Aus dem Kurs: Prompt Engineering – fortgeschrittene Techniken

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Flipped Interaction

Flipped Interaction

Normalerweise stellen wir generativer KI wie ChatGPT ja Fragen oder formulieren Aufforderungen, Befehle, was wir denn genau erreichen wollen. So was wie, dass wir einen Text generieren, einen Inhalt zusammenfassen möchten, irgendwas in dieser Art. Wir können das Konzept aber auch umdrehen, dann spricht man von Flipped Interaction. Wir können, ganz ähnlich wie beim umgedrehten Klassenzimmer, ChatGPT zu unserem persönlichen Tutor machen, der dann Fragen stellt und nicht beantwortet. Wir drehen also das Konzept, ganz ähnlich wie beim umgedrehten Klassenzimmer. Üblicherweise ist es ja so, dass man in der Schule die Inhalte im Unterricht sehr häufig frontal vermittelt bekommt und dann zu Hause Fragen dazu beantwortet. Und beim umgedrehten Klassenzimmer ist das genau andersherum. Man erarbeitet sich das Wissen zu Hause und diskutiert dann Fragestellungen im Unterricht. Und diese Idee übernehmen wir jetzt für z.B. ChatGPT. D.h., ich formuliere einen Prompt in der Art, dass ich mehr zu einem…

Inhalt