Titelbild von Wirtschaftsjunioren BremerhavenWirtschaftsjunioren Bremerhaven
Wirtschaftsjunioren Bremerhaven

Wirtschaftsjunioren Bremerhaven

Gemeinnützige Organisationen

Bremerhaven, Bremen 161 Follower:innen

⚓ Netzwerk der jungen Wirtschaft Bremerhavens 🚢 Gründung | Unternehmertum | Arbeitswelt 🌊 Verbunden mit der Seestadt

Info

Wir als Wirtschaftsjunioren Bremerhaven setzen uns als Stimme der jungen Wirtschaft ein für Themen wie Standortstärkung, Wissenstransfer, Unternehmergeist, ein starkes Netzwerk und Vieles mehr. Die Wirtschaftsjunioren sind Deutschlands größter Verband junger Unternehmer:innen und Führungskräfte. Rund 10.000 Menschen unter 40 Jahren haben sich aus allen Bereichen der Wirtschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas für das Ganze zu tun. Sie stehen in der Verantwortung ihrer Unternehmen und Familien und engagieren sich darüber hinaus für die gesellschaftliche Zukunft ihres Landes.

Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Bremerhaven, Bremen
Art
Nonprofit
Gegründet
1950
Spezialgebiete
Unternehmertum, Netzwerk, Gründungserfahrung, Standortentwicklung und Nachwuchsförderung

Orte

  • Primär

    Friedrich-Ebert Straße 6

    c/o Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven

    Bremerhaven, Bremen 27570, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von Wirtschaftsjunioren Bremerhaven

Updates

  • 🌼 Frühlingsfest statt Mitgliederversammlung? Genau unser Stil. Denn bei den Wirtschaftsjunioren Bremerhaven feiern wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem das, was uns wirklich antreibt: #Gemeinschaft, #Unternehmertum und #Zukunftsvisionen.   Am Mittwoch waren wir zu unserem diesjährigen Frühlingsfest zu Gast im ttz Bremerhaven, wo unsere Gastgeber Benjamin Küther und Fabian Klein uns mitgenommen haben in eine Welt, in der Forschung ganz nah am Leben ist. Ob „Smart Labels“ für Fischprodukte oder Ressourceneffizienz in der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren – hier wird Innovation greifbar gemacht.   💡 „Forschung für mehr Lebensqualität“ – dieser Leitsatz des ttz hat uns bei der Betriebsbesichtigung beeindruckt.   Und auch bei uns hat sich was bewegt: ✨ Svenja Genuttis-Wiebalck wurde aus dem Vorstandsteam verabschiedet – mit ganz viel Dankbarkeit und noch mehr Stolz, denn sie wird künftig das Ressort Unternehmertum im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland leiten. ✨ Mit Malte Blank von der Allianz NMS Blank OHG und Jan-Peter Mehring von Mühlenbeck Fleischwaren haben wir zwei neue engagierte Mitglieder begrüßt. Willkommen im Kreis! ✨ Dr. Barbara Schieferstein von der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH stellte uns das neue Förderprogramm FEI – Diversity in KMU vor – ein starkes Zeichen für Vielfalt und New Work in Bremerhaven.   Ein echtes Highlight war unser Speed-Networking: Denn wie oft spricht man auf Events mit genau den Leuten, die man eh schon kennt? Nicht bei uns. 😉   Und als wäre das nicht genug, hat uns auch Anton Lapin vom Hanseraum-Vorstand besucht – ein super Austausch mit viel Rückenwind. (Danke für deinen schönen Post, Anton! 🙏)   ⚓💙 Danke an alle, die da waren. Danke für euren Spirit. Und danke an das ttz-Team für den Blick in eine Welt, die Bremerhaven stark nach vorn bringt.   #Wirtschaftsjunioren #Bremerhaven #Frühlingsfest #Netzwerk #Innovation #NewWork #hanseraum #ForschungtrifftWirtschaft #Teamspirit  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +5
  • Wirtschaftsjunioren Bremerhaven hat dies direkt geteilt

    Profil von Anton Lapin anzeigen

    Unternehmer / LinkedIn Insider / Wirtschaftsjunioren

    Hanseraum unterwegs – ein Besuch beim Kreis Bremerhaven. Als #Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Hanseraum freue ich mich sehr darüber, dass wir uns im aktuellen Vorstandsjahr ganz bewusst auf die persönliche Nähe zu unseren 39 Kreisen konzentrieren. Jeder Kreis hat seine eigene Dynamik, seine eigenen Schwerpunkte und Projekte – und genau diese Vielfalt macht unseren Hanseraum so besonders. Ein Kreis, den ich in diesem Jahr betreuen darf, ist Wirtschaftsjunioren Bremerhaven – und so war es mir eine große Freude, die Juniorinnen und Junioren dort zum Frühlingsfest zu besuchen. Schon bei meiner Ankunft war zu spüren: Hier herrscht ein starker Teamspirit. Es war nicht nur ein geselliges Fest, sondern ein echtes Zusammenkommen von Menschen, die sich mit viel Herzblut für ihre Region und für unser Netzwerk engagieren. Besonders beeindruckt hat mich dabei der #Zusammenhalt zwischen den aktiven Mitgliedern und dem Förderkreis, also den ehemaligen Junioren, die dem Netzwerk auch über das 40. Lebensjahr hinaus verbunden bleiben. Diese generationsübergreifende Zusammenarbeit ist mehr als nur ein schönes Zeichen – sie ist ein echtes #Erfolgsrezept. Die Junioren bringen frische Ideen, Tatendrang und den Wunsch, etwas zu bewegen. Der Förderkreis ergänzt das mit Erfahrung, Perspektive und einem stabilen Rückhalt. Diese Kombination aus Tradition und Innovation spiegelt genau das wider, was unsere Organisation auszeichnet. Auch inhaltlich war es spannend: Die Teams vor Ort arbeiten an vielseitigen Projekten – mal mit Fokus auf wirtschaftliche Bildung, mal mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Spaß. Diese #Mischung macht es aus. Es war schön zu sehen, wie engagiert und gleichzeitig mit Leichtigkeit Themen angegangen werden. Der Besuch hat mir wieder einmal gezeigt, wie viel Kraft in unserem #Netzwerk steckt – wenn wir uns begegnen, austauschen und gemeinsam gestalten. Ich bin sehr dankbar für die Offenheit und Herzlichkeit, mit der ich empfangen wurde. Danke für den tollen Abend, für die vielen Gespräche und für euren Einsatz. Wir sehen uns ganz bestimmt bald wieder!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Arbeiten, wo die Natur das Sagen hat? 🌿🏗   Stell dir vor: Du sitzt in deinem Büro, arbeitest an deiner nächsten großen Idee – und draußen zwitschern die Vögel, während das Schilf im Wind raschelt. In der Mittagspause gehst du vor die Tür, stehst auf einem Holzsteg und beobachtest die Wasservögel im angrenzenden Naturschutzgebiet. Kein Science-Fiction-Szenario, sondern Bremerhavens Zukunft!   Beim LUNEDELTA-Walk, organisiert von der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, haben wir letzte Woche einen Vorgeschmack darauf bekommen, was sich hier gerade im Bau befindet: Ein Gewerbegebiet für die #GreenEconomy, das Industrie und Natur vereint. Das Herzstück? Ein Gründungszentrum, das Nachhaltigkeit nicht nur verspricht, sondern lebt.   Hard Facts zum LUNEDELTA: 🟢 Gesamtfläche: 150 Hektar auf der Luneplate, ausgelegt für Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften möchten. 🟢 Energieversorgung: Basierend auf erneuerbaren Energien mit einem Nahwärmenetz, das sich aus der Abwärme der benachbarten Kläranlage speist oder wahlweise durch Geothermie. 🟢 Unternehmensansiedlung: Über 60 Unternehmen können sich hier niederlassen, wobei ökologische und soziale Standards im Vordergrund stehen. 🟢 Modulares Design im Gründungszentrum: Büros und Werkstätten, die sich flexibel an Bedarfe anpassen lassen und ab Frühjahr 2026 zur Verfügung stehen. 🟢Naturnahe Baustoffe: Das Gründungszentrum entsteht hauptsächlich aus Holz. Beton wird nur eingesetzt, wo es statisch und brandschutztechnisch nicht anders geht.   Das Konzept zeigt: Gewerbegebiete müssen nicht grau und trist sein. Sie können Orte sein, an denen Zukunft entsteht – nachhaltig und innovativ.   Ein echtes Leuchtturmprojekt für Deutschland, das perfekt zu Bremerhavens Identität als #Klimastadt passt. Und während wir über grüne Transformation reden, wird sie hier längst gebaut. Wir danken Herrn Nils Schnorrenberger von der BIS Bremerhaven und seinem Planungsteam für die spannende Führung. Als erste Gruppe durften wir einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Bauprojekts werfen.   Was denkt ihr? Brauchen wir mehr solcher innovativen Gründungsorte in Deutschland? 🚀🌱   #bremerhaven #wjbremerhaven #hanseraum #meererleben #teamenergie

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +5
  • ⚓ Wirtschaftsjunioren Bremerhaven auf der Hanseraum-Deli in Kiel! 🚀 Letzte Woche war unser frisch gewählter Kreissprecher Bent Heinke gemeinsam mit Past-Hanseraum-Sprecherin Svenja Genuttis-Wiebalck in Kiel zur Frühjahrsdelegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren Hanseraum. Dort trafen sich zahlreiche Kreissprecher:innen aus dem Norden, um sich über aktuelle Themen und Projekte auszutauschen. 💡 Im Anschluss ging es für Bent weiter mit dem Kreissprecher-Skill-Training (KSST) – eine Schulung, die neue Kreissprecher:innen auf ihre Rolle vorbereitet. Von Strukturen und Angeboten der Wirtschaftsjunioren über Best Practices aus anderen Kreisen bis hin zu Inspiration für unsere Kreisarbeit in Bremerhaven – das Training war eine wertvolle Erfahrung! 🔥 Was nehmen wir mit? ✅ Starker Austausch mit anderen Kreisen im Hanseraum ✅ Neue Impulse für Veranstaltungen & Projekte ✅ Netzwerken & voneinander lernen 🎉 Ein großes Dankeschön an die Trainer:innen und das Hanseraum-Team für die Organisation und an alle Wirtschaftsjunioren, die das Wochenende zu einem echten Highlight gemacht haben! 🙌 📸 Hier ein paar Eindrücke aus Kiel – wir freuen uns, die Impulse für unseren Kreis in Bremerhaven umzusetzen! #Wirtschaftsjunioren #WJBremerhaven #Netzwerken #Hanseraum #WJD #Leadership #KreissprecherSkillTraining

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Wirtschaftsjunioren Bremerhaven hat dies direkt geteilt

    📢 Jährlicher Austausch mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven Am 4. Dezember fand unser traditioneller Austausch mit der Handelskammer Bremen statt, gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Bremerhaven. Diese regelmäßige Veranstaltung ist ein Highlight unseres Programms – und dieses Jahr hatten wir einen besonderen Anlass: Wir verabschiedeten Präses Eduard Dubbers-Albrecht nach drei Jahren im Amt. Obwohl Herr Dubbers-Albrecht noch bis zur #Präseswahl im Januar im Amt bleibt, nutzten wir die Gelegenheit, um ihm für die enge und vertrauensvolle #Zusammenarbeit zu danken. Besonders hervorzuheben ist unser gemeinsamer Einsatz gegen die Bremer #Ausbildungsabgabe – ein echtes Signal für einen leistungsstarken Standort Bremen und ein wichtiges Thema für die Wirtschaft. Gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen, Dr. Matthias Fonger, und dem Präses standen folgende Themen im Fokus: 💬 #Politik, #Wirtschaft, #Bildung und #Sicherheit: Ein breites Spektrum, bei dem Herausforderungen und Chancen für Bremen klar auf den Tisch kamen. 🤝 Offener Dialog: Wie immer war das Gespräch geprägt von Ehrlichkeit, gegenseitigem Respekt und einer klaren Ausrichtung auf #zukunftsorientierte Lösungen. 🎯 Gemeinsame Ziele: Weniger #Bürokratie, bessere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und die Förderung von #Ausbildung und Bildung bleiben unsere gemeinsamen Anliegen. Unser Austausch unterstreicht die Stärke der Vernetzung zwischen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern, der Handelskammer und der Wirtschaft in der Region. Gerade in Zeiten von #weltpolitischer Unsicherheit und wirtschaftlichen #Herausforderungen bleiben Wachsamkeit und Flexibilität unsere Erfolgsfaktoren. Als Wirtschaftsjunioren setzen wir auf Dialog und Zusammenarbeit, um die Herausforderungen von morgen zu bewältigen – sei es in der Wirtschaft, der Politik oder im Bildungssystem. Mit frischen Ideen und Engagement blicken wir optimistisch ins neue Jahr und freuen uns darauf, den Austausch fortzusetzen – für ein zukunftsfähiges Bremen! 🚀 Lieber Herr Dubbers-Albrecht, Sie haben viel für Bremen bewegt – wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf den offenen Austausch mit der Handelskammer auch unter neuer Führung. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an Dr. Matthias Fonger, Matthias Fromm MLE und das Team der Handelskammer für die stets konstruktive Zusammenarbeit. Last but not least DANKE an unsere Wirtschaftsjunioren Alina Meyerdiercks und Sebastian Schmitt, die den Abend souverän und professionell moderiert haben – wie immer ein großartiger Job! #Wirtschaftsjunioren #HandelskammerBremen #Flexibilität #Wachsamkeit #Netzwerk #BremenStärken #ZukunftGestalten #Ausbildung #Bremerhaven

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎥 Ein Blick zurück auf die BusinessTalk – Gründungs- und Nachfolge-Expo🚀 Unser Event war nicht nur ein Highlight der Gründungswoche 2024, sondern ein voller Erfolg, den wir in diesem kurzen Video mit euch teilen möchten! Herzlichen Dank an Jan Ehlers für die Erstellung 🙏 Auch im echten Leben sehr symphatisch war unser Stargast und 🦁 Fernseh-Löwe Ralf Dümmel, der im Interview Einblicke in Unternehmertum und seine Investorentätigkeit gegeben hat. Anschließend nahm er sich noch viel Zeit in der Speaker-Lounge für Fotos und spannende Gespräche – und wurde förmlich belagert! 📸 Aber auch unsere anderen Speaker, die über 20 Ausstellenden und die zahlreichen Gäste haben die Atmosphäre zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die Stimmung war einfach 💣 – voller Inspiration, Motivation und guter Laune! Ein großes Dankeschön geht an unsere Partner, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre: 🤝 BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH 🤝 Starthaus Bremen & Bremerhaven 🤝 Hochschule Bremerhaven 🤝 Weser-Elbe Sparkasse Schaut euch das Video an und lasst euch von der Energie dieses Tages mitreißen! ✨ #Gründungswoche2024 #BusinessTalk #Bremerhaven #Networking #Innovation #Unternehmertum

  • Wirtschaftsjunioren Bremerhaven hat dies direkt geteilt

    Profil von Lea Zerbst anzeigen

    Expertin für Experience Design mit Haltung & Herz | Co-Founder New Work Society 🦋 | Past-Sprecherin Wirtschaftsjunioren Bremerhaven ⚓️

    𝐁𝐫𝐞𝐦𝐞𝐫𝐡𝐚𝐯𝐞𝐧 & 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠? 𝐃𝐚 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐰𝐚𝐬! 🚀 Wow, ich bin immer noch überwältigt von dem großen Zulauf und der tollen Stimmung gestern bei der BusinessTalk – Gründungs- und Nachfolge-Expo! 🎉 🕒  13:30 Uhr: Die Türen öffnen – und rund 250 Studierende und Gründungsinteressierte strömen ins Foyer der Weser-Elbe Sparkasse. Plötzlich war alles rappelvoll. Ein Teil der Besuchenden kam vielleicht nur wegen unseres Stargasts Ralf Dümmel ✨, aber viele blieben, um zu netzwerken, sich an den Food-Trucks zu stärken oder bei den inspirierenden TED-Talks neue Ideen zu sammeln. 🏢 Mit über 20 Ausstellern war das Foyer pickepackevoll mit Innovation, Tatendrang und richtig guter Laune. Die Kombination aus Kurzvorträgen und Messe war für uns ein neues Format – und ich bin so stolz, sagen zu können: Es war ein voller Erfolg! ✨ Besonders bewegend waren die vielen positiven Gespräche, die ich gestern geführt habe. Es hat gezeigt, wie lebendig und motiviert das Gründungsökosystem in Bremerhaven ist. 💡 Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Speaker, die Aussteller:innen und unsere Kooperationspartner die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, das Starthaus Bremen & Bremerhaven und die Hochschule Bremerhaven, dieses Event möglich gemacht haben. Und natürlich: Mein Standteam – Ihr wart der Hammer! 💪 Was bleibt? Ein Gefühl von Aufbruchstimmung und der Wunsch, weiter etwas für unsere Region zu bewegen. Was für ein krönender 👑 Abschluss der Gründungswoche. Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte – denn in Bremerhaven geht richtig was! 🚀💙⚓ ⚓🚀Herzlichen Dank ans Team BusinessTalk 2024 der Wirtschaftsjunioren Bremerhaven und alle Helfer:innen - Selina Gehlhaar, Fee-Sophie Focke, Jens Grotelüschen, Stefan Nickel, Jan Grotelüschen, Fidel Kunkel, Melvin Wrieden, Bent Heinke, Jan Ehlers, Ansgar Pahl, Kaya Platzer, Daniel Karsch, Malte Blank, Soenke Blank, Carl-Georg Gutzeit und viele mehr #Gründungswoche2024 #BusinessTalk #Bremerhaven #Networking #Innovation #Unternehmertum #Teamwork #Wirtschaftsjunioren

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Wirtschaftsjunioren Bremerhaven hat dies direkt geteilt

    Für mich war gestern ein ganz besonderer Tag! ✨🚀 Ich bin seit circa einem Jahr Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bremerhaven und bin wirklich stolz darauf, was wir zusammen in den vergangenen Monaten auf die Beine gestellt haben. 👏 Die Gründungs- und Nachfolge- Expo, die wir mit unseren Partnern Weser-Elbe Sparkasse, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, Starthaus Bremen & Bremerhaven und der Hochschule Bremerhaven im Rahmen der Gründungswoche Deutschland organisiert haben, war super inspirend und für mich persönlich ein #outsidethecomfortzone Erlebnis. Ich durfte zu Beginn des Businesstalks ein Interview mit unserem 🌟Stargast Ralf Dümmel führen und danach durch weitere interessante und inspirierende TED-Talks moderieren. Für mich war es das erste Mal eine Moderation einer Veranstaltung zu verantworten. 🎤 War ich aufgeregt? Ja. Kam es zu kleinen Versprechern? Ja. Bin ist stolz auf mich? JA! Meine Komfortzone zu verlassen, Mutig sein und Neues auszuprobieren ist super aufregend, inspirierend und gibt einem noch einmal eine ganz andere Energie. 🚀✨ #persönlicheswachstum Ich möchte mich zudem herzlichen bei allen Speaker: innen, Aussteller: innen und Besucher: innen bedanken, die Teil unserer Gründungs- und Nachfolge-Expo waren und dieses Event so erfolgreich gemacht haben! 😎💐

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Heute ist es endlich soweit! 🥳Um 13:30 Uhr öffnen wir unsere Türen für euch, ab 14:00 Uhr beginnen die TED-Talks. Kommt vorbei!

    Unternehmensseite für Wirtschaftsjunioren Bremerhaven anzeigen

    161 Follower:innen

    🚀 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬𝐓𝐚𝐥𝐤 – 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬- 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞-𝐄𝐱𝐩𝐨 𝐚𝐦 22. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫! Gründende und Unternehmer:innen, Studierende und alle Interessierten – wir laden euch ein, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden! Euch erwarten praxisnahe Einblicke, frische Impulse und spannende Kontakte. ✨ Top-Speaker & Stargast Ralf Dümmel – bekannt als Investor in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" – und weitere Expert:innen teilen ihr Wissen zu Finanzierung, IT, KI, New Work und vielem mehr in inspirierenden TED-Talks. ✨ Networking & Unterstützung – knüpft direkt auf der Messe Kontakte zu Banken, Wirtschaftsförderern und Beratungseinrichtungen aus der Gründungsszene der Region. Wann? Freitag, 22. November 2024, von 13:30 – 18:00 Uhr Wo? Weser-Elbe-Sparkasse, Bürgermeister-Smidt-Straße 24-30, Bremerhaven Lasst euch inspirieren und profitiert vom Austausch mit der Gründungsszene und etablierten Playern! Wir freuen uns auf euch! 🌟 🌊⚓ Gemeinsam für die Region - Die Wirtschaftsjunioren Bremerhaven in Kooperation mit Starthaus Bremen & Bremerhaven, der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, Hochschule Bremerhaven und der Weser-Elbe Sparkasse #Gründungswoche #BusinessTalk #Networking #Wirtschaftsjunioren #Innovation #GründungsEXPO #Bremerhaven #Startups #TEDTalks

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • 🚀 𝐄𝐧𝐝𝐬𝐩𝐮𝐫𝐭 𝐳𝐮𝐫 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬- 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞-𝐄𝐱𝐩𝐨 2024!   In 2 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐧 ist es soweit – die Expo öffnet ihre Türen! 🎉 Heute stellen wir euch die letzten Speaker und Aussteller vor, die mit spannenden Themen und kulinarischen Highlights dabei sind:   1️⃣ Nadine Dohrmann –Taucht mit ihr ein in die spannende Verbindung von Nervensystem und Unternehmertum. 💡🎤 2️⃣ TAB eG – Die Studierenden aus dem Studiengang GIF der Hochschule Bremerhaven zeigen ihre smarten Geschäftsmodelle. 🤝 3️⃣ Oliver Wien – Er zeigt, welche IT-Lösungen Gründende brauchen 🖥️🎤 4️⃣ afz Bremerhaven (Arbeitsförderungszentrum des Landes Bremen) – Euer Partner für Qualifikation und Gründungsbegleitung in der Region. 🌍 5️⃣ Pascal Nobereit von neuraflow GmbH – Er bringt euch die Praxis der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen näher. 🤖🎤 6️⃣ Kevin Stock von havenBike – Best-Practice: Innovatives Fahrradzubehör für Stadt und Natur direkt aus Bremerhaven. 🚴 7️⃣ Jens Grotelüschen – Erfahrener Unternehmer und Experte für Kundengewinnung und -bindung – wertvolle Tipps aus der Praxis! 🛠️🎤 8️⃣ 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐤𝐮𝐥𝐢𝐧𝐚𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐇𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧: Brownies & Cookies, die legendären Jungs von Fry High und die Bake Brauerei Cuxhaven – sorgen für Energie und Genuss während der Expo. 🍪🍺🍟   📅 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐯𝐨𝐫𝐦𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧: 22. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 2024, 13:30 – 18:00 𝐔𝐡𝐫 in Bremerhaven! Wir freuen uns, euch dort zu sehen. Vernetzt euch, lasst euch inspirieren und erlebt die Gründungswoche live.   👉 Anmeldung und Infos: https://lnkd.in/eAYRgiuC   #Gründungswoche2024 #BusinessTalk #Networking #Unternehmertum #Innovation #Bremerhaven #Wirtschaftsjunioren

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4

Ähnliche Seiten