Aus dem Kurs: VMware vSphere 8 Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Lastenausgleich durch vSphere DRS – Tutorial zu vSphere
Aus dem Kurs: VMware vSphere 8 Grundkurs
Lastenausgleich durch vSphere DRS
Mit vSphere DRS können Sie Ressourcen wie CPU und RAM innerhalb eines Clusters ausgleichen. Dadurch wird verhindert, dass manche ESXi Server eher im Idle Mode agieren, wobei andere im Cluster unter einer Überlast leiden. Aus diesem Grunde gibt es DRS, DRS sorgt dafür, dass diese Ressourcen ausgeglichen werden. Für dieses Feature ist vMotion zwingend erforderlich, denn ohne vMotion können die VMs auf andere ESXi Server im Cluster nicht migriert werden. Im Clusterobjekt navigiere ich zum Punkt vSphere DRS und betätige den Button Edit. Ich aktiviere DRS und habe jetzt die Möglichkeit verschiedene Automation Level zu wählen. Standardmäßig ist Fully automated gewählt, das heißt DRS platziert automatisch die virtuellen Maschinen gemäß eines eingestellten Algorithmus in Form einer Lastverteilung auf dem Cluster. Teilweise automatisch bedeutet, dass die virtuellen Maschinen beim Einschalten ihre Ressource innerhalb des Clusters wählen und manuell bedeutet, die Maschinen können nicht…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
vSAN-Cluster einrichten2 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Lastenausgleich durch vSphere DRS2 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausfallsicherheit durch vSphere HA2 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Update einer vCenter Appliance über vCenter Server Management (Port 5480)3 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
vSphere Lifecycle Manager (vLCM)4 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
-