Beitrag von ADAC Telenotarzt

Unternehmensseite für ADAC Telenotarzt anzeigen

1.397 Follower:innen

⚖️ 𝐉𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐄𝐩𝐢𝐬𝐨𝐝𝐞 #4: 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐦 𝐓𝐞𝐥𝐞𝐧𝐨𝐭𝐚𝐫𝐳𝐭-𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 - 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 🏥 📹 Im aktuellen Beitrag unserer Rettung Digital Serie „Juristisch gesehen“ erklärt Julian Weiss - Syndikusrechtsanwalt der ADAC Luftrettung - die rechtlichen Anforderungen bei der Patientenübergabe im Telenotarzt-Einsatz. 💡 Eine zentrale Herausforderung liegt darin, dass der Telenotarzt physisch nicht vor Ort ist und daher auf die sorgfältige und detaillierte Berichterstattung des Rettungsfachpersonals angewiesen ist. Diese Übergabe erfordert, dass alle relevanten Wahrnehmungen und Feststellungen des Personals präzise an den Telenotarzt weitergegeben werden. Dies gilt auch für die Übergabe des Patienten in die Klinik, bei der die Informationen vom Telenotarzt konsequent an das Klinikpersonal übermittelt werden müssen. 👉 Julian empfiehlt, nach dem bewährten ABCDE-Schema vorzugehen und alles gründlich zu dokumentieren. So wird sichergestellt, dass alle wichtigen Daten korrekt weitergegeben und rechtssicher festgehalten werden – im Sinne einer kontinuierlichen und hochwertigen Versorgung. ⚖️ „𝐉𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧“ Rechtliche Rahmenfaktoren des Systems Telenotarzt. 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐄𝐩𝐢𝐬𝐨𝐝𝐞𝐧 auf https://lnkd.in/eFkhyeH8 #ADACtelenotarzt #RettungDigital #Telenotarzt

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen