Aus dem Kurs: Microsoft Power Automate Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.
Workflow exportieren
Aus dem Kurs: Microsoft Power Automate Grundkurs
Workflow exportieren
Die meisten Unternehmen haben Testuser, um neue Systeme erst einmal zu testen und zu probieren. Manche Unternehmen haben vielleicht auch einen extra Office 365 Test-Tenant. Möglicherweise erstellen Sie zunächst mit diesen Testusern oder in diesem Test-Tenant Ihre Flows. Was ist aber eigentlich, wenn Sie mit Ihrem Testuser oder eben Ihrem Test-Tenant einen Workflow erfolgreich erstellt haben? Müssen Sie diesen dann in Ihrer Produktivumgebung komplett neu aufbauen? Nein, das ist nicht notwendig. Dafür gibt es die Exportierenfunktion. Ich möchte nun zuerst einen Workflow exportieren, um ihn dann eventuell an einer andere Stelle neu zu importieren. Dazu wähle ich zunächst im Bereich meiner Flows den CSV Export-Workflow aus. Wenn ich diesen öffne, kann ich rechts oben auf Exportieren klicken und wähle Paket. Nach einer kurzen Ladezeit bekomme ich ein neues Fenster angezeigt, in dem ich einen Namen angeben kann. Ich kann mir zusätzlich noch eine Beschreibung hinzufügen. Das mache ich…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Verbindungen zentral verwalten3 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Workflow-Aktivität kontrollieren und analysieren2 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
Workflow exportieren3 Min. 15 Sek.
-
(Gesperrt)
Workflow importieren3 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Workflow aus SharePoint-Liste erstellen3 Min. 23 Sek.
-
(Gesperrt)
Workflow direkt aus SharePoint-Liste aufrufen2 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
-