flop rausstellen könnten. 🤖 KI wird kreativer: #KI war bereits 2024 in aller Munde, aber #2025 übernimmt sie mehr kreative Aufgaben. Von hyper-personalisierten Anzeigen bis hin zu dynamischen Storytelling-Formaten – künstliche Intelligenz macht Kampagnen smarter und individueller. 🛡️ Datenschutz im Fokus: Mit dem Ende der #ThirdPartyCookies wird klar: Vertrauen ist die neue Währung. Transparente und datensparsame Ansätze wie Contextual Targeting gewinnen an Bedeutung und stärken die Bindung zu den Usern. 📱 Mobile wird noch smarter: Mobile Ads sind nicht mehr nur "first", sondern werden stetig interaktiver und relevanter. Hyperlokales Targeting und Formate, die nahtlos in den Alltag der User passen, setzen neue Standards. 😎 Immersive Werbung wächst: AR, VR und das Metaverse haben ihren Durchbruch im vergangenen Jahr noch nicht geschafft, aber könnten im neunen Jahr aufholen. Deshalb sollte diese Thematik stets im Hinterkopf bleiben, da eben solche Formate viel Raum für innovative digitale #Design-Kreationen bieten 🌱 Nachhaltigkeit zählt: Viele Konsumenten erwarten nicht nur Innovation, sondern auch Haltung. Werbung, die Themen wie Klimaschutz und soziale Verantwortung glaubwürdig in den Fokus rückt, überzeugt langfristiger auf emotionaler Ebene und bleibt deshalb länger im Gedächtnis 🧑🏽💻 Programmatic Advertising wird intelligenter: Automatisierung bleibt entscheidend – aber 2025 wird sie noch präziser und effizienter. Granulare Zielgruppen und smartere Algorithmen helfen, Budgets gezielt einzusetzen und die richtigen Menschen zu erreichen. 𝘞𝘢𝘴 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘵 𝘪𝘩𝘳: 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘦𝘯𝘥𝘴 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘪𝘮 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘑𝘢𝘩𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘨𝘳öß𝘵𝘦 𝘝𝘦𝘳ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘳𝘪𝘯𝘨𝘦𝘯? 𝘞𝘢𝘴 𝘧𝘦𝘩𝘭𝘵 𝘪𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘧𝘭𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨? 🤔 𝘋𝘪𝘴𝘬𝘶𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘦𝘯! 💬

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen