🌼 Frühlingsfest statt Mitgliederversammlung? Genau unser Stil. Denn bei den Wirtschaftsjunioren Bremerhaven feiern wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem das, was uns wirklich antreibt: #Gemeinschaft, #Unternehmertum und #Zukunftsvisionen. Am Mittwoch waren wir zu unserem diesjährigen Frühlingsfest zu Gast im ttz Bremerhaven, wo unsere Gastgeber Benjamin Küther und Fabian Klein uns mitgenommen haben in eine Welt, in der Forschung ganz nah am Leben ist. Ob „Smart Labels“ für Fischprodukte oder Ressourceneffizienz in der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren – hier wird Innovation greifbar gemacht. 💡 „Forschung für mehr Lebensqualität“ – dieser Leitsatz des ttz hat uns bei der Betriebsbesichtigung beeindruckt. Und auch bei uns hat sich was bewegt: ✨ Svenja Genuttis-Wiebalck wurde aus dem Vorstandsteam verabschiedet – mit ganz viel Dankbarkeit und noch mehr Stolz, denn sie wird künftig das Ressort Unternehmertum im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland leiten. ✨ Mit Malte Blank von der Allianz NMS Blank OHG und Jan-Peter Mehring von Mühlenbeck Fleischwaren haben wir zwei neue engagierte Mitglieder begrüßt. Willkommen im Kreis! ✨ Dr. Barbara Schieferstein von der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH stellte uns das neue Förderprogramm FEI – Diversity in KMU vor – ein starkes Zeichen für Vielfalt und New Work in Bremerhaven. Ein echtes Highlight war unser Speed-Networking: Denn wie oft spricht man auf Events mit genau den Leuten, die man eh schon kennt? Nicht bei uns. 😉 Und als wäre das nicht genug, hat uns auch Anton Lapin vom Hanseraum-Vorstand besucht – ein super Austausch mit viel Rückenwind. (Danke für deinen schönen Post, Anton! 🙏) ⚓💙 Danke an alle, die da waren. Danke für euren Spirit. Und danke an das ttz-Team für den Blick in eine Welt, die Bremerhaven stark nach vorn bringt. #Wirtschaftsjunioren #Bremerhaven #Frühlingsfest #Netzwerk #Innovation #NewWork #hanseraum #ForschungtrifftWirtschaft #Teamspirit
-
-
-
-
-
+5