Wir wünschen euch ein schönes Osterwochenende! 🐣🌷 Auch in unserer Alten Kühlhalle und Digitalen Manufaktur wurde heute der ZCD-Osterhase gesichtet. 🐰 Nach einem gemütlichen Community-Frühstück ging es für unsere Startups auf eine kleine Oster-Schnitzeljagd. 🔍🥚 Schön, dass ihr dabei wart! 🤗 Rosie Norman-Neubauer - Comunications Impact Accelerator Louis Markelstorfer Jona Fellisch Jannik Meyerhof Pascal Seeber Andreas Kroack Julian Schreiner Nadine Bürger Mandy Reiter Anuschka S.
Zukunft.Coburg.Digital
Technologie, Information und Internet
Coburg, Bayern 1.670 Follower:innen
Das Digitale Gründerzentrum für die Region Coburg 🚀
Info
Zukunft.Coburg.Digital ist die Heimat für zukunftsweisende, nachhaltige Startups in der Region Coburg. An unseren beiden Standorten, der Alten Kühlhalle in Coburg und der Digitalen Manufaktur in Rödental, bringen wir Startups, Unternehmen und Experten zusammen, um gemeinsam Digitale Innovationen zu erschaffen. Die von Stadt Coburg, Landkreis Coburg und IHK zu Coburg ins Leben gerufene Initiative wird unterstützt durch die heimische Wirtschaft und gefördert durch den Freistaat Bayern.
- Website
-
https://zcd.digital/
Externer Link zu Zukunft.Coburg.Digital
- Branche
- Technologie, Information und Internet
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Coburg, Bayern
- Art
- Regierungsbehörde
- Gegründet
- 2017
- Spezialgebiete
- Gründungsberatung, Digitalisierung, KMU, Unterstützung, Gründung, Netzwerk, Coworking, Digitale Manufaktur, New Work, IT, Projektmanagement, regionale Vernetzung, Unterstütung von Unternehmen in der Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Projekteentwicklung
Orte
-
Primär
Schlachthofstraße 1
Alte Kühlhalle
Coburg, Bayern 96450, DE
-
Coburger Straße 7
Gebäude 2
Rödental, Bavaria 96472, DE
Beschäftigte von Zukunft.Coburg.Digital
Updates
-
🤖 Zukunftsdialog – Vom KI-Hype zur Implementierung 🤖 Gestern fand in unserer Digitalen Manufaktur der erste Zukunftsdialog des Zukunft.Coburg.Digital e.V. statt. 📌 Im Mittelpunkt stand eine zentrale Frage: Wie gelingt der Schritt von der KI-Theorie in die Unternehmenspraxis? Thomas Knorr zeigte in seinem Impulsvortrag, wie Künstliche Intelligenz konkret eingesetzt werden kann – praxisnah, verständlich und mit vielen aktuellen Beispielen. 💡 Vielen Dank für den spannenden Input, an den Zukunft.Coburg.Digital e.V. für die tolle Organisation und an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch!
-
-
Wir haben den neuen Koalitionsvertrag mal durch eine KI gejagt und gefragt, was im Bereich #Gründung zu erwarten ist – und diese Grafik kam dabei raus. 👇 Was denkt ihr darüber? 💭 #DigitalesGründerzentrum #zcd
-
-
Zukunft.Coburg.Digital hat dies direkt geteilt
𝗖𝗿𝗮𝘇𝘆 😮🤯 vrblick 𝗵𝗲𝗯𝘁 𝗮𝗯! ✈️ Was als spontane Idee begann – mit einem Pilotprojekt im AWO Seniorenzentrum Rödental und gemeinsam mit dem Arnold-Gymnasium Neustadt – wurde heute auf der Altenpflege 2025 mit dem Startup-Award in der Kategorie „Smart Objects & Smart Solutions“ ausgezeichnet! 🎉 Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben! 💪 📢 Und das ist erst der Anfang: Der Marktstart steht bevor, neue Inhalte entstehen, und viele Ideen warten auf Umsetzung. Stay tuned – die Story ist noch lange nicht zu Ende! 🚀📦👓 #VR #vrblick #ALTENPFLEGE2025 #AVENEO
And the Oscar goes to … 🏆 Wir haben innovative Start-Ups gesucht und wir haben sie gefunden🤩! Nachdem heute alle Nominierten ihre Ideen vor unserer Expertenjury pitchen konnten, ist die Entscheidung gefallen. Die Gewinner der Start-Up Challenge sind: 📝 Concept & Strategy 📝 – be2morrow 📁 Communication & Documentation 📁 – Parto 💡 Smart Objects & Smart Solutions 💡 – vrblick UG 🏡 Living & Care 🏡 – INCLUSYS Glückwunsch an die Gewinner aber auch an alle Nominierten, die mit ihrem Erfindergeist und ihrer Leidenschaft dazu beitragen die Zukunft der Pflegebranche mitzugestalten. 👀 Neugierig, wer die Jury überzeugen konnte? Die Gewinner der Start-Up Challenge präsentieren ihre Ideen am Donnerstag den 10.04. um 13 Uhr auf der Arena Bühne. 📅 Abstimmen und Gewinnen! 🎁 Lust auf noch mehr Innovationen? Dann plant unbedingt einen Stopp auf der AVENEO-Fläche in Halle 7A ein und gebt eure Stimme für den Publikumspreis für die besten Innovatoren der Pflegebranche ab! 📩 Informiert euch über die Nominierten vor Ort, stimmt für eure Favoriten ab und sichert euch eine Chance auf einen Gewinn. Unter allen Stimmabgaben wird am Ende ein Bluetooth Lautsprecher von BOSE verlost. Einen großen Dank auch an alle unsere Kooperationspartner und Unterstützer: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Institut für Universal Design, NürnbergMesse Group, CURA Unternehmensgruppe, HEWI, HomeInstead.
-
-
Zukunft.Coburg.Digital hat dies direkt geteilt
🚀 Gelungener Vormittag beim Zünder für Gründer in der Digitalen Manufaktur Am 09. April fand unser erstes Zünder für Gründer-Frühstück statt – und das mit beeindruckender Resonanz: Über 45 Teilnehmende aus dem gesamten Landkreis - und darüber hinaus - nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken, zum Austausch mit anderen Gründenden und zum gemeinsamen Arbeiten. Nach einem offenen Frühstück mit viel Raum für Gespräche gab es einen exklusiven Rundgang durch die Digitale Manufaktur, organisiert von unserem Kooperationspartner Zukunft.Coburg.Digital. Besonders wertvoll: die Einblicke in die Arbeit der Startups KNOWYOURCHAT, SavvySpeak by Rosie Norman-Neubauer - Comunications Impact Accelerator und HUB633.RECRUITING. Ein Höhepunkt des Vormittags war die moderierte Fishbowl-Diskussion mit Businesscoach Robin Volk. Viele Teilnehmende brachten dabei ihre aktuellen Herausforderungen offen ein – und erlebten, wie bereichernd kollektives Nachdenken, Erfahrungsaustausch und neue Blickwinkel sein können. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an unser Partnerteam von Zukunft.Coburg.Digital für die Gastfreundschaft und Zusammenarbeit in der Digitalen Manufaktur und an alle Gründerinnen und Gründer, die diesen Termin mit ihrer Energie bereichert haben. 📌 Unser Ziel bleibt es, die Gründungslandschaft im Landkreis Coburg weiter zu stärken – mit praxisnahen Impulsen, konkreten Angeboten und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse unserer Gründungscommunity. 👉 Sie möchten beim nächsten Mal dabei sein? Dann folgen Sie uns hier auf LinkedIn – oder sprechen Sie uns direkt an. #gründung #netzwerk #wirtschaftsförderung #landkreiscoburg #zündefürgründer #coworking #digitaleManufaktur #startupregion
-
-
Zukunft.Coburg.Digital hat dies direkt geteilt
UFIS25? Wird grad gemacht. Während du das hier liest, laufen bei Lena & Co. die Vorbereitungen auf Hochtouren: Denn am 04. & 05. Juni 2025 findet der UFIS Upper Franconia Innovation Summit in der Alten Pakethalle Coburg statt – zum allerersten Mal an zwei Tagen! Lena Helldörfer ist im Orga-Team dabei und arbeitet mit voller Power gemeinsam mit der Hochschule Coburg, BF/M-Bayreuth, dem Lucas-Cranach-Campus, der Wirtschaftsförderung Coburg und Zukunft.Coburg.Digital daran, das Event zu einem echten Highlight zu machen. 🎯 Worum gehts beim UFIS? – Innovative Ideen aus ganz Oberfranken sichtbar machen. – Gründer:innen, Unternehmer:innen und Macher:innen miteinander vernetzen. – Impulse setzen für ein starkes regionales Innovationsökosystem. – Und vor allem: gemeinsam Spaß an neuen Ideen haben! 🎟 Jetzt schon dabei sein: – als Besucher:in (Tickets erhältlich!) – als Aussteller:in (kostenlos!) – als Sponsor:in (mit Wirkung!) Alle Infos & Links zur Anmeldung gibts in den Kommentaren. 👇 Wir sehen uns beim #UFIS25 🚀
-
-
🚀 Neuer Geschäftsführer bei Zukunft.Coburg.Digital 🚀 Florian Hanf hat zum 1. April die Leitung unseres Digitalen Gründerzentrums übernommen. 🎉 Flo ist seit fünf Jahren Teil unseres ZCD-Teams – als Standortmanager und Prokurist kennt er die regionale Startup-Szene, unsere Community und die Herausforderungen junger Gründerinnen und Gründer. Sein Ziel: ZCD weiterhin als Plattform für Austausch, Ideen und Zusammenarbeit zu stärken. 💡🤝 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und wünschen Flo viel Erfolg in seiner neuen Rolle! 🤗 ___ 📸 Auf dem Foto (von links nach rechts): Anuschka S., Dominik Sauerteig (Oberbürgermeister Stadt Coburg), Mandy Reiter, Alisa Ehrlicher, Florian Hanf, Julian Schreiner, Sebastian Straubel (Landrat Landkreis Coburg)
-
-
🔥 Zünder für Gründer - ein voller Erfolg! 🚀 Heute durften wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Landkreis Coburg das Event Zünder für Gründer bei uns im Digitalen Gründerzentrum ausrichten. Über 45 Gründer:innen sorgten für einen inspirierenden Vormittag voller Austausch, Vernetzung und neuer Impulse. ☺️ Nach einem entspannten Frühstück mit Networking führte unser Standort- und Eventmanager Julian Schreiner die Teilnehmenden in zwei Gruppen durch die #DigitaleManufaktur. Auf dem Programm: spannende Einblicke in unsere Räumlichkeiten und in den Arbeitsalltag unserer Startups Knowyourchat (Jona Fellisch & Louis Markelstorfer), SavvySpeak (Rosie Norman-Neubauer - Comunications Impact Accelerator) und HUB633.RECRUITING (Claudio Büttner). Im Anschluss haben die Teilnehmenden in einer offenen Fishbowl-Diskussion mit Personal - Businesscoach Robin Volk intensiv über ihre aktuellen Herausforderungen gesprochen und neue Perspektiven entwickelt. 💡 Ein großes Danke an Florian Eckardt (Wirtschaftsförderung Landkreis Coburg) für die tolle Zusammenarbeit bei der Organisation und an alle, die diesen Vormittag mit Leben gefüllt haben! 🙌 Wir freuen uns schon auf das nächste Event! 🤗 📸 Auf dem Foto: Anuschka S. und Julian Schreiner aus unserem ZCD-Team, Florian Eckardt und Robin Volk.
-
-
💡 Eventtipp: Zukunftsdialog - Vom KI-Hype zur Implementierung 🤖 KI ist mehr als nur Buzzword – aber wie gelingt der Schritt von der Theorie in die Unternehmenspraxis? Der Zukunft.Coburg.Digital e.V lädt am 15. April zu einem spannenden Abend in unserer Digitalen Manufaktur ein. 🤗 Experte Thomas Knorr zeigt euch unter anderem: 💻 … wie man in wenigen Minuten professionelle Webseiten erstellt, 📃 … wie man Dokumente automatisiert verarbeitet, 💬 … und wie Unternehmenswissen in Chatbots zugänglich wird. 📅 Wann? 15.04.2024 | 16:30 Uhr 📍 Wo? Digitale Manufaktur, Rödental 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/d5BdxZry Eine Veranstaltung des Zukunft.Coburg.Digital e.V.
-
-
✨ GIRLS’ DAY 2025 in der Digitalen Manufaktur ✨ Im Rahmen des Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag fand heute ein inspirierender Workshop unter dem Motto „Girls for Leader“ statt. 💡 Los ging’s mit einer Begrüßung durch Claudio Büttner (Wirtschaftsjunioren zu Coburg e.V. & HUB633.RECRUITING) und Florian Hanf (Zukunft.Coburg.Digital). ☺️ Ziele des Tages: Das eigene Potenzial zu entdecken, ein starkes Mindset aufzubauen und (noch mehr) Lust darauf zu bekommen, den ganz persönlichen Weg zu gehen. ✅ Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen, an die Referentinnen Cindy Maaser, Kristin Weiß & Sarah G. und an Wirtschaftsjunioren zu Coburg e.V. für die Organisation. Schön, dass ihr da wart! 🤗
-