Titelbild von Volksbühne am Rosa-Luxemburg-PlatzVolksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Darstellende Künste

Berlin, BE 714 Follower:innen

Info

Über die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz existieren wohl ebenso viele Zuschreibungen, Meinungen und Diskurse wie Besucher:innen und Theaterproduzent:innen sie seit ihrer Eröffnung 1914 betreten haben. In ihrer Geschichte hat die Volksbühne künstlerische Grenzen in allen Disziplinen wie Schauspiel, Regie, Bühne, Kostüm, Video, Licht, bildende Kunst, Musik, bis in alle Gewerke hinein abgesteckt und gesprengt. Geschichte und Ästhetik des Hauses sind geprägt von der Erfindung neuer Theaterpraktiken, der Anwendung filmischer Mittel und einer radikalen Neudefinierung des künstlerischen Raums. Tradition und deren Neugestaltung, das ist alles die Volksbühne, die im Ensemble- und Repertoirebetrieb neben Schauspiel und Tanz auch Musik, Performance, Film und Diskurs in den Fokus nimmt. Von der Spielzeit 2021/22 bis Februar 2024 war der Autor und Regisseur René Pollesch Intendant der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

Website
http://volksbuehne.berlin
Branche
Darstellende Künste
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, BE
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1914

Orte

Beschäftigte von Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Ähnliche Seiten