Titelbild von ZVEI-Services GmbHZVEI-Services GmbH
ZVEI-Services GmbH

ZVEI-Services GmbH

Weiterbildung und Coaching

Frankfurt am Main, Hessen 920 Follower:innen

Info

Die ZVEI-Services GmbH ist eine 100%ige Tochter des ZVEI. Mit unseren speziell auf die Elektro- und Digitalindustrie abgestimmten Angeboten erweitern Sie Ihr fachliches Know-how und Ihr Netzwerk. ************* VERANSTALTUNGEN Vom eSummit, dem wichtigsten Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie www.esummit.zvei.org bis hin zu unseren Online-Seminaren finden Sie Ihr Veranstaltungsangebot auf www.zvei-akademie.de **************** PUBLIKATIONEN im www.zvei-shop.de: Ob rechtliche Leitfäden, Normen, technische Standards – im ZVEI-Shop finden Sie bestens aufbereitete Nachschlagewerke für den Alltag. Viele Publikationen sind speziell auf die Bedürfnisse der Elektroindustrie ausgerichtet und in den umfangreichen Netzwerken des ZVEI entstanden.***********AMPERE - Kennen Sie das Verbandsmagazin AMPERE? Redaktionell spannend und leicht lesbar aufbereitet kommt es quartalsweise kostenlos. Abonnieren Sie hier: www.zvei-services.de/ampere *********** STATISTIKEN auf www.zvei-services.de/e-statistik Die Marktstatistiken des ZVEI sind einmalig in der Branche. Bis auf Produktgruppenebene bilden sie Stückzahl und Umsatz ab. Die beteiligten Unternehmen melden elektronisch Geschäftszahlen und erhalten im Ergebnis einen umfassenden Marktüberblick. Nutzen Sie diese validen Marktforschungsdaten für Ihr Business Development. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Branche
Weiterbildung und Coaching
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt am Main, Hessen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Veranstaltungen, Produktstatistiken, Publikationen, Online-Konferenzen, Raumvermietung inkl Videotechnik, Managed Events, Seminare, Messen, Konferenzen, Webinare, Sprechernetzwerk, Projektmanagement, Veranstaltungsagentur und Business Development

Orte

  • Primär

    Amelia-Mary-Earhart-Straße 12

    Amelias Parkoffice

    Frankfurt am Main, Hessen 60549, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von ZVEI-Services GmbH

Updates

  • Die REACH-Verordnung sorgt dafür, dass Chemikalien sicher für Mensch und Umwelt eingesetzt werden. Dabei wird zwischen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen unterschieden – ein wichtiger Punkt für Unternehmen, um alles richtig umzusetzen. Den Zusammenhang zu verstehen, hilft dabei, die Verantwortung in der gesamten Lieferkette zu erkennen. 🌍 In unserem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die REACH-Verordnung und die Anforderungen, die an Ihr Unternehmen gestellt werden. Unsere Experten geben Ihnen praxisnahe Tipps und Lösungen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und mögliche Strafen zu vermeiden. Melden Sie sich jetzt an:   https://lnkd.in/e6tR-8Qs Als ZVEI-Mitglied profitieren Sie sogar von reduzierten Preisen! 💸 Das Online-Seminar ist Bestandteil unseres Lehrgangs “Material Compliance”. Dieser ist modular aufgebaut und findet online statt, so können Sie Ihr Lernprogramm nach Ihren individuellen Interessen zusammenstellen. 📚    Alle Teilnehmenden laden wir zu unserem "PraxisForum Material Compliance: Erfahrungen, Lösungen, Best Practices" ein, um Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu teilen. ZVEI e. V.   imds professional GmbH & Co KG

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ZVEI-Services GmbH hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für ZVEI e. V. anzeigen

    20.407 Follower:innen

    🔎 Ein Raum voller Visionäre, Innovatoren und Entscheidungsträger, die Luft erfüllt von #electrifyingideas und der Energie des Aufbruchs: Das gibt es nur auf dem #eSummit des ZVEI! 👏 Die Vorfreude steigt schon jetzt auf die zahlreichen Impulse aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, die wir auch in diesem wieder auf dem #eSummit2025 erwarten! Denn auf dem Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie wird heiß diskutiert und Zukunft neu gedacht. Das ist heute wichtiger denn je: Deutschland braucht ein starkes Signal, das Vertrauen in den Standort erneuert und einen Aufbruch markiert - Deutschland braucht die #Effizienzwende, jetzt. Diese großen Themen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen: 🔹 Wirtschaftlicher Aufbruch – Wie schaffen wir ihn? 🔹 Effizienzsteigerung – Wie machen wir unser Land effizienter? 🔹 Weniger Bürokratie, mehr Freiheit für Unternehmergeist und Innovationen – Wie setzen wir das um? Gestalten Sie mit uns die Weichen für eine nachhaltige und wachstumsorientierte Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mehr Infos gibt's unten 👇  Die im Event angegebene URL führt direkt zur Anmeldung. Dr.-Ing. Gunther Kegel Wolfgang Weber Sarah Bäumchen Barbara Frei-Spreiter Peter Koerte Sebastian Durst Michael Kretschmer Lars Reger Roger Dassen André Bodemann Hosuk Lee-Makiyama Tanjeff Schadt Siemens Dassault Systèmes Endress+Hauser Gruppe HARTING Technologiegruppe Pepperl+Fuchs Gruppe PTC Rittal GmbH & Co. KG Schneider Electric Weidmüller Deutschland ZVEI-Services GmbH Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • 𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐈𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐛 𝐬𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐭𝐭𝐞 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞-𝐏𝐚𝐤𝐞𝐭! 📜 Wir haben unser Lehrgangsportfolio erweitert und bieten jetzt den 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠 „𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐜𝐭 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞“ an! Die Anforderungen an die 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐜𝐭 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞 werden zunehmend komplexer, vor allem in der Elektroindustrie. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch rechtssicher und marktfähig bleiben. 🚀 𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐒𝐢𝐞?  ✅ Praxisnahes Wissen über gesetzliche Anforderungen und Produktsicherheit  ✅ Methoden zur effektiven Umsetzung der Compliance-Vorgaben im Unternehmen  ✅ Ein flexibles, modular aufgebautes Online-Programm, das sich nach Ihren Bedürfnissen richtet Der Lehrgang Material Compliance ist bereits fester Bestandteil unseres Angebots. Jetzt erweitern wir unser Portfolio mit dem Lehrgang Product Compliance, sodass Sie bei uns das gesamte Compliance-Paket finden. So können Sie gesetzliche Risiken minimieren und Ihre Produkte erfolgreich auf den Markt bringen. 💡 👉 Nutzen Sie die Chance und erweitern Sie Ihre Fachkompetenz in den Bereichen Produktsicherheit und Compliance! Melden Sie sich jetzt an:   https://lnkd.in/ewWqTEUC Als ZVEI-Mitglied profitieren Sie sogar von reduzierten Preisen! 💸 Der Lehrgang “Product Compliance” ist modular aufgebaut und findet online statt, so können Sie Ihr Lernprogramm nach Ihren individuellen Interessen zusammenstellen. 📚 ZVEI e. V. Jörg Ertelt

  • Unternehmensseite für ZVEI-Services GmbH anzeigen

    920 Follower:innen

    𝐍𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐢 𝐟ü𝐫 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠! 🌻 Der Frühling ist da – die Tage werden heller und die Natur erblüht. Warum nicht auch Ihre Karriere mit frischer Energie ankurbeln? Unsere Seminare im Mai liefern Ihnen wertvolle Impulse und praxisorientierte Strategien, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.    𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐫ü𝐜𝐤𝐫𝐮𝐟 – 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐡𝐚𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠 – 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 – 𝐑ü𝐜𝐤𝐫𝐮𝐟𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭  Online-Seminar | 6. Mai 2025     Im Online-Seminar lernen Sie, wie Sie ein effektives Rückrufmanagement aufbauen, um im Falle eines Produktrückrufs schnell und professionell zu handeln. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen zu Produktsicherheit, Produkthaftung und der neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR), um den steigenden Anforderungen in der internationalen Marktlandschaft gerecht zu werden.    👉  https://lnkd.in/etpcqQ3v 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬      7. Mai 2025 | Patentstrategie in der Elektrotechnik: Innovationen schützen und rechtliche Risiken vermeiden 13. Mai 2025 | Grundlagen des Data Act: Regulatorische Anforderungen und Chancen für Hersteller von IoT Produkten und Services 15. Mai 2025 | Die EU-KI-Verordnung: Anforderungen, Compliance und praktische Umsetzung für Unternehmen 20. Mai 2025 | ELV und GADSL verstehen und umsetzen 27. Mai 2025 | Omnibus-Verordnung & CSRD: Zielgerichtet bereits erarbeitete Inhalte nutzen – Lösung für den Mittelstand Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.  👇  https://lnkd.in/eTuCDUu2     ZVEI e. V. Prof. Dr. Thomas Klindt Noerr Dr. Thomas Tromm HOFFMANN EITLE Martin Schweinoch Dr. Daniel Meßmer SKW Schwarz Jana Schöneborn Inna Vogel Dr. Thomas Clausen imds professional GmbH & Co KG Sinja Krauskopf Rainer den Ouden ADCONTERRA GmbH 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ZVEI-Services GmbH hat dies direkt geteilt

    𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐭𝐚 𝐀𝐜𝐭? Sind Sie als 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐬𝐣𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭:𝐢𝐧, 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞-𝐎𝐟𝐟𝐢𝐜𝐞𝐫, 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐫:𝐢𝐧 oder 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭, die in Ihrem Unternehmen für die Gestaltung von IoT-Produkten und Datenstrategien verantwortlich ist, tätig? Dann ist unser 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐒𝐞𝐦𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐚𝐭𝐚 𝐀𝐜𝐭 genau das Richtige für Sie! 🔐💼 In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die neuen Anforderungen des Data Act, lernen, wie Sie nutzergenerierte Daten rechtssicher nutzen, und tauschen sich mit Expertinnen und Experten über die Herausforderungen und Lösungen für Ihr Unternehmen aus. 💡 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧? ✅ Sie erhalten einen klaren Überblick über die 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 und 𝐏𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 in Bezug auf IoT-Geräte und nutzergenerierte Daten.  Ihre Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung – gemeinsam finden wir Lösungen, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. ✅ Sie erhalten nicht nur fundiertes Wissen, sondern einen 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐢𝐠𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐑𝐚𝐮𝐦 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡 mit Expertinnen und Experten aus der Elektroindustrie – so können Sie gemeinsam praxisnahe Lösungen für die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens entwickeln. Melden Sie sich jetzt an!    👉 https://lnkd.in/eG5E_KbD     ZVEI e. V.   Martin Schweinoch  Dr. Daniel Meßmer  SKW Schwarz    #seminar #weiterbildung #dataact 

  • 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐭𝐚 𝐀𝐜𝐭? Sind Sie als 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐬𝐣𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭:𝐢𝐧, 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐚𝐧𝐜𝐞-𝐎𝐟𝐟𝐢𝐜𝐞𝐫, 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐫:𝐢𝐧 oder 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭, die in Ihrem Unternehmen für die Gestaltung von IoT-Produkten und Datenstrategien verantwortlich ist, tätig? Dann ist unser 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐒𝐞𝐦𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐚𝐭𝐚 𝐀𝐜𝐭 genau das Richtige für Sie! 🔐💼 In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die neuen Anforderungen des Data Act, lernen, wie Sie nutzergenerierte Daten rechtssicher nutzen, und tauschen sich mit Expertinnen und Experten über die Herausforderungen und Lösungen für Ihr Unternehmen aus. 💡 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧? ✅ Sie erhalten einen klaren Überblick über die 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 und 𝐏𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 in Bezug auf IoT-Geräte und nutzergenerierte Daten.  Ihre Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung – gemeinsam finden wir Lösungen, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. ✅ Sie erhalten nicht nur fundiertes Wissen, sondern einen 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐢𝐠𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐑𝐚𝐮𝐦 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡 mit Expertinnen und Experten aus der Elektroindustrie – so können Sie gemeinsam praxisnahe Lösungen für die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens entwickeln. Melden Sie sich jetzt an!    👉 https://lnkd.in/eG5E_KbD     ZVEI e. V.   Martin Schweinoch  Dr. Daniel Meßmer  SKW Schwarz    #seminar #weiterbildung #dataact 

  • 𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 Was macht eigentlich eine Material Compliance Managerin? 🤔 Sie sorgt dafür, dass Unternehmen alle rechtlichen Vorgaben einhalten und gleichzeitig Nachhaltigkeit in der Produktion fördern.  Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Aufgaben dieser wichtigen Position. 👀 ✅Sie stellt sicher, dass alle Produkte und Materialien den relevanten gesetzlichen Vorschriften, Regulierungen und Standards entsprechen. ✅Sie identifiziert und bewertet potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Materialien und Produkten. Dies umfasst die Bewertung von Risiken im Hinblick auf Umweltbelastungen, Gesundheitsgefahren, rechtliche Konsequenzen und finanzielle Risiken. ✅Sie entwickelt und implementiert Richtlinien, Verfahren und Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Standards. Dazu gehört auch die Festlegung von Anforderungen an Lieferanten und die Überprüfung von Produktdokumentationen. ✅Eine wichtige Aufgabe ist die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Partnern und anderen Interessengruppen. Dies umfasst die Überprüfung von Lieferantenvereinbarungen, die Zusammenarbeit bei der Produktdokumentation und die Lösung von Compliance-Problemen. ✅Sie ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Dokumentation und Aufzeichnung aller relevanten Informationen im Zusammenhang mit der Material Compliance. Dazu gehört die Aufbewahrung von Unterlagen über die Zusammensetzung von Materialien und Produkten, Testberichte, Zertifikate, Konformitätserklärungen sowie Kommunikationen mit Lieferanten, Behörden und anderen Stakeholdern. ✅Die Kommunikation mit relevanten Stakeholdern, wie Kunden, Führungskräften, Mitarbeitenden und Lieferanten gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Dies umfasst auch die Schulung von Mitarbeitenden über die Bedeutung der Material Compliance und die Einhaltung relevanter Vorschriften.    Wir bieten einen maßgeschneiderten Lehrgang an, der die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in der Rolle der Material Compliance Managerin erfolgreich zu sein. Melden Sie sich jetzt an:   https://lnkd.in/es6DxtNx Als ZVEI-Mitglied profitieren Sie sogar von reduzierten Preisen! 💸 Der Lehrgang “Material Compliance” ist modular aufgebaut und findet online statt, so können Sie Ihr Lernprogramm nach Ihren individuellen Interessen zusammenstellen. 📚 Alle Teilnehmenden laden wir zu unserem "PraxisForum Material Compliance: Erfahrungen, Lösungen, Best Practices" ein, um Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu teilen. ZVEI e. V. imds professional GmbH & Co KG #weiterbildung #seminare #materialcompliance 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐫ü𝐜𝐤𝐫𝐮𝐟𝐞 – 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐭𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐫𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨𝐛𝐞𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧! Neben den üblichen Folgen wie Imageschäden und hohen Kosten bringt die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) zusätzliche Anforderungen mit sich. Besonders die erweiterte Produkthaftungsrichtlinie erhöht den Druck: Hersteller müssen nun auch für Cybersicherheitsmängel haften. Zusätzlich verschärfen sich die Rückrufprozesse durch strengere Meldepflichten und digitale Rückrufszenarien. Unternehmen müssen gut vorbereitet sein, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Ein solides Risikomanagement und die richtigen Systeme sind heute unverzichtbar. Erfahren Sie von Prof. Dr. Thomas Klindt in unserem Online-Seminar, wie Sie Haftungsrisiken minimieren, strafrechtliche Folgen vermeiden und Ihr Rückrufmanagement an die neuen Vorschriften anpassen.    👉 https://lnkd.in/etpcqQ3v ZVEI e. V. Prof. Dr. Thomas Klindt  Noerr    #seminar #weiterbildung #produktrückruf

  • 𝐖𝐚𝐬 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐭 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐈 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐔-𝐊𝐈-𝐕𝐞𝐫𝐨𝐫𝐝𝐧𝐮𝐧𝐠? 🔍 Wir haben die ChatGPT mal gefragt, was sie von der EU-KI-Verordnung hält. Die Antwort war interessant und zeigt sowohl die positiven als auch die herausfordernden Seiten dieser Regulierung aus der Perspektive der KI: 👍 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞𝐬: - 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐭𝐡𝐢𝐤: Die Verordnung setzt auf verantwortungsvolle und ethische KI-Entwicklung, was Missbrauch und Diskriminierung verhindern könnte.  - 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞: Transparente, nachvollziehbare KI-Systeme stärken den Datenschutz und die Rechte der Menschen.  - 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧: Ein klarer Regulierungsrahmen könnte das Vertrauen in KI-Technologien in Bereichen wie Gesundheit oder Justiz fördern. ⚠️ 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: - 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐯𝐬. 𝐁ü𝐫𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞: Zu strenge Vorschriften könnten die Innovationskraft bremsen, besonders für kleinere Unternehmen.  - 𝐆𝐥𝐨𝐛𝐚𝐥𝐞 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭: Die EU könnte im internationalen Wettbewerb ins Hintertreffen geraten, wenn andere Länder weniger regulieren. ChatGPT sieht die Verordnung als einen Versuch, die Risiken in den Griff zu bekommen, ohne den Fortschritt zu bremsen. Sie findet, dass ein klarer Rahmen wichtig ist, um KI sicher und verantwortungsvoll zu nutzen – aber natürlich, ohne die Innovation zu stoppen. 𝐌ö𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐦𝐞𝐡𝐫 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐔-𝐊𝐈-𝐕𝐞𝐫𝐨𝐫𝐝𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧? In unserem Online-Seminar gewinnen Sie tiefere Einblicke und erfahren alles über die EU-KI-Verordnung – von rechtlichen Anforderungen und Compliance-Maßnahmen bis hin zu internationalen Standards und praxisnahen Umsetzungstipps für Unternehmen.    👉 https://lnkd.in/evWAZ3VP   ZVEI e. V. Jana Schöneborn  Inna Vogel  ADVISORI FTC GmbH  Dr. Thomas Clausen    #seminar #weiterbildung #KI #AIAct Bild: KI-generiert

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ZVEI-Services GmbH hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für ZVEI e. V. anzeigen

    20.407 Follower:innen

    💡#𝗲𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 #𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲!💡 Stellen Sie sich vor, Sie haben die Möglichkeit, ein neues Kapitel zu gestalten, in dem Innovation und Unternehmergeist die Wirtschaft vorantreiben und Bürokratie der Vergangenheit angehört. 💡Genau darum geht es in diesem Jahr beim #eSummit des ZVEI am 22. und 23. Mai in Berlin: Auf dem Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie kommen führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um die Zukunft (neu) zu gestalten. Denn Fakt ist: Deutschland braucht ein starkes Signal, das Vertrauen in den Standort erneuert und einen Aufbruch markiert. 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲, 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁. In diesem Jahr diskutieren wir unter diesem Motto die drängenden Fragen unserer Zeit: 🔹 Wie schaffen wir den wirtschaftlichen Aufbruch? 🔹 Wie machen wir unser Land effizienter? 🔹 Weniger Bürokratie, mehr Freiheit für Unternehmergeist und Raum für Innovationen – wie setzen wir das um? Stellen wir gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und wachstumsorientierte Zukunft. 👉 Zur Anmeldung geht's unter https://lnkd.in/euG6KNm7 📅 Datum: 22. und 23. Mai 2025 📍 Ort: bcc Berlin Wir freuen uns auf Sie! Dr.-Ing. Gunther Kegel Wolfgang Weber Sarah Bäumchen Barbara Frei-Spreiter Peter Koerte Sebastian Durst Michael Kretschmer Lars Reger Roger Dassen André Bodemann Hosuk Lee-Makiyama Tanjeff Schadt Siemens Dassault Systèmes Endress+Hauser Gruppe HARTING Technologiegruppe Pepperl+Fuchs Gruppe PTC Rittal GmbH & Co. KG Schneider Electric Weidmüller Deutschland ZVEI-Services GmbH Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten