Blockchain – Grundlagen
Mit Daniel Burgwinkel
919 Mitgliedern gefällt das
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Veröffentlicht am: 8.2.2021
Kursdetails
Daniel Burgwinkel erläutert in diesem Video-Training die Grundkonzepte und Funktionsweise der Blockchain und macht Sie mit Fachbegriffen wie Smart Contracts und Initial Coin Offerings vertraut. Sie lernen auch, wie man Schritt für Schritt einen Use Case für eine Blockchain-Anwendung konzipiert und erhalten einen Überblick über aktuelle Blockchain-Plattformen und -Software. Abschließende Filme zeigen die fünf Innovationen im Blockchain-Umfeld und setzen aktuelle Begriffe wie DeFi (Decentralized Finance) und NFT in den passenden Kontext. Das Konzept der Central Bank Digital Currency (CBDC) erläutert Daniel Burgwinkel am Beispiel des digitalen Euros und grenzt den Begriff von Währungen wie Bitcoin ab. Sie lernen auch Beispiele von NFTs (Non-Fungible Token) kennen und sehen, wie diese auf einem Marktplatz gekauft/verkauft werden.
Entwickelte Kompetenzen
Zertifikate erhalten und teilen
Teilen Sie, was Sie gelernt haben, und machen Sie in der gewünschten Branche auf sich aufmerksam – mit einem Zertifikat, das zeigt, was Sie in diesem Kurs gelernt haben.
LinkedIn Learning
Abschlusszertifikat
-
Zeigen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem LinkedIn Profil im Bereich „Bescheinigungen & Zertifikate“.
-
Sie können das Zertifikat auch als PDF herunterladen oder ausdrucken und so an andere weitergeben.
-
Teilen Sie es online als Bild, um zu zeigen, was Sie können.
Lernen Sie den:die Trainer:in kennen
Nutzerbewertungen
-
-
Clemens Delitsch
Clemens Delitsch
If you don't change anything today, you'll live tommorow like you did yesterday.
Inhalt
Enthalten:
- Wissenstests 5 Tests
- Lernen auch unterwegs Zugriff via Tablet und Handy