Aus dem Kurs: MongoDB Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Mongo-Shell kennenlernen – Tutorial zu MongoDB
Aus dem Kurs: MongoDB Grundkurs
Mongo-Shell kennenlernen
In diesem Video schauen wir uns die Mongo Shell genauer an. Wir werden sie starten und auch schon die ersten Befehle ausführen. Bitte starten Sie den MongoDB-Server als Windows-Dienst, öffnen Sie dabei eine Kommandozeile und geben Sie bitte Mongo ein. Mongo ist der MongoDB-Client. Sie sehen die erste Warnmeldung, die besagt, dass der MongoDB-Server ohne Authentifizierung hochgefahren wurde. Dies ist für eine produktive Umgebung natürlich ein sehr, sehr großes Problem. Für diese Umgebung, die wir hier haben, ist es vollkommen unproblematisch. Geben Sie bitte in der Kommandozeile db ein. Mit dem Befehl db sehen Sie die aktuell verwendete Datenbank. Und mit dem Befehl show dbs sehen Sie alle Datenbanken, die momentan im System vorhanden sind. Die Testdatenbank ist hier nicht sichtbar, weil sie bisher noch keine Daten enthält. Sobald wir die ersten Datensätze in dieser Testdatenbank anlegen, wird sie automatisch von MongoDB erzeugt. Wechseln Sie bitte nun die zu verwendende Datenbank mit…
Inhalt
-
-
-
-
(Gesperrt)
Einführung in Kapitel 224 Sek.
-
(Gesperrt)
Mongo-Shell kennenlernen4 Min. 58 Sek.
-
(Gesperrt)
Performance der Suche4 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
Daten in MongoDB importieren4 Min. 9 Sek.
-
CRUD-Operationen: Insert5 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
CRUD-Operationen: Update5 Min. 16 Sek.
-
(Gesperrt)
CRUD-Operationen: Remove1 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Indices anlegen5 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Dokumente zu einer Kollektion hinzufügen2 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Dokumente zu einer Kollektion hinzufügen3 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-