Aus dem Kurs: Revit Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Gelände modellieren – Tutorial zu Revit
Aus dem Kurs: Revit Grundkurs
Gelände modellieren
Unser Gebäude sieht schon ziemlich vollständig aus, aber was uns noch fehlt, ist ein Gelände. Da haben wir uns bisher noch nicht drum gekümmert und das ist das, was wir jetzt in den nächsten Videos machen wollen. Um ein Gelände zu erstellen, wechsle ich hier auf die Registerkarte "Körpermodelle und Grundstück" und dann hier im Bereich "Grundstück modellieren" finden wir die Werkzeuge für ein Gelände. Ich gehe mal hier noch mal ins UG zurück, weil es hier ein bisschen einfacher ist, das Gelände zu erstellen. Ich könnte natürlich das Gelände auch in jeder anderen Ansicht erstellen, aber typischerweise sitzt das Gelände natürlich im EG oder im UG. In meinem Fall, ich habe ein Gebäude, das in einem Hang drin sitzt, also von daher ist dann das Untergeschoss die unterste Ebene, auf der das Gelände auftritt. Wir beginnen, indem wir zunächst mal prüfen mit VG, dem Tastaturkürzel für die Überschreibung, Sichtbarkeit und Grafik, ob die Topografien angeschaltet sind. Topografie, das ist das, was…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Gelände modellieren8 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
Gelände unterteilen3 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Erweiterte Geländemodellierung2 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Aushub ermitteln3 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Bepflanzung vervollständigen2 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Projektnorden/Geografischer Norden4 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Katasterplan importieren6 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Basispunkte platzieren7 Min. 19 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-