Aus dem Kurs: Windows 11: Deployment
Mit Sysprep Windows-Images für die Verteilung vorbereiten – Tutorial zu Windows
Aus dem Kurs: Windows 11: Deployment
Mit Sysprep Windows-Images für die Verteilung vorbereiten
Wenn Sie einen Windows-Rechner installiert haben, entweder automatisiert über das MDT oder über eine manuelle Installation oder über andere Tools, dann können Sie den Rechner als Image nutzen für die Bereitstellung weiterer PCs. Sie könnten z.B. Anwendungen installieren, Einstellungen vornehmen, Patches installieren, alles installieren, was Sie auf allen Ihren Rechnern haben möchten. Und danach können Sie den PC verallgemeinern und als Image nutzen. Das Image können Sie dann z.B. über das Boot Image vom Microsoft Deployment Toolkit, das über das WDS bereitgestellt wurde, auf den WDS-Server capturen. Wie das geht, habe ich Ihnen in den anderen Videos in diesem Video-Training bereits gezeigt. Damit das geht, müssen Sie den Rechner aber verallgemeinern. Dazu können Sie das Bordmittel-Tool Sysprep verwenden. Dieses finden Sie unter (C:), Windows, dann System32 und hier im Ordner Sysprep. Hier finden Sie das Tool sysprep.exe. Starten Sie es über das Kontextmenü als Administrator. Und hier wählen Sie aus, dass Sie gerne neu starten möchten und dass Sie das Betriebssystem verallgemeinern möchten. Mit OK wird jetzt das Betriebssystem vorbereitet. Der PC fährt herunter und Sie können danach diesen PC als Image nutzen, um andere PCs bereitzustellen, z.B. über WDS oder MDT. Wenn bei der Systemvorbereitung – hier laufen einige Schritte im Hintergrund ab – Probleme auftreten, vor allem weil Sie z.B. Anwendungen installiert haben, überprüfen Sie über den Ordner Panther, der in diesem Ordner angezeigt wird, die beiden Protokolldateien, vor allem setupact.log und setuperr.log. Wichtig ist, in der setupact.log sehen Sie die Aktionen, die durchgeführt wurden. In der setuperr.log sehen Sie verschiedene Fehler. Wenn Fehler auftreten, schauen Sie sich die Fehler an. Suchen Sie nach den Fehlern im Internet. Häufig liegt es daran, dass Anwendungen installiert sind, dass die Apps für Windows 11 nicht richtig funktionieren oder dass Sie Konfigurationen vorgenommen haben, die mit Sysprep nicht kompatibel sind. Hier müssen Sie eben verschiedene Konfigurationen überprüfen, ob Sysprep irgendwelche Probleme hat und warum Sysprep nicht durchgeführt werden kann auf einem Rechner. Und wenn Sie alles richtig konfiguriert haben, wird die Systemvorbereitung durchgeführt und der Rechner wird neu gestartet. Sie sehen das hier an dieser VM. Diese wird jetzt heruntergefahren und neu gestartet. Ich maximiere wieder die Ansicht und danach ist der PC für die Bereitstellung vorbereitet. Sie können ihn herunterfahren, ein Image erstellen und dieses Image auf anderen Rechnern verteilen, um Windows automatisiert im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Der PC wurde jetzt verallgemeinert und jetzt startet der herkömmliche Einrichtungsassistent von Windows 11 für diesen Computer noch einmal. Wenn Sie dann Sysprep kompilieren mit Antwortdateien, d.h., Sie lassen einen Rechner mit Sysprep vorbereiten, stellen ihn über WDS im Netzwerk bereit und nutzen dann Antwortdateien, mit denen die Installation vollends automatisiert wird, können Sie die komplette Bereitstellung von Windows 11 im Netzwerk auf Basis eines einzelnen Rechners, den Sie installiert haben, komplett automatisieren. Sie müssen nur einmal die Konfigurationen vornehmen, die Anwendungen installieren, mit Sysprep das System vorbereiten, das System dann automatisiert über das MDT oder über die Boot-Dateien des WDS auf einem Server capturen, und dann können Sie z.B. über die Deployment Workbench weitere Einstellungen vornehmen.
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
Mit Sysprep Windows-Images für die Verteilung vorbereiten3 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
Diese Möglichkeiten bietet WDS noch4 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
Antwortdateien für die Installation von Windows 11 verwenden4 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Windows Answer File Generator nutzen4 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
Deployment Share im MDT für Capture-Vorgänge erstellen5 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Tasksequenz für Capture-Vorgänge erstellen4 Min. 51 Sek.
-
(Gesperrt)
Windows 11-Rechner für das Bereitstellen von Windows 11 aufzeichnen5 Min. 10 Sek.
-
(Gesperrt)
Aufgezeichnetes Image mit Windows 11 über MDT bereitstellen4 Min. 40 Sek.
-