Im neuen Jahr stellt sich für den Advertisingmarkt erneut die Frage welche #Trends hinzukommen, welche weiterhin eine Rolle spielen und welche sich als #Flop rausstellen könnten. 🤖 KI wird kreativer: #KI war bereits 2024 in aller Munde, aber #2025 übernimmt sie mehr kreative Aufgaben. Von hyper-personalisierten Anzeigen bis hin zu dynamischen Storytelling-Formaten – künstliche Intelligenz macht Kampagnen smarter und individueller. 🛡️ Datenschutz im Fokus: Mit dem Ende der #ThirdPartyCookies wird klar: Vertrauen ist die neue Währung. Transparente und datensparsame Ansätze wie Contextual Targeting gewinnen an Bedeutung und stärken die Bindung zu den Usern. 📱 Mobile wird noch smarter: Mobile Ads sind nicht mehr nur "first", sondern werden stetig interaktiver und relevanter. Hyperlokales Targeting und Formate, die nahtlos in den Alltag der User passen, setzen neue Standards. 😎 Immersive Werbung wächst: AR, VR und das Metaverse haben ihren Durchbruch im vergangenen Jahr noch nicht geschafft, aber könnten im neunen Jahr aufholen. Deshalb sollte diese Thematik stets im Hinterkopf bleiben, da eben solche Formate viel Raum für innovative digitale #Design-Kreationen bieten 🌱 Nachhaltigkeit zählt: Viele Konsumenten erwarten nicht nur Innovation, sondern auch Haltung. Werbung, die Themen wie Klimaschutz und soziale Verantwortung glaubwürdig in den Fokus rückt, überzeugt langfristiger auf emotionaler Ebene und bleibt deshalb länger im Gedächtnis 🧑🏽💻 Programmatic Advertising wird intelligenter: Automatisierung bleibt entscheidend – aber 2025 wird sie noch präziser und effizienter. Granulare Zielgruppen und smartere Algorithmen helfen, Budgets gezielt einzusetzen und die richtigen Menschen zu erreichen. 𝘞𝘢𝘴 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘵 𝘪𝘩𝘳: 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘦𝘯𝘥𝘴 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘪𝘮 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘑𝘢𝘩𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘨𝘳öß𝘵𝘦 𝘝𝘦𝘳ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘳𝘪𝘯𝘨𝘦𝘯? 𝘞𝘢𝘴 𝘧𝘦𝘩𝘭𝘵 𝘪𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘧𝘭𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨? 🤔 𝘋𝘪𝘴𝘬𝘶𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘦𝘯! 💬
Beitrag von bam! interactive marketing GmbH
Relevantere Beiträge
-
𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝘂𝘁-𝗼𝗳-𝗛𝗼𝗺𝗲 (𝗢𝗢𝗛) 𝗪𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴: 𝗚𝗮𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱? 🚀 Die #Digitalisierung trifft jede Branche. Sich ihr zu entziehen ist mittlerweile undenkbar geworden und so müssen sich alle den neuen Herausforderungen stellen, die sie mit sich bringt. Aber: Sie birgt auch enorme Vorteile - auch für die #OOH-Branche! Im aktuellen OOH! Podcast vom #FAW spricht Diederick Ubels, Managing Director EMEA von Vistar Media, über die spannenden Entwicklungen der OOH-Branche – und wie Programmatic Advertising alles verändert! 🌐📊 Werbung wird dynamischer und dadurch zielgerichteter. Datenbasierte Technologien erlauben es, Kampagnen in Echtzeit anzupassen und somit die Zielgruppen präzise anzusprechen. Programmatic Advertising bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Botschaften dort zu platzieren, wo sie am meisten Wirkung entfalten. Das führt automatisch zu weniger Streuverlusten und einem effizienteren Einsatz von Media-Budgets. Nicht zu vernachlässigen ist der Nachhaltigkeits-Faktor! Weniger gedruckte Poster und Plakate bedeuten einen kleineren ökologischen Fußabdruck 🌱. Digitale Bildschirme reduzieren nicht nur Materialverbrauch, sondern ermöglichen es auch, unnötige Ressourcen zu sparen, da Kampagnen eben effektiver geplant und umgesetzt werden können. 💡 𝗪𝗮𝘀 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗮𝘀? Die Digitalisierung der OOH-Branche ist definitiv kein kurzlebiger Trend! Sie revolutioniert, wie wir Werbung im öffentlichen Raum wahrnehmen. Eine immer smarter werdende Technologie ermöglicht neue, nachhaltige Wege, mit Konsumenten in Kontakt zu treten. Hört unbedingt einmal in die aktuelle Folge rein und erfahrt, wie die Zukunft von OOH aussieht! Den Link dazu findet ihr in den Kommentaren unten:🎙️👇 #OOH #ProgrammaticAdvertising #Digitalisierung #Marketing #Nachhaltigkeit #EchtzeitMarketing #Geomarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Neueste Marketing-Trends: Tauchen Sie ein in die Zukunft des Digitalen! 🚀 Während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, sind hier die Trends, die das Marketing im Jahr 2024 prägen werden: - KI-gestützte Personalisierung: Erwarten Sie zielgerichtete Inhalte, da die KI die Interaktion zwischen Marken und Verbrauchern immer weiter verfeinert. - Nachhaltigkeit im Marketing: Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Kampagnen und Transparenz, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. - Zusammenarbeit mit Influencern: Mikro-Influencer werden zu wichtigen Akteuren, die Authentizität und ein Engagement in Nischen bieten. - Interaktive Inhalte: Von AR-Erlebnissen bis hin zu interaktiven Umfragen - die Interaktion mit dem Publikum wird immer wichtiger. - Sprach- und visuelle Suche: Optimieren Sie Ihre Website für Sprachassistenten und Bildersuche, um die Nase vorn zu haben, da immer mehr Nutzer diese Technologien aus Bequemlichkeit nutzen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und bereiten Sie sich darauf vor, diese innovativen Strategien anzupassen, um Ihre Marke lebendig und sichtbar zu halten! 💡✨
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔮 Trendprognosen für 2025: Was sich im Sales und Marketing verändern wird. Die Welt des Vertriebs und Marketings entwickelt sich ständig weiter – und 2025 wird keine Ausnahme sein. Mit neuen Technologien, veränderten Kundenerwartungen und dem unaufhaltsamen Fortschritt im digitalen Raum stehen wir vor spannenden Veränderungen. Das sind 5 wichtige Trends, die 2025 Sales und Marketing weiterhin maßgeblich prägen werden: 🤖 Hyperpersonalisierung durch KI Künstliche Intelligenz wird weiterhin an Bedeutung gewinnen, vor allem im Bereich der Personalisierung. Verkaufsteams und Marketingexperten werden Tools nutzen, die auf Echtzeit-Daten basieren, um individuelle Erlebnisse für Kunden zu schaffen – von maßgeschneiderten Angeboten bis hin zu personalisierten Content-Strategien. 🌐 Hybrid-Vertrieb und -Marketing als neuer Standard Die Grenzen zwischen physischen und digitalen Erlebnissen verschwimmen weiter. Der hybride Ansatz wird 2025 eine Schlüsselrolle spielen, mit kreativen POS-Lösungen, die Online- und Offline-Erfahrungen nahtlos verknüpfen, um höhere Engagement-Raten und Verkaufsabschlüsse zu erreichen. 🌱 Verantwortung übernehmen CSR ist längst kein neues Thema mehr, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung – und das wird sich auch 2025 nicht ändern. Kunden und Partner erwarten, dass Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und diese aktiv in ihre Strategien einbinden. 🎯 Emotionale Markenbindung durch immersive Erlebnisse 2025 wird Brand Activation auf eine neue Ebene gehoben: Immersive Erlebnisse durch Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden die emotionale Bindung zu Marken stärken. Der POS wird zur Bühne für interaktive Erlebnisse, die den Kunden noch tiefer in die Markengeschichte eintauchen lassen. 📊 Die Macht der Daten: Proaktive Entscheidungen treffen Daten werden weiterhin das Herzstück erfolgreicher Sales- und Marketing-Strategien sein. Der Unterschied: Unternehmen werden 2025 noch stärker auf proaktive Datenanalysen setzen, um Trends vorauszusehen und Kaufverhalten präzise vorherzusagen. Das Ziel: schneller und flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren. 🏆 Das BLU agency network ist bereit für 2025. Unsere Expertise ermöglicht es uns, diese Trends frühzeitig zu erkennen und umzusetzen. Flexibilität, Innovation und ein starkes Team sind die Säulen, die es uns ermöglichen, mit unseren Partnern gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen. An dieser Stelle wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und schöne Festtage! Wir sehen uns im nächsten Jahr! 💙🥂🎇 #Zukunftsstrategien #Sales2025 #Marketingtrends #Innovation #Vertriebsstrategie #Trendprognose
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Performance rules, Brand matters! Wir stehen vor tiefgreifenden Veränderungen in einer sich in Rekordzeit drehenden digitalen Landschaft. Das offene Web verändert sich durch Generative AI, automatisiertem Content und TikTok und andere Walled Gardens werden auch als Suchmaschinen und Vertriebskanäle immer wichtiger und lösen lange gewohnte Kanäle ab. Was gestern noch Gold war, ist morgen Blei. In diesem Umfeld geht es nicht mehr über Preis und Angebot, die Markentreue und Differenzierung werden immer relevanter und zur langfristigen Growth-Engine. “Erfolgreich sein” erfordert in Zukunft tiefe Kundenkenntnisse und -beziehungen, einzigartige und kreative Inhalte sowie echte, zutiefst menschliche Erlebnisse und vor allem die Schaffung einer starken Verbindung zur Marke. Lasst uns darüber sprechen, wie wir eure kurzfristigen und langfristigen Investitionen zur Differenzierung und Stärkung eurer Marken gemeinsam erfolgreich implementieren. Schreibt uns gerne und trefft uns auf der K5 Mirja Meyer & Thomas Feldhaus #DigitalTransformation #BrandLoyalty #K5 #CustomerEngagement #MarketingInnovation #DigitalBranding #JvM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Marketinglandschaft im Jahr 2024 ist geprägt von einer Vielzahl von Trends, die die Branche weiterhin transformieren. Das sind die Marketingtrends für das Jahr 2024: 💡 Künstliche Intelligenz: Die fortschreitende Integration von KI-Technologien in Marketingstrategien ermöglicht beispielsweise eine effizientere Datenauswertung und automatisierte Prozesse. 💚 Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Unternehmen setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit und zeigen soziales Engagement, um die Bedürfnisse und Werte der Verbraucher zu adressieren und eine positive Markenreputation aufzubauen. 💫 Langfristige Beziehungen zwischen Influencern und Marken: Statt auf kurzfristige Kooperationen setzen Marken vermehrt auf langfristige Partnerschaften mit Influencern, um authentische und glaubwürdige Markenbotschaften zu vermitteln. 🎥 Live-Streaming und videobasierte Inhalte: Die Beliebtheit von Live-Streaming und Videos als Kommunikationsmittel wächst weiter, da sie eine direkte und authentische Interaktion mit der Zielgruppe ermöglichen und eine höhere Engagement-Rate erzielen. 💁 Nutzergenerierte Inhalte: Marken nutzen vermehrt Inhalte, die von ihren eigenen Kunden und Followern erstellt wurden, um Vertrauen aufzubauen, die Glaubwürdigkeit zu steigern und eine aktive Community zu fördern. Welche Trends setzen Sie schon um? #getthepoint #marketingtrends
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Meine Gedanken zu den neuen Trends im Digital Marketing 🚀 Im Jahr 2024 überrascht und inspiriert uns das Digital Marketing weiterhin. Hier sind drei Trends, die meiner Meinung nach wirklich im Blick behalten und aktiv in die eigene Strategie integriert werden sollten: 𝙈𝙖𝙧𝙠𝙚𝙩𝙞𝙣𝙜 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙈𝙚𝙩𝙖𝙫𝙚𝙧𝙨𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙑𝙍/𝘼𝙍 🌐 Ich denke, dass die Metaverse und die Technologien der virtuellen (VR) und erweiterten Realität (AR) ganz neue Möglichkeiten für Marken eröffnen. Diese Technologien ermöglichen es, ein einzigartiges Erlebnis für Kunden zu schaffen — von virtuellen Rundgängen bis hin zu interaktiven Events. Stellt euch vor, wie cool es wäre, wenn eure Kunden Produkte „ausprobieren“ oder an Online-Events teilnehmen könnten, während sie gemütlich zu Hause bleiben. Das ist nicht nur beeindruckend, sondern schafft auch eine starke Bindung zu eurer Marke. 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙝𝙖𝙡𝙩𝙞𝙜𝙚𝙨 𝙪𝙣𝙙 𝙚𝙩𝙝𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙈𝙖𝙧𝙠𝙚𝙩𝙞𝙣𝙜 🌱 Immer mehr Menschen und Unternehmen erkennen die Bedeutung von Umweltbewusstsein und sozialer Verantwortung. Ich habe festgestellt, dass Marken, die auf nachhaltige Entwicklung und ehrliche Praktiken setzen, deutlich mehr Vertrauen und Loyalität von Verbrauchern erhalten. Leute wollen sehen, dass Unternehmen nicht nur auf Gewinn aus sind. Wenn eure Marke diese Themen ernsthaft angeht, wird das von euren Kunden definitiv geschätzt. 𝙄𝙣𝙩𝙚𝙧𝙖𝙠𝙩𝙞𝙫𝙚𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙚𝙢𝙥𝙖𝙩𝙝𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝘾𝙤𝙣𝙩𝙚𝙣𝙩 💬 Content wird immer interaktiver und persönlicher. Es geht nicht nur darum, Informationen zu vermitteln, sondern ein wirklich fesselndes Erlebnis zu schaffen. Umfragen, Quizze, personalisierte Nachrichten — all das hilft, eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen. Aber hier kommt noch ein wichtiger Punkt: Empathie. Marken, die ihre Kunden wirklich verstehen und unterstützen, schaffen stärkere und vertrauensvollere Beziehungen. Wie seht ihr diese Trends? Ich freue mich auf eure Gedanken und Kommentare! #DigitalMarketing #Metaverse #VR #AR #SustainableMarketing #EthicalMarketing #InteractiveContent #EmpathyInMarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Social-Media-Trends und solche, die vortäuschen, welche zu sein im Check bei iBusiness.de: Die Zukunft von Social Media ist ungewisser denn je, so die von uns befragten Experten für Online-Marketing. Trends kommen und gehen schnell, und die rasante Entwicklung von KI hat die Sozialen Netze bis ans Zerreißen gespannt oder teilweise ganz verknotet. Die analysierte Trends sind unter anderem: - Die drei Weisheiten von LinkedIn: Qualität, Qualität, Qualität - Tik Tok (I) - Gegentrends setzen - Tik Tok (II) - KI gehört nach hinten, statt nach vorne - Ja, wo kaufen sie denn: Social Nicht-Commerce - Ist der Mensch das Problem oder die Technologie? - Was bedeutet das für Marken? Mit Statements und Prognosen von Felix Beilharz und @thomashutter uvm. Mehr hier, heute für Registrierte kostenlos lesbar: https://lnkd.in/ea-_C75S
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die 3 wichtigsten Social-Media-Trends, die jeder 2025 kennen sollte 🚀 Das Social-Media-Universum verändert sich ständig – und 2025 wird keine Ausnahme sein. Hier sind die drei wichtigsten Trends, die unsere Branche im kommenden Jahr prägen werden: 1. Kurzvideos bleiben King – aber mit mehr Authentizität 🎥 Plattformen wie TikTok und Instagram Reels haben gezeigt, dass Kurzvideos unschlagbar sind. Aber der Trend geht weg von Hochglanzproduktionen hin zu authentischen, ungeskripteten Inhalten. User wollen echte Einblicke, nicht perfekte Oberflächen. Marken, die diesen Ansatz adaptieren, werden die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe gewinnen. 💡 Tipp: Hinter den Kulissen zeigen, spontane Momente teilen – und dabei den Mut haben, nicht perfekt zu sein! 2. Social Commerce wird Mainstream 🛒 Die Verbindung von Social Media und E-Commerce wird 2025 noch stärker. Funktionen wie Live-Shopping, In-App-Käufe und personalisierte Produktempfehlungen werden den Online-Handel revolutionieren. Social Media wird vom Content-Hub zur Verkaufsplattform. 3. KI-gestützter Content – aber mit Fingerspitzengefühl 🤖 Tools wie ChatGPT, DALL-E und Co. eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für Content Creation – schneller, personalisierter und zielgruppengenauer. Der Balanceakt liegt darin, KI-gestützten Content menschlich wirken zu lassen und ihn gezielt als Unterstützung zu nutzen, nicht als Ersatz. Wer diese Trends frühzeitig aufgreift, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. Ansonsten bucht ihr einfach uns, und wir regeln das 😉 Was denkt ihr wird 2025 IN sein?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
OMR 2024: Die Top Marketing Trends für 2024! 🚀 Was für eine Konferenz! Auf der OMR 2024 wurden die heißesten Trends im Marketing für das kommende Jahr vorgestellt – und das Team der Württembergische Versicherung war dabei! Mein Fazit? 1. Die Börse der Tech-Companies 💼 Deutsche Tech-Unternehmen hatten es in den letzten 12 Monaten nicht leicht, während GAFAs wie Google, Amazon und Co. einen massiven Wertzuwachs verzeichnen konnten. Besonders Unternehmen aus China und weltweit agierende Unternehmen wie SHEIN und TikTok erlebten ein starkes Wachstum. 2. Verlierer und Gewinner im German Internet 📉📈 Während einige Unternehmen wie Meta im Bereich Social Media Plattformen stark zulegten, kämpfen andere mit Vertrauensverlusten und gefälschten Inhalten. Doch es gibt auch Gewinner: Buchclubs boomen, Signature Moves werden zum Erfolgsprinzip und Indien wird als Wachstumsgewinner gehandelt. 3. KI im Realitycheck 🤖 Die Integration von KI in große Plattformen wie Google und Meta schreitet voran. Unternehmen setzen vermehrt auf KI, um Content zu erstellen, Kosten zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern. Luxusmarken wie LVMH setzen auf kategorieübergreifende Kollaborationen, um ihre Markeninszenierung zu optimieren. Welche dieser Trends werden das Marketingjahr 2024 dominieren? 🔍 In jedem Fall gab es wieder spannende Insights und FOMO war gerechtfertigt. Jetzt heißt es alles einzusortieren und die richtigen Steps zu für unser Team zu definieren. 💪
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr von diesem:dieser Autor:in
-
Implementierung von KI im Digital Advertising: Innovationen und Verbraucherakzeptanz
bam! interactive marketing GmbH 5 Tage -
“APM” als etablierter KPI der Zukunft
bam! interactive marketing GmbH 3 Wochen -
Green Advertising: Wie digitale Werbung nachhaltiger wird
bam! interactive marketing GmbH 2 Monate